Skip to content

Proxmox 8.3 released

Proxmox
2 1 280
  • Heute wurde die neue Version 8.3 released. Wie immer, viele neuen Features und Verbesserungen.

    Proxmox VE 8.3 comes full of new features and highlights

    • Support for Ceph Reef and Ceph Squid
    • Tighter integration of the SDN stack with the firewall
    • New webhook notification target
    • New view type "Tag View" for the resource tree
    • New change detection modes for speeding up container backups to Proxmox Backup Server
    • More streamlined guest import from files in OVF and OVA
    • and much more

    Mein lokaler Proxmos ist aktualisiert. Keine Probleme festgestellt. Morgen früh mal die Kiste durchstarten.

  • Ich habe gestern mal eine Neuigkeit ausprobiert, den Import einer Anwendung mittels OVA. Dazu habe ich irgendwo im Netz ein File für OpenProject gefunden (steht schon sehr lange auf meiner Testliste).

    Der Import war langweilig einfach. Nach Import ein paar Dinge eingestellt, Netzwerk usw. und die VM gestartet. Ok, die Installation war so alt, das ich sie danach wieder gelöscht habe, aber das soll ja kein Problem sein. Man kann OpenProject ja auch mittels .deb Package installieren.

    Zweiter Test war der "Tag View". Interessantes Feature, was ich auch mal direkt angewendet habe, auch wenn fast alle meine VMs Debian sind 🤓

  • NodeBB - 4.4.3 Security Release

    NodeBB linux nodebb
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    83 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic v0.16.5 released

    Restic restic linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    167 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian Bookworm 12.5 released

    Linux linux debian
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    260 Aufrufe
    FrankMF
    Und hier taucht es dann auf -> https://www.debian.org/News/2024/20240210
  • Rest-Server Version 0.12.1 released

    Linux rest-server restic linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    143 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • WLan auf der Konsole einrichten

    Angeheftet Linux linux quartz64 rockpro64
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    721 Aufrufe
    FrankMF
    Ich kann im Manjaro keine WPA3 Sicherheit auswählen, dann bekomme ich keine Verbindung. Es geht nur WPA2 Personal. Gegenstelle ist eine FRITZ!Box 6591 Cable. [image: 1638114013848-2021-11-28_16-37.png] In der Fritzbox sieht das so aus [image: 1638114096062-50d23aa8-5f67-485e-a994-244ef4f6a270-image.png] Das kam als Fehlermeldung Nov 28 11:03:07 frank-pc wpa_supplicant[700]: wlan0: Trying to associate with SSID 'FRITZ!Box 6591 Cable AK' Nov 28 11:03:07 frank-pc wpa_supplicant[700]: wlan0: WPA: Failed to select authenticated key management type Nov 28 11:03:07 frank-pc wpa_supplicant[700]: wlan0: WPA: Failed to set WPA key management and encryption suites Ich denke, der Treiber unterstützt das nicht.
  • Linux Mint Cinnamon 20.2 "Uma" released

    Linux linuxmint linux
    3
    2
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    351 Aufrufe
    FrankMF
    Was noch gestört hatte, war der Scrollbalken im FF. Der war zu schmal, konnte man schlecht erwischen. [image: 1626417117745-8e403120-11e2-413f-a479-0ebc3002e6d4-grafik.png] Quelle: https://forums.linuxmint.com/viewtopic.php?f=47&t=330849&sid=1c7c71850931d5c34d8a0dd41ff57679
  • Kopia - HTTP/2 deadlock

    Kopia kopia linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    264 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Kopia 0.6.x released

    Kopia kopia linux
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    343 Aufrufe
    FrankMF
    0.6.3 released c142598 Disable blob deletion in 0.6 unless KOPIA_ENABLE_BLOB_DELETION is set to true (#552) Aufpassen, es gibt da wohl ein Problem, was zu Datenverlust führen könnte!