Skip to content

Flatpak Paket zurückrollen

Linux
1 1 108
  • Ihr habt ein Paket was nicht so richtig läuft? z.B. Firefox 112 und man will auf 111 zurück?

    flatpak remote-info --log flathub org.mozilla.firefox
    

    Ausgabe

    root@debian:/home/frank/Downloads# flatpak remote-info --log flathub org.mozilla.firefox
         Kennung: org.mozilla.firefox
             Ref: app/org.mozilla.firefox/x86_64/stable
     Architektur: x86_64
           Zweig: stable
        Sammlung: org.flathub.Stable
    Herunterladen 90,8 MB
     Installiert: 251,2 MB
        Laufzeitumgebung: org.freedesktop.Platform/x86_64/22.08
             Sdk: org.freedesktop.Sdk/x86_64/22.08
    
          Commit: 840b89bc5fc47a5954548e415cb16c8f41b396750744dfa312f95915f1ae0f01
          Parent: 8d04ad9013400e338451f0a20dd087d4345e1bddcf8fc8cd1c159ae62174edc7
         Betreff: Export org.mozilla.firefox
           Datum: 2023-04-11 12:32:11 +0000
         Verlauf: 
    
          Commit: 8d04ad9013400e338451f0a20dd087d4345e1bddcf8fc8cd1c159ae62174edc7
         Betreff: Export org.mozilla.firefox
           Datum: 2023-03-21 17:31:04 +0000
    

    Das Paket vom 11.04 war das 112er, das Paket vom 21.03 das 111er. Zurückrollen mit

    flatpak update --commit=8d04ad9013400e338451f0a20dd087d4345e1bddcf8fc8cd1c159ae62174edc7 org.mozilla.firefox
    

    Fertig. Aufpassen, wenn man die Flatpak Pakete aktualisiert, dann wird natürlich wieder auf die 112 gerollt.

  • FrankMF FrankM hat am auf dieses Thema verwiesen
  • Firefox 141 has been released.

    Uncategorized linux opensource freesoftware
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    14 Aufrufe
    frankm@nrw.socialF
    @fosspost Juhu "On Linux, Firefox uses less memory and no longer requires a forced restart after an update has been applied by a package manager."
  • OpenCloud - Minio Integration

    Verschoben OpenCloud opencloud linux minio
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    166 Aufrufe
    FrankMF
    Ich habe das wieder abgeschaltet, da es in meinem Setup zu viel der schnellen Oberfläche kaputt macht. Beide Installationen als VMs bei Hetzner. Da bleibe ich für meinen Fall, soll sowieso nur für mich und evtl. ein paar Familienmitglieder sein, bei der lokalen Speicherung. Das ist schneller und fühlt sich einfach besser an
  • NodeBB - ActivityPub

    NodeBB nodebb linux fediverse
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    135 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Fedora 40

    Linux fedora kde plasma6 linux btrfs
    2
    8
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    375 Aufrufe
    FrankMF
    Ja, der Btrfs Assistant ist doch ein klasse Tool Heute mal weiter mit rum gespielt. Man muss natürlich auch für die Home-Partition eine Konfiguration anlegen. [image: 1724169277045-config_home.png] Danach mal getestet, ob das auch klappt. Einen neuen Ordner unter /home/frank angelegt. Davor hatte ich einen Snapshot angelegt. [image: 1724169282591-snapshots-home.png] Danach den Snapshot vor der Erstellung des Ordners wieder hergestellt. Dann wird man zu einem Reboot aufgefordert. Also neugestartet und der Ordner ist wieder weg. Irgendwie mag ich diese Funktion
  • Update 1.32.0 released - Security Fixes!

    Vaultwarden vaultwarden debian linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    169 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • PHP Webseite lokal einhängen mit sshfs

    PHP php linux
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    100 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • OpenWRT - Firmware Selektor

    Verschoben OpenWRT & Ubiquiti ER-X openwrt linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    281 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic - Rootserver als Datenablage nutzen

    Restic linux restic
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    824 Aufrufe
    FrankMF
    Ok, das erste Backup dauert immer was länger In meinem Fall 5 Std. 16 Minuten. Files: 33408 new, 0 changed, 0 unmodified Dirs: 1 new, 0 changed, 0 unmodified Data Blobs: 20849 new Tree Blobs: 2 new Added to the repo: 6.278 GiB processed 33408 files, 8.604 GiB in 5:16:03 snapshot 5beg1cb3 saved Aber, das Schöne ist, das die Backups inkrementell angelegt werden. Das nächste geht schneller open repository repository 3gg202a2 opened successfully, password is correct lock repository load index files using parent snapshot 5beg1cb3 start scan on [/home/frank] start backup on [/home/frank] scan finished in 3.791s: 33788 files, 8.611 GiB Files: 496 new, 74 changed, 33218 unmodified Dirs: 0 new, 1 changed, 0 unmodified Data Blobs: 292 new Tree Blobs: 2 new Added to the repo: 43.661 MiB processed 33788 files, 8.611 GiB in 2:15 snapshot fag41bf7 saved Eine tägliche Sicherung sollte dann wohl reichen.