Skip to content

Release Empfehlung für Einsteiger

Verschoben Archiv
2 1 1.3k
  • Bei den ganzen Releases und Pre-Releases kann man ja völlig den Überblick verlieren, deswegen hier eine kurze Anleitung für Einsteiger.

    Schritt 1

    Derzeit funktioniert der Bootvorgang mit SD-Karte einwandfrei, eMMC-Karte soll funktionieren! (ich habe aktuell keine). Am einfachsten für Einsteiger ist es eine SD-Karte zu beschreiben.

    Schritt 2

    Die Installation auf den Mainline-Kernel upgraden

    Eine Anleitung dazu findet ihr hier.

    Aktuell sehr stabile Version ist die

    rock64@rockpro64:~$ uname -a
    Linux rockpro64 4.18.0-rc3-1042-ayufan-gc1c3de67a7c1 #1 SMP PREEMPT Wed Jul 4 20:17:49 UTC 2018 aarch64 aarch64 aarch64 GNU/Linux
    

    Ich werde versuchen, das hier recht aktuell zu halten!

  • Sieht so aus, als wenn wir ein neues Traumpaar haben. 🙂

    0.7.7

    und

    rock64@rockpro64:/mnt$ uname -a
    Linux rockpro64 4.18.0-rc3-1046-ayufan-ge76778b6aa4b #1 SMP PREEMPT Thu Jul 19 14:10:17 UTC 2018 aarch64 aarch64 aarch64 GNU/Linux
    
  • [V] ROCKPro64 incl. PCIe SATA-Karte

    Verschoben Archiv rockpro64
    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    361 Aufrufe
    FrankMF
    Verkauft!
  • RockPro64 - Mainline Kernel 5.9.x vom Kamil

    Images rockpro64
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    665 Aufrufe
    FrankMF
    Hoppla, nach langer Zeit mal was Neues vom Kamil. 5.9.0-1146-ayufan released WIP: cdn_dp hdmi audio switch
  • Images 0.10.x

    Angeheftet Images rockpro64
    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    610 Aufrufe
    FrankMF
    0.10.12: gitlab-ci-linux-build-184 released 0.10.12: Be strict on any qemu failures 0.10.12: Build by default mate/lxde/gnome/xfce4 0.10.12: Add pcie scan delay from @nuumio 0.10.12: Add ubuntu-mate-lightdm-theme where possible Ich komme gar nicht mehr mit dem Testen hinterher
  • NVMe - Booten jetzt möglich

    Angeheftet ROCKPro64 rockpro64
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    884 Aufrufe
    FrankMF
    Hallo @mabs, ja. Der uboot wird in den SPI Speicher geladen. Der sucht dann beim Starten nach einem bootfähigem Device. So wie auf einem ganz normalen PC. Eine richtig coole Sache, wo ich mich freue, das das langsam mal funktioniert. Die Performance wird ja dann sicherlich von dem Device bestimmt. Dazu gibt es ja genug Messungen. Ich würde eine NVMe SSD immer einer SATA Platte vorziehen. Es kommt aber auf den Anwendungsfall an. Für ein NAS dann eher zwei oder mehr SATA Platten, und von USB3 HDD booten So wie ich das schon lange betreibe. Aber, da hat auch jeder andere Vorstellungen und Vorlieben für.
  • ROCKPro64 - Armbian armbian-config

    Verschoben Armbian armbian rockpro64
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    809 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Bionic Minimal 0.7.8

    ROCKPro64 rockpro64
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    652 Aufrufe
    FrankMF
    Testin Testing
  • Mainline Kernel 4.18.0-rc3

    Linux rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 Forum

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    688 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet