Skip to content
  • Kategorien
  • World
  • Aktuell
  • Tags
  • Beliebt
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
linux-nerds.org

linux-nerds.org

  1. Übersicht
  2. BananaPi, RaspberryPi usw.
  3. VisionFive 2
  4. RISC-V

RISC-V

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben VisionFive 2
visionfive2star64linux
1 Beiträge 1 Kommentatoren 123 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • FrankMF Offline
    FrankMF Offline
    FrankM
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    RISC-V, offizielle Aussprache in Englisch: „risc-five“[1] [rɪsk faɪv], ist eine Befehlssatzarchitektur (engl. instruction set architecture, ISA), die sich auf das Designprinzip des Reduced Instruction Set Computers (RISC) stützt.
    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/RISC-V

    In einfachen Worten, das ist ein freier Prozessor, an dem keine Patente usw. hängen. Den gibt es schon länger, leider waren die Preise immer recht gesalzen. Wenn man das dann ins Verhältnis zu der gebotenen Leistung brachte, waren die furchtbar teuer.

    Aber, es scheint langsam der Punkt erreicht zu werden, wo es bezahlbar wird. Die Leistung ist zwar noch lange nicht auf der Höhe der Zeit, aber ich denke das wird sich in Zukunft auch ändern.

    Auch Pine64 hat ein RISC-V Board angekündigt, den Star64. Ich denke, das VisionFive 2 Board (VF2)wird mich aber früher erreichen.

    Was mich am VF2, wie immer neugierig macht, sind die zwei Gigabit Schnittstellen. Da kann man immer so schön Router mit bauen 🙂

    Link Preview Image
    RISC-V Members

    Member organizations are crucial to RISC-V International, as they drive collaboration, innovation, and the development of open standards that propel the growth of the RISC-V ecosystem.

    favicon

    RISC-V International (riscv.org)

    Im Fediverse -> @FrankM@nrw.social

    1. NanoPi R5S
    2. Quartz64 Model B, 4GB RAM
    3. Quartz64 Model A, 4GB RAM
    4. RockPro64 v2.1
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen


    • frankm@nrw.socialF

      Ein neuer Forumbeitrag: https://linux-nerds.org/topic/1706/opencloud-desktop-client #opencloud #linux

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Uncategorized opencloud linux
      1
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      23 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      Pycharm und Autoupload

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Linux pycharm linux
      1
      3
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      127 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      HSTS - Sicherheitsmechanismus für HTTPS-Verbindungen

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Linux hsts linux https
      1
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      115 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      Star64 - Warnung

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Star64 star64 risc-v linux
      1
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      130 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      checkmk - Rest-Server überwachen

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben checkmk checkmk linux restic
      1
      3
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      701 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      Ubiquiti ER-X - Installation

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben OpenWRT & Ubiquiti ER-X openwrt linux er-x
      1
      1
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      624 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      Thunderbird - Schriftgröße der Mailansicht dauerhaft ändern

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Linux linux thunderbird
      1
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      225 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    • FrankMF

      Debian 10.4 released und Wireguard kaputt :(

      Beobachtet Ignoriert Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Linux linux wireguard
      1
      0 Stimmen
      1 Beiträge
      287 Aufrufe
      Niemand hat geantwortet
    Powered by NodeBB | Contributors
    © 2022 frank-mankel.de
    Fediverse
    • Anmelden

    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
    • Erster Beitrag
      Letzter Beitrag
    0
    • Kategorien
    • World
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt