Skip to content

Nextcloud - extrem lange Ladezeiten

Nextcloud
1 1 184
  • Nach dem Update von Collabora Online - Built-in CODE Server auf die Version 23.05.3.1 hatte ich extrem lange Ladezeiten, ab und zu lud es auch gar nicht. Als Anmerkung, vor dem Update lief alles, die Ladezeiten waren vorhanden aber erträglich. Es musste also eine Lösung her.

    50b93af4-2fdc-47b6-99a7-799a46142150-grafik.png

    Dieser Post im Nextcloud-Forum brachte mich dann auf eine Idee.

    /etc/php/8.2/fpm/php.ini

    ; Maximum amount of memory a script may consume
    ; https://php.net/memory-limit
    memory_limit = 2048M
    

    Vorher stand es auf 512M. Danach neustarten.

    systemctl restart php8.2-fpm
    

    Ich habe danach den Server mal komplett durchgestartet und es ist mir aufgefallen, das das erste Laden eines Dokumentes etwas länger braucht, danach geht es aber wirklich flott.

    Na dann lassen wir das mal so und werden es beobachten.

  • 0 Stimmen
    3 Beiträge
    16 Aufrufe
    frankm@nrw.socialF
    @Beowulf Danke für den Hinweis. Ich fühle mich hier auf dieser Plattform aber bestens informiert. Wusste das also schon vor dem neuen Release
  • Nextcloud - Upgrade Hub 9 (30.0.0)

    Nextcloud nextcloud linux
    3
    2
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Ich habe dann mal weitergesucht, dank ein paar Tipps aus dem Fediverse, sehe ich jetzt was heller https://chaos.social/@towo/113152384137718991 Nachdem ich dann ein paar Apps gefunden und installiert hatte AppAPI Flow tauchte dann im Benutzermenü, rechts oben, folgendes auf. [image: 1726992766346-bildschirmfoto_20240922_101125.png] Das Interessante ist der Menüpunkt Externe Apps. Nun sollte ich diese Funktion verstanden haben. Das Nextcloud Team integriert also diese Windmill App via Docker Container und greift dann darauf zu. In der Videopräsentation war doch von in Nextcloud integriert die Werbeansprache!? Ein Docker Container ist für mich keine Integration. Ich habe einige rudimentäre Kenntnisse von Docker, ausschließlich lokal. Aber, ich komme nicht auf die Idee das auf einem produktiven Server zu installieren. Somit kann ich das Testen hier beenden und die Apps alle wieder deinstallieren. Jetzt habe ich noch im Kopf, ob man das mal mit einem Nextcloud-AIO testen soll? Natürlich auf einem Testsystem. https://github.com/nextcloud/all-in-one?tab=readme-ov-file#how-to-use-this
  • PHP - ChatGPT

    PHP php linux chatgpt
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    152 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • RISC-V

    VisionFive 2 visionfive2 star64 linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    111 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Portainer - NodeBB Container erstellen

    Linux nodebb portainer linux redis
    1
    5
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    344 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NanoPi R4S - OpenWrt kompilieren

    Angeheftet NanoPi R4S openwrt linux nanopir4s
    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    483 Aufrufe
    FrankMF
    Ja, ich kann bestätigen, es funktioniert und startet einwandfrei!
  • IPv6 und Subnetze

    Linux linux ipv6
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    249 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • nginx konfigurieren

    NodeBB nodebb nginx linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    659 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet