Skip to content
  • Kategorien
  • World
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
linux-nerds.org

linux-nerds.org

  1. Übersicht
  2. Linux
  3. Linux Mint Cinnamon 21.3 Virginia

Linux Mint Cinnamon 21.3 Virginia

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Linux
linuxmint 21.3linuxwayland
1 Beiträge 1 Kommentatoren 520 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • FrankMF Offline
    FrankMF Offline
    FrankM
    schrieb am zuletzt editiert von FrankM
    #1

    Da das KDE Neon Team die ISO's noch nicht fertig hat, kann man mal einen kurzen Blick auf meine alte Liebe werfen. Wie immer, interessiert mich hier Wayland, einer der Hauptgründe warum ich Linux Mint Cinnamon nicht mehr einsetze.

    Das Image heruntergeladen und auf den Stick geschrieben. Ab in den Rechner und die Installation gestartet.

    Ich arbeite wieder an meinem bewährten Test-PC mit 4K Monitor 😊

    Bildschirmfoto vom 2024-01-16 21-53-55.png

    UEFI Installation ausgewählt und nach kurzer Zeit kommt der Linux Mint Cinnamon Desktop. Bildschirm ist nicht skaliert. Auf das Icon für die Installation geklickt, weiter geht's.

    Danach folgendes eingestellt

    • Sprache deutsch
    • Multimedia Codecs -> Haken dran
    • Festplatte löschen
    • ZFS
    • Verschlüsselung

    Danach kommt was mit dem Wiederherstellungsschlüssel und das dieser unter /home/mint/recovery.key liegt. Wo das jetzt liegt habe ich aktuell noch nicht gefunden!?

    Danach geht es weiter

    • Land auswählen - Berlin
    • User anlegen

    Danach die Installation starten und warten. Nach einiger Zeit neu starten und in Linux Mint Cinnamon einloggen. Als erstes kommt die Passwortabfrage für die Verschlüsselung. Der Zeichensatz stimmt. Wer hier mitliest weiß, das ich da öfter mit Probleme habe. Ich nutze schon immer Sonderzeichen im Passwort. Als nächstes wähle ich natürlich eine Wayland Session aus.

    Bildschirmfoto vom 2024-01-16 21-21-15.png

    Nach dem Login fällt auf, das es keine Skalierung gibt. Bruchteilskalierung gesucht (unter Einstellungen) und auf 175% gestellt. Sah unscharf aus, auf 150% eingestellt. Ganz ok. Dabei kam es aber zu ersten Wayland Fehlern. Ok, habe es aber hinbekommen.

    Dann fiel mir auf, das das Sudo Passwort falsch war? Es wird nicht der richtige Zeichensatz benutzt, nur der amerikanische. Jo, auch das kenne ich zur Genüge. Mich hat aber interessiert - Warum???

    Link Preview Image
    csd-keyboard in xwayland mode is missing layouts tab · Issue #16 · linuxmint/wayland

    When running linuxmint 21.3 beta in xwayland mode, the display is missing the "layouts" tab. See attached screenshot. Bug happens “always”. Invoke it by using Menu -> System Settings Control Centre -> Keyboard. In X11 mode, everything is...

    favicon

    GitHub (github.com)

    Ok, das ist ein Showstopper. Damit lässt sich das nur unter viel Mühe ausprobieren, weil so was richtig nervt.

    Gegenprobe, unter einer X Session ist das mit dem Zeichensatz richtig. Mir war beim rumspielen aufgefallen, das er den neuen Kernel nicht in den Grub geschrieben hatte!?!?

    Mit SHIFT beim Start kam ich ins Grubmenü. Kein Kernel eingetragen. Unter /boot lag er. Mit

    sudo update-grub
    

    neu geschrieben. Danach ging es!?!?

    frank@frank-MS-7C37:~$ uname -a
    Linux frank-MS-7C37 6.5.0-14-generic #14~22.04.1-Ubuntu SMP PREEMPT_DYNAMIC Mon Nov 20 18:15:30 UTC 2 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
    

    Dann schau ich mal die nächsten Tage gelegentlich rein, was so geht und was nicht.

    Im Fediverse -> @FrankM@nrw.social

    1. NanoPi R5S
    2. Quartz64 Model B, 4GB RAM
    3. Quartz64 Model A, 4GB RAM
    4. RockPro64 v2.1
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen


    • miezmutz@norden.socialM

      Auch mit Ende 50 ist man nicht zu alt, einfach mal einen #Windoof Rechner platt zu machen und #Linux #Mint zu installieren.

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Uncategorized windoof linux mint
      1
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      6 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      NodeBB - ActivityPub

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben NodeBB nodebb linux fediverse
      1
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      104 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      Update 1.32.0 released - Security Fixes!

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Vaultwarden vaultwarden debian linux
      1
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      150 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      Plasma 6

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Linux kde plasma6 linux manjaro
      1
      1
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      155 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      checkmk - Debian Bullseye Release

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben checkmk checkmk bullseye linux
      1
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      406 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      Wireguard - nmcli

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Wireguard linux wireguard
      1
      2
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      642 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      Debian 10 Buster 10.5 released

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Linux debian linux
      1
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      234 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      IPTables Logging

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Linux linux iptables
      1
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      313 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    Powered by NodeBB | Contributors
    © 2022 frank-mankel.de
    Fediverse
    • Anmelden

    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
    • Erster Beitrag
      Letzter Beitrag
    0
    • Kategorien
    • World
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt