Skip to content

Kopia - HTTP/2 deadlock

Kopia
1 1 258
  • Ich hatte immer mal wieder das Problem, wenn ich einen Snapshot auf dem Server anlegen wollte, das der Prozeß irgendwann hängen blieb. Ich hatte dazu, in den Logs, nichts gefunden. Da war ich froh, das gestern jemand einen Issue angelegt hat. Somit war ich nicht alleine mit dem Problem.

    Im Laufe des Tages hatte ich dann Kontakt mit Jarek, dem Coder, und wir haben versucht das Problem zu lokalisieren. Das ist ihm wohl auch gelungen 🙂 Ich muss gestehen, das geht ein wenig über meinen Horizont hinaus, aber ich bin ja auch nur der Tester 🙂

    Jetzt ein wenig, wo ich hoffe das das stimmt bzw. ich das richtig verstanden habe. Es gibt einen Bug in golang/go

    FYI - I filed a bug with golang/go.

    Bis der nächste Release raus ist, gibt es eine temporäre Lösung, die bei mir aktuell gut funktioniert.

    export GODEBUG=http2client=0
    

    Das gebe ich aktuell vor dem

    kopia snapshot create $HOME
    

    ein. Das hat jetzt mehrmals problemlos funktioniert. Das Problem sollte also mit dem nächsten Release, zu mindestens temporär, gelöst sein.

  • 0 Stimmen
    5 Beiträge
    76 Aufrufe
    frankm@nrw.socialF
    @Sturmflut Danke für die Info
  • It is the #Fedora #Linux 42 day.

    Uncategorized fedora linux peertube fedoralinux gnome
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    77 Aufrufe
    darth@silversword.onlineD
    @FrankM in fedora 42 KDE was promoted to "edition" which makes it "not just a spin" anymore. But you are correct, KDE uses the old Annaconda installer.
  • Update 1.33.0 - Security Fixes!

    Vaultwarden vaultwarden linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    130 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian Bookworm 12.9 released

    Verschoben Linux debian linux bookworm
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    313 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Plasma 6

    Linux kde plasma6 linux manjaro
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    155 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • KDE Plasma 6 - Beta 2

    Linux kde linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    255 Aufrufe
    FrankMF
    Leider hat die Realität mich etwas vom Testen neuer Software abgehalten, aber jetzt geht es langsam wieder los. Den Start macht KDE Plasma 6 - Beta 2. Auch wenn ich schon brennend auf die RC1 warte, die lässt aber noch auf sich warten... https://pointieststick.com/category/this-week-in-kde/ Ok, also die Beta 2 auf meinen Stick und ab damit in mein Testsystem. Einmal starten, kurz danach taucht der KDE Neon Desktop auf. [image: 1705002299148-20240110_201838-resized.jpg] [image: 1705002324795-20240110_201852-resized.jpg] Und klick, wird die Installation gestartet. Danach begrüßt uns dieses Fenster. Ich weiß nicht, warum diese Information nicht automatisch ermittelt wird - nervig. [image: 1705002522434-20240110_201924-resized.jpg] Der Rest der Installation lief einwandfrei, ich habe aber keine besondere Installation vorgenommen. Ganze NVMe plattgemacht und alles drauf. Nichts verschlüsselt usw. Eine Installation, die ich so für meinen Haupt-PC nicht machen würde. Eine Kleinigkeit ist mir noch aufgefallen. Der Calamares Installer der benutzt wird, hat bei mir keine Sonderzeichen akzeptiert. Ich hoffe das wird bis zum Release gefixt. Hier noch kurz das Testsystem [image: 1705003417706-screenshot_20240111_210201.png] Ich nutze ausschließlich Wayland, das läuft einfach wesentlich besser. Aber, ich weiß da draußen gibt es viele die das nicht mögen. Das schöne an Linux - ihr habt die freie Wahl. Was war mir negativ aufgefallen? Installer - keine automatische Standortbestimmung Installer - nimmt keine Sonderzeichen für das PW an Login Window - nach Eingabe PW wird die Taste RETURN nicht akzeptiert. Muss ich mit der Maus anklicken. Skalierung auf meinem Monitor nicht optimal - Schrift unscharf Was ist mir positiv aufgefallen? Ich nutze einen 4K Monitor zum Testen. Die Skalierung war automatisch auf 175%. Eine fast perfekte Wahl, wenn da nicht die unscharfe Schrift wäre. Ich habe das auf 150% gestellt, danach war es deutlich besser. Updates kann man sich über das grafische Frontend holen Standby-Modus ging Und einen nervigen FF Bug konnte ich nicht nachstellen. Auf meinem aktuellen System, KDE Plasma 5, flackert der Bildschirm gelegentlich, wenn ich in der Taskleiste durch die geöffneten FF Fenster scrolle. Bei Plasma 6 konnte ich das bis jetzt noch nicht feststellen. Fazit Sieht gut aus, der Release von KDE Plasma 6 wird gut. Ich freu mich drauf. Und diesen komischen Updatevorgang den KDE Neon da benutzt, diesen M$ Style, den könnt ihr direkt wieder in die Mülltonne kloppen. Das möchte ich bei Linux nicht sehen. [image: 1705005840070-screenshot_20240111_214255-resized.png]
  • Nextcloud - Update auf 28.0.0

    Nextcloud nextcloud linux
    5
    3
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    569 Aufrufe
    FrankMF
    28.0.1 ist da. Den Log Reader wieder aktiviert. Gleiches Verhalten. Kann ich so leider nicht gebrauchen, also wieder deaktiviert.
  • Firefox mit .deb Paket

    Linux debian firefox linux
    3
    2
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    206 Aufrufe
    FrankMF
    Wer auch wie ich das Problem hat, das manche Webseiten keinen Text mehr anzeigen. Ich habe da was gefunden. https://neilzone.co.uk/2023/04/flatpak-firefox-112-not-showing-some-bitmap-fonts-in-debian