4 Tage später und das Manjaro KDE Plasma läuft hier immer noch, das ist sogar für mich eine Überraschung 
Nachdem ich das Standby Problem mit dem Kernel Wechsel auf 5.17.9-1 lösen konnte und ich mittlerweile fast alles wieder installiert habe, so wie ich es nutze, fühle ich mich hier langsam zu Hause. Ein Swapfile war übrigens nicht nötig.
Die ersten Tage war ich morgens immer nervös, geht es oder geht es nicht, mittlerweile weiß ich das es kein Problem mehr für mich ist. Eine der für mich absolut wichtigsten Eigenschaft eines Desktop Systems funktioniert jetzt einwandfrei. Gut so.
Dann kam auch noch direkt ein fettes Update raus und ich durfte hunderte von Dateien aktualisieren. JA, das war etwas ungewohnt, ging aber absolut problemlos.
Das ein oder andere Programm ist noch etwas ungewohnt, aber ich gewöhne mich dran. Elisa, der Medienspieler der KDE-Gemeinschaft zum Beispiel. Dolphin, der Dateimanager, gefällt mir gut. Auch hier gibt es einen Knackpunkt, ohne den ich mich absolut unwohl fühle.
Hat was mit der F3-Taste zu tuen. Das Ergebnis sieht dann so aus.
OHNE geht gar nicht!
Ich hatte die Diskussion heute auf der Arbeit noch mit meinem Systemadministrator, warum das auf den Windows Krücken so ein Horror ist.
Da stolper ich doch direkt beim Screenshot machen über das Tool mit dem Namen Spectacle, macht was es soll und was ich brauche - ist gut 
Nach der kurzen Woche mit Manjaro muss ich sagen, ich bin sehr überrascht, wie gut mir das System so gefällt. Ok, der Start mit uns war etwas holprig, und da sind auch gerade bei der Installation Dinge die ich völlig daneben finde. Stichwort: deutsche Sonderzeichen bei verschlüsselten Partitionen
Das darf es meiner Meinung nach im Jahr 2022 so nicht mehr geben.
Die Einbindung von Flatpak finde ich gut gelungen, auch sehr gut das es standardmäßig deaktiviert ist.

Warum VLC steht weiter oben. xnConvert war dann auch mal ein schneller Test, wie das so mit Flatpak läuft. Funktioniert alles reibungslos, bevorzuge aber auch weiterhin Pakete aus den offiziellen Quellen. Aber es ist gut eine Alternative zu haben.
Python und VSCodium läuft auch wieder alles. Schauen wir, wie es in einer Woche aussieht.