Skip to content

Forgejo - v11.0.3

Forgejo
1 1 35
  • Release v11.0.3

    Ein Traum, wie einfach man das aktualisieren kann.

    root@forgejo:~# nano /etc/containers/systemd/forgejo.container
    

    In der Datei die Version anpassen

    [Container]
    Image=codeberg.org/forgejo/forgejo:11.0.3
    AutoUpdate=registry
    Label=PODMAN_SYSTEMD_UNIT=%n
    PodmanArgs=--pod=forgejo-pod --name=forgejo
    

    Dann ein paar systemd Befehle

    systemctl daemon-reload
    systemctl restart forgejo.service
    

    Kurze Kontrolle

    systemctl status forgejo.service
    

    Dann sieht man diese Zeile in der Ausgabe

    Jul 10 14:24:55 debian-4gb-nbg1-2-forgejo forgejo[791814]: 2025/07/10 14:24:55 cmd/web.go:112:showWebStartupMessage() [I] Forgejo version: 11.0.3+gitea-1.22.0 built with GNU Make 4.4.1, go1.24.5 : bindata, timetzdata, sqlite, sqlite_unlock_notify
    

    Oder in der Webzeile im Browser

    626fda4d-a86f-4c7b-ba35-953d68616a80-grafik.png

  • Restic v0.16.5 released

    Restic restic linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    171 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Linux Mint Cinnamon 21.3 Virginia

    Linux linuxmint 21.3 linux wayland
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    556 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NAS 2023 - Thema Datensicherung

    Verschoben Linux proxmox linux
    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    225 Aufrufe
    FrankMF
    Bleibt noch etwas wichtiges. Die ganzen Konfigurationsdateien vom Proxmox Host. Sinnvoll, das man sich das sichert. #!/bin/bash # Script um mit Restic Daten automatisiert zu sichern! # Dient zum Sichern des Ordners /etc/pve! # Was soll gesichert werden? backup_pfad=/etc/pve # Programm Start restic --password-file /root/passwd -r /mnt/pve/Restic_Backups/pve backup $backup_pfad > backup_pve_001.log restic --password-file /root/passwd -r /mnt/pve/Restic_Backups/pve forget --keep-last 3 --keep-monthly 3 --prune >> backup_pve_002.log # Testen restic --password-file /root/passwd -r /mnt/pve/Restic_Backups/pve check --read-data >> backup_pve_003.log Crontab eingerichtet - fertig!
  • nano - Zeilennummern dauerhaft anzeigen

    Linux linux
    3
    2
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    3k Aufrufe
    FrankMF
    @masko Danke für die Ergänzung. Um den Code zu markieren, kannst Du im Texteditor auf </> klicken oder einfach 4 Leerzeichen vor den Code setzen. Dann sieht es besser aus Und Willkommen im Forum!
  • Redis - Datenbanken löschen

    Redis redis linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    289 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Quartz64 - SPDIF Modul

    Verschoben Quartz64 - A quartz64 linux
    2
    3
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    357 Aufrufe
    FrankMF
    Für das bequeme Umschalten der Soundkarten kann man das Tool alsamixer benutzen. pacman -S alsa-utils Danach alsamixer [image: 1633791802992-e912744f-8f69-4b28-a50b-7ffc8a3ab399-grafik.png]
  • Mobian - vollverschlüsselt

    Software pinephone mobian linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    349 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • IPFire Orange DHCP

    Verschoben Linux ipfire linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet