Skip to content

NGINX - Installation

NGINX
1 1 367
  • Es gibt da ein kleines Problem, was einige verwirren könnte. Wenn man NGINX aus den normalen Repos installiert, bekommt man auf Debian 10.1 folgende Version.

    root@rockpro64:/etc/nginx/sites-enabled# nginx -v
    nginx version: nginx/1.14.2
    

    Diese Installation arbeitet mit /etc/nginx/sites-enabled und dem Pfad /var/www/html

    Und deinstalliert.

    apt purge nginx
    

    Aufpassen, verschiedene Ordner blieben bestehen. Habe ich alle von Hand gelöscht. Als nächstes gehen wir nach der Anleitung von NGINX vor. https://nginx.org/en/linux_packages.html#Debian

    Step 1

    apt install curl gnupg2 ca-certificates lsb-release
    

    Macht nix, alles schon da.

    Step 2

    echo "deb http://nginx.org/packages/debian `lsb_release -cs` nginx" \
        | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/nginx.list
    

    Das macht folgendes

    nano /etc/apt/sources.list.d/nginx.list
    

    Inhalt der Datei

     deb http://nginx.org/packages/debian buster nginx
    

    Step 3

    curl -fsSL https://nginx.org/keys/nginx_signing.key | sudo apt-key add -
    

    Als nächstes wird der Key gecheckt.

    root@rockpro64:/etc# apt-key fingerprint ABF5BD827BD9BF62
    pub   rsa2048 2011-08-19 [SC] [expires: 2024-06-14]
          573B FD6B 3D8F BC64 1079  A6AB ABF5 BD82 7BD9 BF62
    uid           [ unknown] nginx signing key <signing-key@nginx.com>
    

    Sieht so weit alles gut aus. Dann wie gewohnt.

    apt update
    apt install nginx
    

    Doch hier ein Problem

    N: Skipping acquire of configured file 'nginx/binary-arm64/Packages' as repository 'http://nginx.org/packages/debian buster InRelease' doesn't support architecture 'arm64'
    

    Hmm, kein arm64 Paket von NGINX!?

    fef101ac-3a97-4bce-a0b1-4091d831471a-grafik.png

    Ok, dann auf einem Ubuntu Bionic Minimal 🙂

    6f82b5da-c57e-4b04-972a-beab4c88bada-grafik.png

    Installation nach -> https://docs.nginx.com/nginx/admin-guide/installing-nginx/installing-nginx-open-source/#prebuilt_ubuntu

    Nach der Installation erhält man folgendes

    rock64@rockpro64:/etc/apt$ nginx -v
    nginx version: nginx/1.17.4
    

    Wir sind also auf der letzten "Mainline" Version von NGINX. Aber hier gibt es

    • /var/www/ nicht mehr
    • /etc/nginx/sites-enabled nicht mehr

    Was ist jetzt anders?

    Nicht so viel, man muss es nur wissen.

    In /etc/nginx findet man die

    • nginx.conf

    Unter /etc/nginx/conf.d findet man die Config Dateien der einzelnen Webseiten, hier im Beispiel die

    • default.conf

    Und die Daten der Webseiten findet man unter /usr/share/nginx/html

    rock64@rockpro64:/etc/nginx/conf.d$ ls -lha /usr/share/nginx/html
    total 16K
    drwxr-xr-x 2 root root 4.0K Oct  1 08:52 .
    drwxr-xr-x 3 root root 4.0K Oct  1 08:52 ..
    -rw-r--r-- 1 root root  494 Sep 24 14:49 50x.html
    -rw-r--r-- 1 root root  612 Sep 24 14:49 index.html
    

    Nach was, der NGINX Server ist nicht automatisch gestartet.

    rock64@rockpro64:/etc/nginx/conf.d$ sudo service nginx status
    ● nginx.service - nginx - high performance web server
       Loaded: loaded (/lib/systemd/system/nginx.service; enabled; vendor preset: enabled)
       Active: inactive (dead)
         Docs: http://nginx.org/en/docs/
    

    Mit

    sudo service nginx start
    

    ist das dann auch erledigt.

    Fazit

    Ich wollte hier kurz aufzeigen, das es Unterschiede gibt, ob man NGINX aus den Repos installiert oder man die Daten direkt von NGINX benutzt. Mit dem Wissen darüber, ist es nicht so schwer auch die vielen Tutorials im Netz zu verstehen. Hat mich lange verwirrt, bis ich endlich begriffen hatte, warum das so ist.

    In der Praxis ist das hinterher völlig egal. Macht beides das Gleiche, wobei ich es besser finde da ich jetzt den Zwischenschritt mit dem symbolischen Link los bin.

    zusätzlich haben wir gelernt, das es nicht für jede Distribution arm64 Pakete gibt 🙂

  • 0 Stimmen
    1 Beiträge
    4 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • OpenCloud - Minio Integration

    Verschoben OpenCloud opencloud linux minio
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    151 Aufrufe
    FrankMF
    Ich habe das wieder abgeschaltet, da es in meinem Setup zu viel der schnellen Oberfläche kaputt macht. Beide Installationen als VMs bei Hetzner. Da bleibe ich für meinen Fall, soll sowieso nur für mich und evtl. ein paar Familienmitglieder sein, bei der lokalen Speicherung. Das ist schneller und fühlt sich einfach besser an
  • NodeBB - v3.3.0

    NodeBB nodebb linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    157 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • KDE Plasma setzt auf Wayland

    Linux kde linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    104 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Zima Board

    Linux zima linux
    6
    1
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    993 Aufrufe
    FrankMF
    Wer noch einen braucht, sind wieder ein paar im Shop erhältlich. ZimaBoard 832 is IN STOCK & AVAILABLE NOW ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ZimaBoard Official Store Back In Stock The item you've been waiting for is back in stock ZimaBoard 832 - Single Board Server for Creators $199.90 Model: ZimaBoard 832 Stock: 190
  • Manjaro KDE Plasma 21.2.2

    Linux linux manjaro
    5
    2
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    364 Aufrufe
    FrankMF
    Ok, geht nicht. Manjaro und ich werden leider keine Freunde. Da sind zu viele Dinge, die nicht besonders gut umgesetzt sind. Heute mal den Test gemacht und mein geliebtes Linux Mint Cinnamon installiert. Passwort für die Verschlüsselung nimmt anstandslos deutsche Sonderzeichen an WiFi geht auch nicht mit WPA3, man kann aber einfach auf WPA2 umstellen und das funktioniert. Damit endet dieser Versuch jetzt..
  • Debian Buster 10.7 released

    Linux debian linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    244 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Node.js Paketmanager npm Sicherheitsproblem!

    Linux security nodejs linux npm
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    269 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet