Skip to content

Plasma 6

Linux
  • Da ja mittlerweile von KDE der Desktop Plasma 6 da ist und ich es ja auch schon recht intensiv mit KDE neon ausprobiert habe, hatte ich überlegt womit ich das noch testen kann.

    KDE neon hat ja da beim Aktualisieren des Systems eine unangenehme Eigenschaft, die mich an M$ erinnert. Und ich möchte das so auch nicht unterstützen, auch nicht zum Testen. Also, musste ich mir die Frage beantworten, welche Distributionen gibt es aktuell, die Plasma 6 als Desktop anbieten?

    KDE neon

    Meine ersten Gehversuche -> https://linux-nerds.org/topic/1558/kde-neon-6-0?_=1710271732637

    Manjaro

    Screenshot_20240312_202507.png

    Interessanterweise ist Plasma 6 da noch im Unstable Zweig. Also habe ich das aktuelle Manjaro installiert. Danach musste ich auf den Unstable Zweig umstellen.

    sudo pacman-mirrors --api --set-branch unstable
    sudo pacman-mirrors --fasttrack 5 && sudo pacman -Syu
    

    Wenn die vielen Pakete dann heruntergeladen und installiert sind, einfach mal kurz durchstarten. Danach was komisches ich hatte den falschen Login Screen. Beim Updaten der ganzen Pakete kamen einige Fragen zu Paketen, ich hatte die mutig mal alle mit Ja beantwortet. Das ist aber nicht so wirklich das Problem, unter Einstellungen - Farben & Designs - Startbildschirm, kann man das wieder gerade rücken.

    https://manjaro.org/download/

    Arch

    Man könnte noch das "Original" nehmen - Arch Linux Bin da nicht im Thema, weiß aber vom Mitlesen im Netz das dort auch Plasma 6 mit am Start ist. Die sind ja immer sehr aktuell.

    Kubuntu

    Sieht auch nicht so aus, evt. in einem Testing Zweig? https://kubuntu.org/tag/plasma/

    Debian

    Bis das in meinem aktuellen Debian auftaucht wird noch viel Wasser den Rhein runterfließen....
    https://www.debian.org/

    openSUSE

    Da müsste es auch was geben, aber das was die dort treiben lädt mich nicht ein, dieses System zu testen. https://www.opensuse.org/

    Fedora KDE

    Hatte gelesen, erst ab 40 ist es drin? https://fedoraproject.org/spins/

    In einem anderen Thread werde ich über meine Erfahrungen mit Manjaro und KDE Plasma 6 berichten. Ich habe ja gewisse Erfahrungswerte, habe Manjaro ja relativ lang auch auf meinem Haupt-PC eingesetzt.

  • FrankMF FrankM hat am auf dieses Thema verwiesen
  • Update 1.33.2

    Vaultwarden
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    65 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Linux Mint 20 & Scannen mit HP LaserJet Pro MFP M28a

    Linux
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Nachdem ich jetzt ja wieder auf Linux Mint Cinnamon in Version 20.2 unterwegs bin, hatte ich wieder das Problem das der Drucker ohne Probleme druckt aber nicht scannt. Ich habe dann mal dieses Tool installiert apt install hplip-gui [image: 1625908296630-0918fea1-0edf-43c1-aa29-9d79efda177c-grafik.png] Dann auf Scan geklickt, dann meckerte er über ein fehlendes Plugin. Ok, installiert, danach kamen Verbindungsfehler beim Scannen. Einmal den USB-Stecker entfernt, danach ging alles. Bitte nicht fragen warum, hplip hasse ich noch mehr als WLAN Ok, nicht mehr anfassen.... [image: 1625908444519-79d636b7-2b49-4152-b158-e65cebabf148-grafik.png] In der Linux Mint Hilfe findet man dazu folgendes -> Klick
  • Ubuntu 20.04 Focal - Einrichtung

    Linux
    16
    5
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    2k Aufrufe
    FrankMF
    @reiner-zufall sagte in Ubuntu 20.04 Focal - Einrichtung: auto-save-session Interessant. Bitte poste, wenn Du was findest.
  • Manjaro - Installationsanleitung

    Software
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    270 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Proxmox - Offline

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    272 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • checkmk - Agent installieren

    Verschoben checkmk
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    2k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Let's Encrypt installieren

    Verschoben Let's Encrypt
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Wenn ihr alles richtig gemacht habt, dann könnt ihr Euer Zertifikat überprüfen lassen. Sollte dann so aussehen. [image: 1538314121022-index-resized.jpeg]
  • nginx konfigurieren

    NodeBB
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    648 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet