Skip to content

Nextcloud - Update auf 17.0.2

Nextcloud
1 1 257
  • Das Nextcloud Update auf 17.0.2 durchgeführt. Alles geklappt, aber im Backend schreibt NC, das man ein paar DB Spalten aktualisieren muss. Das macht NC nicht automatisch. Ok, dann von Hand. Dafür muss NC im Wartungsmodus sein.

    Maintenance Modus

    In der Config /nextcloud/config/config.php das hier ändern.

    'maintenance' => false,
    

    in

    'maintenance' => true,
    

    Danach befindet sich NC im Wartungsmodus.

    occ

    Schauen wir mal ob das File occ die nötigen Berechtigungen hat.

    chmod +x occ
    

    sudo

    Zur Durchführung des Befehles, benutzen wir sudo.

    apt install sudo
    

    Update Befehl

    sudo -u www-data ./occ db:convert-filecache-bigint
    

    Das Update wird ausgeführt.

    root@debian:/nginx/nextcloud# sudo -u www-data ./occ db:convert-filecache-bigint
    Nextcloud is in maintenance mode - no apps have been loaded
    
    Following columns will be updated:
    
    * mounts.storage_id
    * mounts.root_id
    * mounts.mount_id
    
    This can take up to hours, depending on the number of files in your instance!
    Continue with the conversion (y/n)? [n] y
    

    Aufräumen

    Danach den Wartungsmodus wieder ausschalten. Nun läuft NC wieder und man kann im Backend nachsehen, ob alles wieder funktioniert.

    Zum Schluss dem File occ die Rechte wieder nehmen.

    chmod -x occ
    

    und das sudo wieder deinstallieren.

     apt remove sudo
    

    Fertig!

    9a78bb9d-2998-4989-b7b3-b9d047d2d49b-image.png

  • Nextcloud - Update 31.0.2

    Nextcloud nextcloud linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    140 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud - Collabora Installation Debian Bookworm 12

    Nextcloud nextcloud collabora linux
    2
    3
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Ok, ich war leider nicht in der Lage den CODE-Server hinter einem Proxy zu installieren. Das CODE-Team scheint Docker zu lieben und das andere nur am Rande zu machen. Ohne Liebe Da ich extrem lange Ladezeiten hatte und die Software insgesamt nicht den Eindruck machte, das man das gerne produktiv auf einem Server nutzen möchte, habe ich den Server eben wieder gelöscht. Jetzt fehlt mir leider, die deepl.com Anbindung, aber das kann man ja auch über die Webseite nutzen. Ich nutze jetzt wieder den eingebauten CODE-Server, der eigentlich ein App-Image ist. [image: 1694677466020-28c41010-5ce1-4f7c-89d5-1c9b253011d0-grafik.png] Der klare Vorteil, es läuft incl. Dokumenten Freigabe Nicht vergessen, unter Allow list for WOPI requests kommen die Server Adressen des Nextcloud-Webservers rein! [image: 1694677621827-c1a06c2c-86b5-4750-a062-7ba9d8dd8253-grafik.png]
  • Nextcloud - Update auf 27.0.1

    Nextcloud nextcloud
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    131 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud Hub II (23.0.0) - 2FA geht nicht mehr!

    Nextcloud nextcloud
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    293 Aufrufe
    FrankMF
    Die Apps sind jetzt für 23.0.0. aktualisiert. [image: 1638506543021-0107b034-2b45-477d-b059-a79d8c9fec73-grafik.png]
  • Nextcloud - Upgrade auf 19.0.1

    Nextcloud nextcloud linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    259 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud - Preview Generator

    Nextcloud nextcloud
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    2k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud - App Text

    Nextcloud nextcloud
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    451 Aufrufe
    FrankMF
    Noch was vergessen. [image: 1565706016183-a2c377b7-d4e4-4791-b94e-dc9fc7f1677c-grafik.png] Neues Textdokument erstellt ein Dokument mit der Endung .md
  • Nextcloud umziehen

    Verschoben Nextcloud nextcloud
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    2k Aufrufe
    FrankMF
    Ich habe heute mal wieder eine Nextcloud Installation umgezogen. Diesmal erneut alles von einem Server zum Nächsten. War bis auf ein paar Kleinigkeiten auch kein Problem. 1. Problem Es trat ein interner Serverfehler auf. Ich habe nichts dazu in den Logs gefunden. Dann die Config noch mal durchgegangen und dann machte es Klick. Ich hatte den Redis-Cache vergessen. Installiert, danach war alles wieder gut 2. Problem NC meckert über ein fehlendes PHP Paket mit Namen imagick apt install php-imagick Erledigt! Auf einem Debian 11 Server fehlte mir die SVG Unterstützung apt install libmagickcore-6.q16-6-extra 3. Problem NC meckert über irgendwelche PHP Umgebungsvariablen. Die Doku dazu durchgelesen und dann das Folgende gemacht. /etc/php/7.3/fpm/php-fpm.conf Am Ende die Zeilen aus der Doku hinzugefügt. env[HOSTNAME] = $HOSTNAME env[PATH] = /usr/local/bin:/usr/bin:/bin env[TMP] = /tmp env[TMPDIR] = /tmp env[TEMP] = /tmp Nach den Änderungen nicht vergessen fpm neu zu starten. service php7.3-fpm restart Damit ist die Nextcloud Installation erfolgreich umgezogen. [image: 1575884966233-a27995ec-ad5c-44fe-a3b7-2fe718a66518-grafik.png]