Skip to content

Release Empfehlung für Einsteiger

Verschoben Archiv
  • Bei den ganzen Releases und Pre-Releases kann man ja völlig den Überblick verlieren, deswegen hier eine kurze Anleitung für Einsteiger.

    Schritt 1

    Derzeit funktioniert der Bootvorgang mit SD-Karte einwandfrei, eMMC-Karte soll funktionieren! (ich habe aktuell keine). Am einfachsten für Einsteiger ist es eine SD-Karte zu beschreiben.

    Schritt 2

    Die Installation auf den Mainline-Kernel upgraden

    Eine Anleitung dazu findet ihr hier.

    Aktuell sehr stabile Version ist die

    rock64@rockpro64:~$ uname -a
    Linux rockpro64 4.18.0-rc3-1042-ayufan-gc1c3de67a7c1 #1 SMP PREEMPT Wed Jul 4 20:17:49 UTC 2018 aarch64 aarch64 aarch64 GNU/Linux
    

    Ich werde versuchen, das hier recht aktuell zu halten!

  • Sieht so aus, als wenn wir ein neues Traumpaar haben. 🙂

    0.7.7

    und

    rock64@rockpro64:/mnt$ uname -a
    Linux rockpro64 4.18.0-rc3-1046-ayufan-ge76778b6aa4b #1 SMP PREEMPT Thu Jul 19 14:10:17 UTC 2018 aarch64 aarch64 aarch64 GNU/Linux
    

  • Ayufan Release 0.7.12

    ROCKPro64
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    430 Aufrufe
    FrankMF
    Dafür andere Probleme https://pastebin.com/VGGKm1vR Aktuell nicht zu empfehlen!
  • ROCKPro64 - Ayufan's Images vs. Armbian

    ROCKPro64
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    920 Aufrufe
    FrankMF
    Das Resize-Problem der Partition, nachdem man das System auf einer USB3-HDD installiert hat, ist in Welcome to ARMBIAN 5.67.181217 nightly Debian GNU/Linux 9 (stretch) 4.4.167-rockchip64 gefixt. Eine echte Verbesserung!
  • ROCKPro WLan Modul

    Verschoben ROCKPro64
    1
    +0
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    739 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Benchmark Script

    ROCKPro64
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    617 Aufrufe
    FrankMF
    Mainline Mein gekürztes Ergebnis auf einem ROCKPro64 v2.0 mit 4GB RAM und 4.18er Kernel, dieser ROCK benutzt eine SD-Karte! Gekürzt Distributor ID: Ubuntu Description: Ubuntu 18.04.1 LTS Release: 18.04 Codename: bionic Architecture: arm64 Uptime: 16:14:56 up 4 min, 1 user, load average: 0.08, 0.02, 0.01 Linux 4.18.0-rc5-1048-ayufan-g69e417fe38cf (rockpro64) 07/27/18 _aarch64_ (6 CPU) avg-cpu: %user %nice %system %iowait %steal %idle 0.54 0.00 0.74 0.39 0.00 98.33 Device tps kB_read/s kB_wrtn/s kB_read kB_wrtn mmcblk0 20.63 634.58 48.26 168380 12804 nvme0n1 0.14 4.01 0.00 1064 0 total used free shared buff/cache available Mem: 3.8G 241M 3.4G 19M 201M 3.5G Swap: 0B 0B 0B ########################################################################## Komplett -> http://ix.io/1ix7
  • ROCKPro64 - Schaltplan v2.1 veröffentlicht

    ROCKPro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    865 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Lokale Einstellungen

    Verschoben ROCKPro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    569 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 Übersicht - was geht? **veraltet**

    Angeheftet Verschoben Archiv
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    2k Aufrufe
    FrankMF
    Ich sehe gerade, das könnte hier auch mal neu gemacht werden.
  • Serielle Konsole UART2

    Angeheftet Verschoben Hardware
    8
    +1
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    3k Aufrufe
    FrankMF
    Ich verweise mal auf einen Artikel auf einer Webseite von mir, der Einsteiger Niveau hat. https://frank-mankel.de/wichtig/serielle-konsole Wenn es dann noch Probleme gibt, einfach fragen. Und beachte bitte, das wir hier nicht über PIs schreiben, sondern über ROCKPros. Da könnte es kleine Unterschiede geben. https://www.raspberrypi.org/documentation/configuration/uart.md