Skip to content

Proxmox 8.1 released

Linux
1 1 184
  • Proxmox hat eine neue Version 8.1 released. Die musste ich natürlich direkt mal wieder testen.

    Der Proxmox läuft auf dieser Hardware. Das Board ist ein ASRock N100DC-ITX.

    Nach dem Neustart kein Netzwerk mehr 😞 Im Proxmox Forum etwas rum gesucht und Bingo!

    Das Board enthält eine Realtek LAN-Schnittstelle. Also schauen wir mal, ob der Tipp im Forum hilft.

    root@pve:/etc/modprobe.d# ls
    dkms.conf  mdadm.conf  pve-blacklist.conf  r8168-dkms.conf
    

    Das Kernel-Modul gibt es. Ich kann mich dunkel dran erinnern, das Debian bei der Installation fragt, ob es den r8168 oder den r8169 laden soll!?!? Ich hatte wohl damals auf den r8168 gesetzt.

    Ok, kommentieren wir die r8168-dkms.conf aus.

    root@pve:/etc/modprobe.d# ls
    dkms.conf  mdadm.conf  pve-blacklist.conf  r8168-dkms.conf.backup
    

    Rechner neu starten. Danach ging das Netzwerk wieder einwandfrei. Mal mit lsmod nachschauen, welches Modul jetzt geladen ist.

    root@pve:/etc/modprobe.d# lsmod | grep -e "r81*"
    r8169                 110592  0
    

    Froh, das er wieder läuft 😊

  • NodeBB - v4.2.0

    NodeBB nodebb linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    91 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Fedora 40

    Linux fedora kde plasma6 linux btrfs
    2
    8
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    375 Aufrufe
    FrankMF
    Ja, der Btrfs Assistant ist doch ein klasse Tool Heute mal weiter mit rum gespielt. Man muss natürlich auch für die Home-Partition eine Konfiguration anlegen. [image: 1724169277045-config_home.png] Danach mal getestet, ob das auch klappt. Einen neuen Ordner unter /home/frank angelegt. Davor hatte ich einen Snapshot angelegt. [image: 1724169282591-snapshots-home.png] Danach den Snapshot vor der Erstellung des Ordners wieder hergestellt. Dann wird man zu einem Reboot aufgefordert. Also neugestartet und der Ordner ist wieder weg. Irgendwie mag ich diese Funktion
  • Nextcloud - Update auf 28.0.2

    Nextcloud nextcloud linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    261 Aufrufe
    FrankMF
    Für den, der sich alle Änderungen ansehen möchten -> https://github.com/nextcloud/server/releases
  • NodeBB - Update auf v1.18.6

    NodeBB nodebb nodejs linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    176 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Quartz64 - SPDIF Modul

    Verschoben Quartz64 - A quartz64 linux
    2
    3
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    359 Aufrufe
    FrankMF
    Für das bequeme Umschalten der Soundkarten kann man das Tool alsamixer benutzen. pacman -S alsa-utils Danach alsamixer [image: 1633791802992-e912744f-8f69-4b28-a50b-7ffc8a3ab399-grafik.png]
  • tmate - Instant terminal sharing

    Linux linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    656 Aufrufe
    FrankMF
    Heute mal wieder benutzt, um bei meinem Bruder auf der Kiste nach dem Rechten zu schauen. Absolut genial. Sollte man evt. nicht zu "geheime" Sachen drüber schicken (meine die Leitung), aber für ein wenig Service ist das Tool wirklich super zu gebrauchen.
  • Restic - Einen ROCKPro64 als Datengrab benutzen

    Verschoben Restic linux restic
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    934 Aufrufe
    FrankMF
    So, dann mal das Ganze testen wenn man seinen Haupt-PC neu installiert hat und ein paar Daten braucht. [image: 1534692579149-img_20180819_090116_ergebnis-resized.jpg] Also, mal Restic installiert. sudo apt-get install restic Nach erfolgter Installation ein Test frank@frank-MS-7A34:~/restic$ restic version restic 0.8.3 compiled with go1.10 on linux/amd64 Geht so weit. Snapshots auflisten. restic -r sftp:rock64@IP:/home/rock64/backup snapshots Sieht dann so aus. frank@frank-MS-7A34:~$ sudo restic -r sftp:rock64@192.168.3.207:/home/rock64/backup snapshots [sudo] Passwort für frank: rock64@192.168.3.207's password: enter password for repository: password is correct ID Date Host Tags Directory ---------------------------------------------------------------------- 7e2eddcb 2018-08-18 10:10:40 frank-MS-7A34 /home/frank/Bilder 073b7cb4 2018-08-18 14:21:17 frank-MS-7A34 /home/frank 6bc9b21b 2018-08-18 16:11:19 frank-MS-7A34 /home/frank ---------------------------------------------------------------------- 3 snapshots Snapshot wiederherstellen sudo restic -r sftp:rock64@IP:/home/rock64/backup restore latest --target /tmp/backup Hiermit stellen wir das Backup im temporären Ordner /tmp/backup wieder her. Hat ewig gedauert, aber ging !?!?!?
  • Ubuntu Bionic - IP Adresse ändern

    Angeheftet Verschoben Linux linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    2k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet