Skip to content

Proxmox 8.1 released

Linux
  • Proxmox hat eine neue Version 8.1 released. Die musste ich natürlich direkt mal wieder testen.

    Der Proxmox läuft auf dieser Hardware. Das Board ist ein ASRock N100DC-ITX.

    Nach dem Neustart kein Netzwerk mehr 😞 Im Proxmox Forum etwas rum gesucht und Bingo!

    Das Board enthält eine Realtek LAN-Schnittstelle. Also schauen wir mal, ob der Tipp im Forum hilft.

    root@pve:/etc/modprobe.d# ls
    dkms.conf  mdadm.conf  pve-blacklist.conf  r8168-dkms.conf
    

    Das Kernel-Modul gibt es. Ich kann mich dunkel dran erinnern, das Debian bei der Installation fragt, ob es den r8168 oder den r8169 laden soll!?!? Ich hatte wohl damals auf den r8168 gesetzt.

    Ok, kommentieren wir die r8168-dkms.conf aus.

    root@pve:/etc/modprobe.d# ls
    dkms.conf  mdadm.conf  pve-blacklist.conf  r8168-dkms.conf.backup
    

    Rechner neu starten. Danach ging das Netzwerk wieder einwandfrei. Mal mit lsmod nachschauen, welches Modul jetzt geladen ist.

    root@pve:/etc/modprobe.d# lsmod | grep -e "r81*"
    r8169                 110592  0
    

    Froh, das er wieder läuft 😊

  • Nextcloud - Update auf 30.0.1

    Nextcloud nextcloud linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    199 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Redis ändert das Lizenz Modell

    Redis redis linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    180 Aufrufe
    FrankMF
    Ein Artikel von Heise zum Thema https://www.heise.de/news/Datenbankanbieter-Redis-aendert-sein-Lizenzmodell-erneut-9661949.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
  • Manjaro Stable-Update vom 20.02.23

    Linux manjaro docker linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    145 Aufrufe
    FrankMF
    Ich konnte es nicht lassen, ich habe es mal getestet.    ~  docker version  ✔  1m 37s  Client: Version: 23.0.1 API version: 1.42 Go version: go1.20 Git commit: a5ee5b1dfc Built: Sat Feb 11 13:58:04 2023 OS/Arch: linux/amd64 Context: default In der aktuellen systemd Datei steht folgendes drin. Bei mir zu finden unter /usr/lib/systemd/system/docker.service LimitNOFILE=infinity LimitNPROC=infinity LimitCORE=infinity Die override Dateien angelegt und durchgestartet. Läuft alles einwandfrei. Aber bitte fragt mich nicht, was dieser Wert da oben macht. Ich habe keine Ahnung. Update: Erklärung zu ulimits https://stackoverflow.com/questions/62127643/need-understand-ulimits-nofile-setting-in-host-and-container
  • Proxmox - Hetzner Storage Box in VM einbinden

    Proxmox proxmox restic rest-server
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    2k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Kopia - APT Repository verfügbar

    Kopia kopia linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    218 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian 10.4 released und Wireguard kaputt :(

    Linux linux wireguard
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    262 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NGINX - Installation

    NGINX nginx linux
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    331 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NGINX

    Verschoben NGINX nginx linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    568 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet