Skip to content

Was würdet ihr eine gute Alternative zu Fedora nennen, wenn man KDE Plasma möchte, nicht ewig viel konfigurieren will und keine Lust auf IBM / RHEL Verbindungen hat?

Uncategorized
3 3 27
  • Nextcloud Hub8 Keine Previews

    Nextcloud nextcloud linux 10. Juni 2024, 17:05
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    402 Aufrufe
    Noch als Ergänzung, der Server läuft mit Debian 12 # uname -a Linux webserver1-4gb-amd64 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Debian 6.1.90-1 (2024-05-03) x86_64 GNU/Linux
  • Debian 12 Bookworm released

    Linux debian linux 11. Juni 2023, 05:55
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    413 Aufrufe
    Mein persönliches Fazit, alles läuft rund mit Debian Bookworm 12 Alle meine Hetzner VMs sind jetzt auf Bookworm Ok, was schwer und zeitaufwendig war, war die Nextcloud Installation bzw. der ganze PHP-Server. Das ist echt jedes mal eine Herausforderung, aber auch dabei werde ich die letzten Jahre sicherer. Hier die Story zum Nextcloud Server https://linux-nerds.org/topic/1437/nextcloud-upgrade-auf-bookworm-12 Richtig rund lief das Upgrade des NodeBB-Servers, war einfach und direkt auf Node18 hochgezogen. https://linux-nerds.org/topic/1444/nodebb-upgrade-auf-debian-bookworm-12 Damit ist jetzt alles hier auf Debian Bookworm 12 Haupt-PC VMs bei Hetzner VMs in der Proxmox Oh, da fällt mir gerade ein, der Proxmox ist noch fällig. Aber, dazu habe ich mir was einfallen lassen, da ist noch ein neues Mainboard unterwegs und dann gibt es dazu einen etwas größeren Beitrag. Danke Debian-Team, Debian Bookworm 12 ist eine runde Sache! Spannend wird jetzt, wie lange ich auf meinem Haupt-PC (Bookworm, KDE, Wayland) bleibe. Ich habe da so eine unangenehme Eigenschaft, wenn es um veraltete Pakete geht. Diesmal werde ich dann wahrscheinlich auf den Debian Unstable Zweig (sid) wechseln. Aber das dürfte noch was dauern, da ja aktuell erst mal alles passt.
  • NiceGUI

    Linux nicegui linux python 14. März 2023, 19:27
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    393 Aufrufe
    Ich habe mir das jetzt einige Tage gegeben und habe mich dagegen entschieden. Werde weiterhin PyWebIO benutzen. Hauptgrund ist die wesentlich bessere Dokumentation -> https://pywebio.readthedocs.io/en/latest/index.html Da kann ich mir auch mit meinem Python Kenntnisstand die Informationen holen, die ich brauche um es einzusetzen.
  • Konsolentext in Englisch

    Linux linux 4. März 2023, 08:45
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    72 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ZFS - One Disk Pool -> Mirror Pool

    Linux linux zfs 17. Okt. 2021, 06:56
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    204 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • 0 Stimmen
    3 Beiträge
    521 Aufrufe
    Gestern mal das Ganze mit einem Cinnamon Desktop ausprobiert. Eine verschlüsselte Installation auf eine PCIe NVMe SSD. So weit lief das alles reibungslos. Der Cinnamon Desktop hat dann leider keine 3D Unterstützung. Sieht so aus, als wenn keine vernünftigen Grafiktreiber genutzt würden. Da ich auf diesem Gebiet aber eine Null bin, lassen wir das mal so. Außerdem mag ich sowieso keine Desktops auf diesen kleinen SBC. Da fehlt mir einfach der Dampf Gut, was ist mir so aufgefallen? Unbedingt die Daten des Daily Images erneuern, keine alten Images nutzen. Ich hatte da jetzt ein paar Mal Schwierigkeiten mit. Da das ja nun keine Arbeit ist, vorher einfach neu runterladen und Image bauen. Warum zum Henker bootet eigentlich. außer meiner Samsung T5, nichts vom USB3 oder USB-C Port??
  • NodeBB - Automatisch starten

    NodeBB nodebb linux 4. Mai 2018, 14:48
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    674 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NodeBB - Update

    NodeBB nodebb linux 4. Apr. 2018, 20:23
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    702 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet