Skip to content

Kopia - HTTP/2 deadlock

Kopia
  • Ich hatte immer mal wieder das Problem, wenn ich einen Snapshot auf dem Server anlegen wollte, das der Prozeß irgendwann hängen blieb. Ich hatte dazu, in den Logs, nichts gefunden. Da war ich froh, das gestern jemand einen Issue angelegt hat. Somit war ich nicht alleine mit dem Problem.

    Im Laufe des Tages hatte ich dann Kontakt mit Jarek, dem Coder, und wir haben versucht das Problem zu lokalisieren. Das ist ihm wohl auch gelungen 🙂 Ich muss gestehen, das geht ein wenig über meinen Horizont hinaus, aber ich bin ja auch nur der Tester 🙂

    Jetzt ein wenig, wo ich hoffe das das stimmt bzw. ich das richtig verstanden habe. Es gibt einen Bug in golang/go

    FYI - I filed a bug with golang/go.

    Bis der nächste Release raus ist, gibt es eine temporäre Lösung, die bei mir aktuell gut funktioniert.

    export GODEBUG=http2client=0
    

    Das gebe ich aktuell vor dem

    kopia snapshot create $HOME
    

    ein. Das hat jetzt mehrmals problemlos funktioniert. Das Problem sollte also mit dem nächsten Release, zu mindestens temporär, gelöst sein.

  • Debian Bookworm 12.7 released

    Linux debian linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    139 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Storage Box für den REST-Server

    Restic davfs2 rest-server linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    163 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Quartz64 - SPDIF Modul

    Verschoben Quartz64 - A quartz64 linux
    2
    3
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    300 Aufrufe
    FrankMF
    Für das bequeme Umschalten der Soundkarten kann man das Tool alsamixer benutzen. pacman -S alsa-utils Danach alsamixer [image: 1633791802992-e912744f-8f69-4b28-a50b-7ffc8a3ab399-grafik.png]
  • Hetzner Cloud - Volumes

    Allgemeine Diskussionen linux
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Kopia - HTTP/S Server aufsetzen

    Angeheftet Kopia kopia linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    471 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic - Einen ROCKPro64 als Datengrab benutzen

    Verschoben Restic linux restic
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    879 Aufrufe
    FrankMF
    So, dann mal das Ganze testen wenn man seinen Haupt-PC neu installiert hat und ein paar Daten braucht. [image: 1534692579149-img_20180819_090116_ergebnis-resized.jpg] Also, mal Restic installiert. sudo apt-get install restic Nach erfolgter Installation ein Test frank@frank-MS-7A34:~/restic$ restic version restic 0.8.3 compiled with go1.10 on linux/amd64 Geht so weit. Snapshots auflisten. restic -r sftp:rock64@IP:/home/rock64/backup snapshots Sieht dann so aus. frank@frank-MS-7A34:~$ sudo restic -r sftp:rock64@192.168.3.207:/home/rock64/backup snapshots [sudo] Passwort für frank: rock64@192.168.3.207's password: enter password for repository: password is correct ID Date Host Tags Directory ---------------------------------------------------------------------- 7e2eddcb 2018-08-18 10:10:40 frank-MS-7A34 /home/frank/Bilder 073b7cb4 2018-08-18 14:21:17 frank-MS-7A34 /home/frank 6bc9b21b 2018-08-18 16:11:19 frank-MS-7A34 /home/frank ---------------------------------------------------------------------- 3 snapshots Snapshot wiederherstellen sudo restic -r sftp:rock64@IP:/home/rock64/backup restore latest --target /tmp/backup Hiermit stellen wir das Backup im temporären Ordner /tmp/backup wieder her. Hat ewig gedauert, aber ging !?!?!?
  • nginx konfigurieren

    NodeBB nodebb nginx linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    650 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Projekt NAS - BIOS Update 1.25.0

    Linux linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    667 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet