Skip to content

ROCKPro64 Übersicht - was geht? **veraltet**

Angeheftet Verschoben Archiv
5 1 2.4k
  • Benutzt habe ich folgendes

    Kernel/Images

    • Kernel 4.18.0-rc3-1046
    • Kernel 4.4.132 / 0.7.7

    Hardware

    • ROCKPro64 4GB
    • irgendeine SD-Karte 😉
    • Samsung 960 EVO m.2 mit 256GB
    • Samsung 860 PRO mit 256GB
    Funktion 4.4.154 Bemerkungen 4.19.0 Bemerkungen
    WLan Ja Image Mr. Fixit (4.4.169)
    LAN 941/937 Mbit/s 97 MB/s 942/942 Mbit/s 90 MB/s (iperf3 -c / iperf3 -s)
    USB2 29 MB/s 29.0 MB/s
    USB3 335 MB/s 250 MB/s 860 PRO 256GB
    USB-C Ja USB-OTG (640 Mbit/s ) ---
    PCIe 388 MB/s (5GT/s) x4 bis zu 413 MB/s (5GT/s) x4
    SATA Ja 96,8 MB/s (2,5 Zoll 1TB HDD // 122 MB/s 2,5 Zoll SSD)
    HDMI Ja Ja
    Power OFF Ja LED's aus Ja LED rot
    Suspend Power Button Ja ca. 1,4 W Nein Suspend Modul fehlt im Mainline
    Reboot Ja Ja
    USB-Boot Ja Ja USB2 - ok / USB3 - USB-Stick & USB3-to-SATA Adapter (nur mit aktivem Hub!)
    SPI Flash Ja Ja Flash-Image
    SPI Erase Ja Ja Erase-Image
    eMMC Boot Ja Ja
    Sound ja (HDMI) Line Out (System crasht) --- no soundcards ---
    GPU -- -- -- --
    Energieverbrauch 5,3 W 4,2 W Idle / PCIe mit 960er EVO m.2 (4.18.0-rc3-1042)
    rock64@rockpro64:/mnt$ lsusb
        Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
        Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
        Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
        Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
        Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
        Bus 005 Device 002: ID 2109:0715 VIA Labs, Inc. 
        Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
        rock64@rockpro64:/mnt$ lspci
        00:00.0 PCI bridge: Rockchip Inc. RK3399 PCI Express Root Port Device 0100
        01:00.0 Non-Volatile memory controller: Samsung Electronics Co Ltd NVMe SSD Controller SM961/PM961
        rock64@rockpro64:/mnt$ 
    

    Wer was beisteuern kann, immer her damit!

  • Kamil hat heute das USB3 Problem auf dem Mainline-Kernel gefixt. Ab 4.17.0-rc6-1021-ayufan funktioniert USB3 jetzt. Mehr dazu morgen 😉

  • Die Geschwindigkeitsangaben bei LAN unter Bemerkungen sind ermittelt mit einem NFS-Server.

    Dabei habe ich auf dem ROCKPro64 einen NFS-Server installiert, die Freigabe lag auf der NVMe-Karte. Danach habe ich drei große Video's auf den ROCKPro64 kopiert. Aus der Erinnerung würde ich sagen, das es auf 4.4 ein wenig stabiler war. Aber ist schon recht flott 🙂

    0_1532028330936_NFS_Server.png

  • SSD an USB3 bootet wenn der u-boot im SPI-Flash ist ^^

    https://forum.frank-mankel.org/topic/375/rockpro64-usb3-bootet-von-ssd

  • Ich sehe gerade, das könnte hier auch mal neu gemacht werden.

  • ROCKPro64 - PCIe Probleme

    Hardware rockpro64
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    412 Aufrufe
    FrankMF
    Danke für dein Feedback.
  • ROCKPro64 - PCIe NVMe SSD installieren

    Hardware linux rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    352 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - Netflix?

    ROCKPro64 rockpro64
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    453 Aufrufe
    FrankMF
    Anleitung von Kamil # Netflix Starting with 0.8.0rc13 it is possible to use Netflix on all **Ubuntu/armf** desktop images using regular Chromium browser. Due to Google policies images do not ship Widevine CDM required by Netflix to decrypt videos. Currently, Widevine CDM is only available for **armhf** and **Ubuntu**. You have to install Widevine CDM with: ```bash install_widevine_drm.sh ``` This will take between 5 to 15 mins depending on the performance of SD-card, and your Internet connection.
  • ROCKPro64 - USB-C -> HDMi

    ROCKPro64 rockpro64
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    511 Aufrufe
    FrankMF
    @hannescam Hallo! Das ist ja schon ein paar Tage her, gut das wir den Screenshot haben. Du könntest genau diese Kernel-Version vom Kamil suchen und benutzen. Da musste man kein Linux Held sein, Kable einstecken - Bild da. Ob das mit was Aktuellerem geht, weiß ich nicht. Debian kann man ja so installieren, wie findest Du hier im Forum. Ob Debian die USB-C Schnittstelle nutzt weiß ich nicht. muss man ausprobieren. Da für mich die Platinen immer nur ohne Desktop Sinn gemacht haben, habe ich so was immer nur ganz kurz angetestet. Nutze die SOCs eigentlich ausschließlich Headless.
  • ROCKPro64 - Reset per SSH funktioniert nicht (Kernel 4.4.x)

    ROCKPro64 rockpro64
    14
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    2k Aufrufe
    K
    halli hallo & zusammen, in Allgemeinen lässt sich selten empfehlen, auf verdacht alles zu updaten, sobald irgend etwas nicht tut. Oftmals holt man sich lediglich neue Ungewissheit ins Boot. Es hilft eher zu wissen, wo es (denn ungefähr) hakt. Wie Frank in etwa bereits angesprochen hat ist es ungemein hilfreich zu sehen "was ab geht". Sprich die serielle "Schnitte" anzuklemmen. Das ist wirklich kein Hexenwerk, braucht aber einen Pegelwandler. Andernfalls ist die Gefahr hoch, dass man mit Rätselraten einen Abend ohne Ergebnis in den Sand setzt. Hab ich einmal mit diesem Board hinter mir, dann die serielle Komm angeklemmt. Ein ResetProb hab ich zumindest mit eMMC noch nicht beobachtet. Dabei habe ich viel Kernel gewechselt (nie den uboot) und 'reboot' getippt. Ab und an hängt er anscheinend bei Initialisierung der tty's, aber ich mag mich irren. Für das Prob von @killlah78 fehlt für mehr einfach ein output gruß
  • Bionic Minimal 0.7.7 - Vergleich 4.4.132 & 4.18.0-rc3-1046

    Verschoben Archiv rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    612 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Release Empfehlung für Einsteiger

    Verschoben Archiv rockpro64
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Sieht so aus, als wenn wir ein neues Traumpaar haben. 0.7.7 und rock64@rockpro64:/mnt$ uname -a Linux rockpro64 4.18.0-rc3-1046-ayufan-ge76778b6aa4b #1 SMP PREEMPT Thu Jul 19 14:10:17 UTC 2018 aarch64 aarch64 aarch64 GNU/Linux
  • Links

    Angeheftet Linux rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    795 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet