Skip to content

Nextcloud - extrem lange Ladezeiten

Nextcloud
1 1 210
  • Nach dem Update von Collabora Online - Built-in CODE Server auf die Version 23.05.3.1 hatte ich extrem lange Ladezeiten, ab und zu lud es auch gar nicht. Als Anmerkung, vor dem Update lief alles, die Ladezeiten waren vorhanden aber erträglich. Es musste also eine Lösung her.

    50b93af4-2fdc-47b6-99a7-799a46142150-grafik.png

    Dieser Post im Nextcloud-Forum brachte mich dann auf eine Idee.

    /etc/php/8.2/fpm/php.ini

    ; Maximum amount of memory a script may consume
    ; https://php.net/memory-limit
    memory_limit = 2048M
    

    Vorher stand es auf 512M. Danach neustarten.

    systemctl restart php8.2-fpm
    

    Ich habe danach den Server mal komplett durchgestartet und es ist mir aufgefallen, das das erste Laden eines Dokumentes etwas länger braucht, danach geht es aber wirklich flott.

    Na dann lassen wir das mal so und werden es beobachten.

  • NodeBB - 4.2.2

    NodeBB nodebb linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    150 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian Bug auf Arm64

    Linux linux arm64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    206 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud - Update auf 28.0.2

    Nextcloud nextcloud linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    264 Aufrufe
    FrankMF
    Für den, der sich alle Änderungen ansehen möchten -> https://github.com/nextcloud/server/releases
  • Rest-Server v0.12.0 released

    Restic rest-server restic linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    134 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Manjaro Stable-Update vom 20.02.23

    Linux manjaro docker linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    205 Aufrufe
    FrankMF
    Ich konnte es nicht lassen, ich habe es mal getestet.    ~  docker version  ✔  1m 37s  Client: Version: 23.0.1 API version: 1.42 Go version: go1.20 Git commit: a5ee5b1dfc Built: Sat Feb 11 13:58:04 2023 OS/Arch: linux/amd64 Context: default In der aktuellen systemd Datei steht folgendes drin. Bei mir zu finden unter /usr/lib/systemd/system/docker.service LimitNOFILE=infinity LimitNPROC=infinity LimitCORE=infinity Die override Dateien angelegt und durchgestartet. Läuft alles einwandfrei. Aber bitte fragt mich nicht, was dieser Wert da oben macht. Ich habe keine Ahnung. Update: Erklärung zu ulimits https://stackoverflow.com/questions/62127643/need-understand-ulimits-nofile-setting-in-host-and-container
  • ZFS - One Disk Pool -> Mirror Pool

    Linux linux zfs
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    214 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Mainline 5.11.x

    Images linux rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    293 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian 10.4 released und Wireguard kaputt :(

    Linux linux wireguard
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    289 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet