Skip to content

Quartz64 - Kühler

Verschoben Quartz64 - A
3 2 354
  • Im Moment aktuell noch überhaupt nicht nötig aber wollte es trotzdem hier mal vorstellen.

    20210722_101305.jpg

    Auf dieses Board und auch genauso auf den ROCKPro64 passen ganz normale NorthBridge Kühler. Hier bei diesem Modell könnte man noch einen Lüfter drauf schrauben. Da ich keine Lüfter mag, mein NAS auf ROCKPro64 Basis hat auch nur einen Kühlkörper drauf, kommt da auch nie einer drauf.

  • Im Moment aktuell noch überhaupt nicht nötig aber wollte es trotzdem hier mal vorstellen.

    20210722_101305.jpg

    Auf dieses Board und auch genauso auf den ROCKPro64 passen ganz normale NorthBridge Kühler. Hier bei diesem Modell könnte man noch einen Lüfter drauf schrauben. Da ich keine Lüfter mag, mein NAS auf ROCKPro64 Basis hat auch nur einen Kühlkörper drauf, kommt da auch nie einer drauf.

    @frankm

    the ram chip is higher as the cpu 😉

  • @frankm

    the ram chip is higher as the cpu 😉

    @thc013 I use an thermal pad. So i think it isn't an problem.

  • FrankMF FrankM verschob dieses Thema von Hardware am
  • FrankMF FrankM verschob dieses Thema von Quartz64 - A am
  • FrankMF FrankM verschob dieses Thema von Quartz64 am
  • [V] ROCKPro64 incl. PCIe SATA-Karte

    Verschoben Archiv rockpro64
    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    341 Aufrufe
    FrankMF
    Verkauft!
  • ROCKPro64 - Debian Bullseye Teil 2

    Verschoben ROCKPro64 debian linux rockpro64
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    521 Aufrufe
    FrankMF
    Gestern mal das Ganze mit einem Cinnamon Desktop ausprobiert. Eine verschlüsselte Installation auf eine PCIe NVMe SSD. So weit lief das alles reibungslos. Der Cinnamon Desktop hat dann leider keine 3D Unterstützung. Sieht so aus, als wenn keine vernünftigen Grafiktreiber genutzt würden. Da ich auf diesem Gebiet aber eine Null bin, lassen wir das mal so. Außerdem mag ich sowieso keine Desktops auf diesen kleinen SBC. Da fehlt mir einfach der Dampf Gut, was ist mir so aufgefallen? Unbedingt die Daten des Daily Images erneuern, keine alten Images nutzen. Ich hatte da jetzt ein paar Mal Schwierigkeiten mit. Da das ja nun keine Arbeit ist, vorher einfach neu runterladen und Image bauen. Warum zum Henker bootet eigentlich. außer meiner Samsung T5, nichts vom USB3 oder USB-C Port??
  • ROCKPro64 - PCIe SATA-Karte mit JMicron JMS585- Chip

    Angeheftet Hardware jms585 linux rockpro64
    13
    1
    1 Stimmen
    13 Beiträge
    2k Aufrufe
    FrankMF
    Ich möchte das dann hier zum Abschluss bringen, das NAS ist heute zusammengebaut worden. Hier zwei Fotos. [image: 1587814588721-img_20200425_102156_ergebnis.jpg] [image: 1587814595011-img_20200425_102206_ergebnis.jpg]
  • ROCKPro64 - Armbian - Schnelltest 5.75 Debian Stretch

    Armbian armbian rockpro64
    1
    1 Stimmen
    1 Beiträge
    417 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - LAN Schnittstelle

    Verschoben ROCKPro64 rockpro64
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    413 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 (4GB) - Probleme mit der PCIe SATA-Karte??

    ROCKPro64 rockpro64
    8
    1
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Die Verlinkung hatte ich überlesen, sorry. Es gibt nur eine Handvoll Karten, die im PCIe Port funktionieren. Warum, kann ich dir leider nicht beantworten. Es liegt aber mit Sicherheit an falschen Einstellungen im Kernel und an fehlenden Treibern. Ich habe hier auch eine andere Karte rumliegen, die erzeugt immer nur eine Kernel Panic In diesem Thread steht einiges was geht und was nicht. https://forum.pine64.org/showthread.php?tid=6459
  • NVMe-Platte einrichten

    ROCKPro64 einsteiger rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    2k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • 0.6.59 released

    Verschoben Archiv rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    569 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet