Skip to content

ROCKPro64 Übersicht - was geht? **veraltet**

Angeheftet Verschoben Archiv
5 1 2.4k
  • Benutzt habe ich folgendes

    Kernel/Images

    • Kernel 4.18.0-rc3-1046
    • Kernel 4.4.132 / 0.7.7

    Hardware

    • ROCKPro64 4GB
    • irgendeine SD-Karte 😉
    • Samsung 960 EVO m.2 mit 256GB
    • Samsung 860 PRO mit 256GB
    Funktion 4.4.154 Bemerkungen 4.19.0 Bemerkungen
    WLan Ja Image Mr. Fixit (4.4.169)
    LAN 941/937 Mbit/s 97 MB/s 942/942 Mbit/s 90 MB/s (iperf3 -c / iperf3 -s)
    USB2 29 MB/s 29.0 MB/s
    USB3 335 MB/s 250 MB/s 860 PRO 256GB
    USB-C Ja USB-OTG (640 Mbit/s ) ---
    PCIe 388 MB/s (5GT/s) x4 bis zu 413 MB/s (5GT/s) x4
    SATA Ja 96,8 MB/s (2,5 Zoll 1TB HDD // 122 MB/s 2,5 Zoll SSD)
    HDMI Ja Ja
    Power OFF Ja LED's aus Ja LED rot
    Suspend Power Button Ja ca. 1,4 W Nein Suspend Modul fehlt im Mainline
    Reboot Ja Ja
    USB-Boot Ja Ja USB2 - ok / USB3 - USB-Stick & USB3-to-SATA Adapter (nur mit aktivem Hub!)
    SPI Flash Ja Ja Flash-Image
    SPI Erase Ja Ja Erase-Image
    eMMC Boot Ja Ja
    Sound ja (HDMI) Line Out (System crasht) --- no soundcards ---
    GPU -- -- -- --
    Energieverbrauch 5,3 W 4,2 W Idle / PCIe mit 960er EVO m.2 (4.18.0-rc3-1042)
    rock64@rockpro64:/mnt$ lsusb
        Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
        Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
        Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
        Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
        Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
        Bus 005 Device 002: ID 2109:0715 VIA Labs, Inc. 
        Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
        rock64@rockpro64:/mnt$ lspci
        00:00.0 PCI bridge: Rockchip Inc. RK3399 PCI Express Root Port Device 0100
        01:00.0 Non-Volatile memory controller: Samsung Electronics Co Ltd NVMe SSD Controller SM961/PM961
        rock64@rockpro64:/mnt$ 
    

    Wer was beisteuern kann, immer her damit!

  • Kamil hat heute das USB3 Problem auf dem Mainline-Kernel gefixt. Ab 4.17.0-rc6-1021-ayufan funktioniert USB3 jetzt. Mehr dazu morgen 😉

  • Die Geschwindigkeitsangaben bei LAN unter Bemerkungen sind ermittelt mit einem NFS-Server.

    Dabei habe ich auf dem ROCKPro64 einen NFS-Server installiert, die Freigabe lag auf der NVMe-Karte. Danach habe ich drei große Video's auf den ROCKPro64 kopiert. Aus der Erinnerung würde ich sagen, das es auf 4.4 ein wenig stabiler war. Aber ist schon recht flott 🙂

    0_1532028330936_NFS_Server.png

  • SSD an USB3 bootet wenn der u-boot im SPI-Flash ist ^^

    https://forum.frank-mankel.org/topic/375/rockpro64-usb3-bootet-von-ssd

  • Ich sehe gerade, das könnte hier auch mal neu gemacht werden.

  • [V] ROCKPro64 incl. PCIe SATA-Karte

    Verschoben Archiv rockpro64
    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    341 Aufrufe
    FrankMF
    Verkauft!
  • ROCKPro64 - Debian Bullseye Teil 3

    ROCKPro64 debian rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    354 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - Secondary IP entfernen

    ROCKPro64 debian rockpro64
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    736 Aufrufe
    FrankMF
    Hallo @mabs, es ging bei meinem Post gar nicht um den dhcpd, also den Daemon der die Adressen verteilt. Hintergrund, ich versuche gerade mal wieder einen Router auf Basis eines ROCKPro64 zu bauen. Dabei bin ich in Kamils Debian Minimal über die zweite IP-Adresse gestolpert. Danke aber für deine Anregungen. Es gibt da aber wohl mit dem Debian Minimal irgendwelche Probleme mit dem Forwarding, so das ich das jetzt auf einem Bionic mache, dort klappt das einwandfrei. Aber dazu später ausführlich in einem anderen Thread.
  • Images 0.9.x

    Images rockpro64
    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    950 Aufrufe
    FrankMF
    0.9.16: gitlab-ci-linux-build-163 released 0.9.x 0.9.16: Bump kernel to 4.4.197, 0.9.15: Bump kernel to 4.4.193, 0.9.14: Bump kernel to 4.4.190, 0.9.14: Fix Firefox video playback, 0.9.13: Bump sound volume for Pinebook Pro, 0.9.12: Fix LXDE for Rock64, 0.9.10: Fix support for power/standby LEDs for all boards,
  • ROCKPro64 - Docker Image

    ROCKPro64 docker rockpro64
    4
    1
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Das ganze hat einen furchtbar schönen Vorteil. Mal angenommen, ich habe ein NodeBB-Forum in einem Container laufen. Will das Ding updaten und das crasht einfach mal so. Egal, Container stoppen, Container starten und alles läuft wieder. Mit dem Commit sichere ich mir dann den Zustand nachdem ich weiß, das alles klappt
  • Bionic-LXDE

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    527 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Release Empfehlung für Einsteiger

    Verschoben Archiv rockpro64
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Sieht so aus, als wenn wir ein neues Traumpaar haben. 0.7.7 und rock64@rockpro64:/mnt$ uname -a Linux rockpro64 4.18.0-rc3-1046-ayufan-ge76778b6aa4b #1 SMP PREEMPT Thu Jul 19 14:10:17 UTC 2018 aarch64 aarch64 aarch64 GNU/Linux
  • 0.6.59 released

    Verschoben Archiv rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    569 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet