Skip to content
  • Ansible - Hetzner Server erstellen

    Verschoben Ansible
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    175 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • FrOSCon 18 - Bericht

    Linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    523 Aufrufe
    FrankMF

    Und man soll ja auch was mitnehmen....

    Screenshot_20230809_194620.png

    Das ist Semaphore, installiert in einer VM auf meinem Proxmox.

  • FrOSCon 18

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    68 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic v0.16.0 released

    Restic
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    95 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian Bookworm 12 - Timeshift mit btrfs

    Linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    190 Aufrufe
    FrankMF

    Und hier github issue bei Timeshift

    Link Preview Image Support for @rootfs subvolume · Issue #157 · linuxmint/timeshift

    In Ubuntu and based distros, a BTRFS partition for the system by default uses a subvolume named @ But some distros like Debian Testing use the subvolume @rootfs instead of @ The timeshift app advises about subvolumes like @ or @home as s...

    favicon

    GitHub (github.com)

  • Test - Nach einigen Änderungen

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    38 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Letzter Test - wir hoffen mal

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    35 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian 13 Trixie - RISC-V Support

    Linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    91 Aufrufe
    FrankMF

    Und drin 😉

    riscv64 is now an official architecture

    favicon

    (lists.debian.org)

  • Debian 12 Bookworm - Release 12.1

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    103 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud - Update auf 27.0.1

    Nextcloud
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    84 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • pfSense - Release 2.7.0

    pfSense
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    97 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ASRock N100DC-ITX

    Angeheftet Linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    2k Aufrufe
    FrankMF
    NVMe

    Die NVMe (Crucial P3 mit 500GB) ist, wenn ich das richtig verstehe, nur mit zwei Lanes an die CPU angebunden. Das macht dann

    root@asrock:~# dd if=/dev/zero of=test.img bs=1M count=4096 conv=fdatasync 4096+0 records in 4096+0 records out 4294967296 bytes (4.3 GB, 4.0 GiB) copied, 3.9673 s, 1.1 GB/s Frequenzen root@asrock:/sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq# cat cpuinfo_min_freq 700000 root@asrock:/sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq# cat cpuinfo_max_freq 3400000

    Aktuelle cpufreq

    analyzing CPU 3: driver: intel_pstate CPUs which run at the same hardware frequency: 3 CPUs which need to have their frequency coordinated by software: 3 maximum transition latency: 4294.55 ms. hardware limits: 700 MHz - 3.40 GHz available cpufreq governors: performance, powersave current policy: frequency should be within 700 MHz and 3.40 GHz. The governor "performance" may decide which speed to use within this range. current CPU frequency is 800 MHz.

    oder auch

    analyzing CPU 3: driver: intel_pstate CPUs which run at the same hardware frequency: 3 CPUs which need to have their frequency coordinated by software: 3 maximum transition latency: 4294.55 ms. hardware limits: 700 MHz - 3.40 GHz available cpufreq governors: performance, powersave current policy: frequency should be within 700 MHz and 3.40 GHz. The governor "performance" may decide which speed to use within this range. current CPU frequency is 1.63 GHz. iperf3 root@asrock:/sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq# iperf3 -s ----------------------------------------------------------- Server listening on 5201 (test #1) ----------------------------------------------------------- Accepted connection from 192.168.3.213, port 50746 [ 5] local 192.168.4.7 port 5201 connected to 192.168.3.213 port 50750 [ ID] Interval Transfer Bitrate [ 5] 0.00-1.00 sec 112 MBytes 938 Mbits/sec [ 5] 1.00-2.00 sec 112 MBytes 941 Mbits/sec [ 5] 2.00-3.00 sec 112 MBytes 942 Mbits/sec [ 5] 3.00-4.00 sec 112 MBytes 940 Mbits/sec [ 5] 4.00-5.00 sec 112 MBytes 941 Mbits/sec [ 5] 5.00-6.00 sec 112 MBytes 941 Mbits/sec [ 5] 6.00-7.00 sec 112 MBytes 941 Mbits/sec [ 5] 7.00-8.00 sec 112 MBytes 941 Mbits/sec [ 5] 8.00-9.00 sec 112 MBytes 941 Mbits/sec [ 5] 9.00-10.00 sec 112 MBytes 939 Mbits/sec [ 5] 10.00-10.01 sec 547 KBytes 885 Mbits/sec - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - [ ID] Interval Transfer Bitrate [ 5] 0.00-10.01 sec 1.10 GBytes 941 Mbits/sec receiver ----------------------------------------------------------- Server listening on 5201 (test #2) ----------------------------------------------------------- Accepted connection from 192.168.3.213, port 33692 [ 5] local 192.168.4.7 port 5201 connected to 192.168.3.213 port 33694 [ ID] Interval Transfer Bitrate Retr Cwnd [ 5] 0.00-1.00 sec 114 MBytes 959 Mbits/sec 0 600 KBytes [ 5] 1.00-2.00 sec 112 MBytes 939 Mbits/sec 0 628 KBytes [ 5] 2.00-3.00 sec 113 MBytes 948 Mbits/sec 0 659 KBytes [ 5] 3.00-4.00 sec 111 MBytes 933 Mbits/sec 0 768 KBytes [ 5] 4.00-5.00 sec 112 MBytes 944 Mbits/sec 0 768 KBytes [ 5] 5.00-6.00 sec 112 MBytes 944 Mbits/sec 0 768 KBytes [ 5] 6.00-7.00 sec 112 MBytes 944 Mbits/sec 0 768 KBytes [ 5] 7.00-8.00 sec 112 MBytes 944 Mbits/sec 0 768 KBytes [ 5] 8.00-9.00 sec 111 MBytes 933 Mbits/sec 0 823 KBytes [ 5] 9.00-10.00 sec 112 MBytes 944 Mbits/sec 0 823 KBytes - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - [ ID] Interval Transfer Bitrate Retr [ 5] 0.00-10.00 sec 1.10 GBytes 943 Mbits/sec 0 sender
  • ASRock N100M

    Linux
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF

    Angekommen 🙂 Jetzt noch den Umzug vorbereiten und dann kann es losgehen. Aktuell ist es aber zu warm zum Basteln..

    20230711_164434_ergebnis.jpg

  • Rest-Server Version 0.12.1 released

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    81 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian 12 Bookworm released

    Linux
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    246 Aufrufe
    FrankMF

    Mein persönliches Fazit, alles läuft rund mit Debian Bookworm 12 🙂

    Alle meine Hetzner VMs sind jetzt auf Bookworm 🤓 Ok, was schwer und zeitaufwendig war, war die Nextcloud Installation bzw. der ganze PHP-Server. Das ist echt jedes mal eine Herausforderung, aber auch dabei werde ich die letzten Jahre sicherer. Hier die Story zum Nextcloud Server

    Link Preview Image Nextcloud - Upgrade auf Bookworm 12

    Mein Debian Server mit einer Nextcloud-Installation läuft noch auf Debian 11. Das möchte ich gerne ändern, wie ich aber letzte Woche lernen musste, ist das g...

    favicon

    linux-nerds.org (linux-nerds.org)

    Richtig rund lief das Upgrade des NodeBB-Servers, war einfach und direkt auf Node18 hochgezogen.

    Link Preview Image NodeBB - Upgrade auf Debian Bookworm 12

    Heute mal den Server für meine NodeBB-Foren auf Debian Bookworm 12 upgegraded. Ehrlich gesagt, das war langweilig........ Erster Schritt, kontrolliert ob De...

    favicon

    linux-nerds.org (linux-nerds.org)

    Damit ist jetzt alles hier auf Debian Bookworm 12

    Haupt-PC VMs bei Hetzner VMs in der Proxmox

    Oh, da fällt mir gerade ein, der Proxmox ist noch fällig. Aber, dazu habe ich mir was einfallen lassen, da ist noch ein neues Mainboard unterwegs und dann gibt es dazu einen etwas größeren Beitrag.

    Danke Debian-Team, Debian Bookworm 12 ist eine runde Sache!

    Spannend wird jetzt, wie lange ich auf meinem Haupt-PC (Bookworm, KDE, Wayland) bleibe. Ich habe da so eine unangenehme Eigenschaft, wenn es um veraltete Pakete geht. Diesmal werde ich dann wahrscheinlich auf den Debian Unstable Zweig (sid) wechseln. Aber das dürfte noch was dauern, da ja aktuell erst mal alles passt.

  • Nextcloud - NGINX Example

    Nextcloud
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    147 Aufrufe
    FrankMF

    @mabs Gerne.

    84eb055e-1c29-43c4-9265-f78c9a66554f-grafik.png

    Wenn es irgendwo klemmt, können wir ja mal vergleichen. Aber dran denken, ich nutze nur NGINX. Und zu den Warnungen, nein ich lege sehr viel wert darauf, das alles einwandfrei konfiguriert ist. Kann mich noch gut an meine Anfangstage erinnern, da war ich damit wochenlang beschäftigt 🙂

  • NodeBB - Upgrade auf Debian Bookworm 12

    NodeBB
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    174 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud - Hub 5 (27.0.0) - Neuigkeiten

    Nextcloud
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    262 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • PHP - ChatGPT

    PHP
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    80 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • PHP Webseite lokal einhängen mit sshfs

    PHP
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    41 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet