Skip to content

Redis - Zweite Instanz

Redis
  • Mein Plan stand ja fest, die Redis Datenbank auf einen anderen Server zu legen um beim Updaten von NodeBB nicht mehr so ein großes Risiko einzugehen, die DB mal aus versehen mit einem alten Stand, so wie letztens, zu überschreiben

    Ich nutze zwei NodeBB-Foren, das andere Forum dient mir eigentlich nur zum Testen, da hatte ich die DB schon ausgelagert. Heute war dieses Forum hier an der Reihe.

    Es hat etwas gedauert, bis ich eine funktionierende Konfiguration für den SystemD-Dienst gefunden hatte. Da gab es so einiges im Netz, was nicht funktionierte 😞 Interessanterweise braucht man sich die Arbeit gar nicht machen, das Redis Team hat das schon erledigt. Wenn man das Paket runterlädt und entpackt, findet man im Verzeichnis utils/ Vorlagen 🙂

    Die Vorlage heißt systemd-redis_multiple_servers@.service Ich habe den Namen angepasst.

    /etc/systemd/system/forum.service

    # example systemd template service unit file for multiple redis-servers
    #
    # You can use this file as a blueprint for your actual template service unit
    # file, if you intend to run multiple independent redis-server instances in
    # parallel using systemd's "template unit files" feature. If you do, you will
    # want to choose a better basename for your service unit by renaming this file
    # when copying it.
    #
    # Please take a look at the provided "systemd-redis_server.service" example
    # service unit file, too, if you choose to use this approach at managing
    # multiple redis-server instances via systemd.
    
    [Unit]
    Description=Redis data structure server - instance %i
    Documentation=https://redis.io/documentation
    # This template unit assumes your redis-server configuration file(s)
    # to live at /etc/redis/redis_server_<INSTANCE_NAME>.conf
    AssertPathExists=/etc/redis/redis_server_6380.conf
    #Before=your_application.service another_example_application.service
    #AssertPathExists=/var/lib/redis_forum
    PIDFile=/run/redis/redis-forum.pid
    ReadWritePaths=-/var/lib/redis_forum
    
    [Service]
    ExecStart=/usr/bin/redis-server /etc/redis/redis_server_6380.conf --supervised systemd --daemonize no
    Restart=always
    LimitNOFILE=10032
    NoNewPrivileges=yes
    #OOMScoreAdjust=-900
    #PrivateTmp=yes
    Type=notify
    TimeoutStartSec=infinity
    TimeoutStopSec=infinity
    UMask=0077
    User=redis
    Group=redis
      
    [Install]
    WantedBy=multi-user.target
    

    Damit ließ sich eine zweite Redis Datenbank starten. In der entsprechenden Konfigurationsdatei von Redis stand dann folgendes.

    /redis_server_6380.conf

    bind 10.10.1.100
    port 6380
    

    Die erste Redisdatenbank läuft auf

    bind 10.10.1.100
    port 6379
    

    Denkt bitte immer daran, die Redis Datenbank möglichst nicht ins Internet zu stellen! Passwort nicht vergessen! Möglichst private Adressen nutzen oder entsprechende Tunnel!

    Damit war der Teil erledigt. Noch die Firewall einstellen und gut. Das könnt ihr hier nachlesen.

    Im NodeBB-Forum dann die entsprechende Konfiguration anpassen.

    {
        "url": "https://DOMAIN",
        "port": "4567",
        "secret": "SECRET",
        "database": "redis",
        "redis": {
            "host": "10.10.1.100",
            "port": "6380",
            "password": "Passwort",
            "database": "0"
        }
    }
    

    Das NodeBB-Forum neustarten und fertig! Yeah! 🙂

    Meine beiden Foren laufen jetzt mit externen Redis-Datenbanken und zwar unabhängig. Jedes Forum hat seine eigen Datenbank! Nun kann ich auch mal ohne Datenverlust mal einen Snapshot zurück installieren, oder auch ein etwas älteres Backup, wenn es mal wieder klemmt.

  • FrankMF FrankM hat am auf dieses Thema verwiesen
  • 0 Stimmen
    1 Beiträge
    10 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Update 1.32.5 - Security Fixes!

    Vaultwarden vaultwarden linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    123 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Update 1.31.0 released

    Vaultwarden vaultwarden linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    190 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NanoPi5 - eMMC

    Verschoben NanoPi R5S openwrt nanopir5s linux
    1
    4
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    247 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian Bullseye - ZFS installieren und Pool erstellen

    Linux linux zfs proxmox
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    2k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian 11 Bullseye released!

    Linux debian linux
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    360 Aufrufe
    FrankMF
    Mein Systemadmin auf der Arbeit meinte heute, angesprochen auf das Problem, läuft der Network-Manager? Ok, gute Frage...... Schauen wir mal. Ich bin mir leider nicht 100% sicher, ob er vor meinem Eingreifen lief, ich denke aber schon. Warum ich unsicher bin? root@debian:~# systemctl enable systemd-networkd.service Created symlink /etc/systemd/system/dbus-org.freedesktop.network1.service → /lib/systemd/system/systemd-networkd.service. Created symlink /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/systemd-networkd.service → /lib/systemd/system/systemd-networkd.service. Created symlink /etc/systemd/system/sockets.target.wants/systemd-networkd.socket → /lib/systemd/system/systemd-networkd.socket. Created symlink /etc/systemd/system/network-online.target.wants/systemd-networkd-wait-online.service → /lib/systemd/system/systemd-networkd-wait-online.service. Ok, danach root@debian:~# systemctl start systemd-networkd.service root@debian:~# systemctl status systemd-networkd.service ● systemd-networkd.service - Network Service Loaded: loaded (/lib/systemd/system/systemd-networkd.service; enabled; ven> Active: active (running) since Tue 2021-08-17 17:36:38 CEST; 6s ago TriggeredBy: ● systemd-networkd.socket Docs: man:systemd-networkd.service(8) Main PID: 1288 (systemd-network) Status: "Processing requests..." Tasks: 1 (limit: 19087) Memory: 3.9M CPU: 39ms CGroup: /system.slice/systemd-networkd.service └─1288 /lib/systemd/systemd-networkd Aug 17 17:36:38 debian systemd[1]: Starting Network Service... Aug 17 17:36:38 debian systemd-networkd[1288]: enp25s0: Gained IPv6LL Aug 17 17:36:38 debian systemd-networkd[1288]: Enumeration completed Aug 17 17:36:38 debian systemd[1]: Started Network Service. Danach ging immer noch nix. root@debian:/etc/network# ^C root@debian:/etc/network# nmcli device show GENERAL.DEVICE: wlx7cdd907cbec2 GENERAL.TYPE: wifi GENERAL.HWADDR: BA:59:C0:76:C7:F5 GENERAL.MTU: 1500 GENERAL.STATE: 20 (nicht verfügbar) GENERAL.CONNECTION: -- GENERAL.CON-PATH: -- GENERAL.DEVICE: enp25s0 GENERAL.TYPE: ethernet GENERAL.HWADDR: 30:9C:23:60:C6:8E GENERAL.MTU: 1500 GENERAL.STATE: 10 (nicht verwaltet) GENERAL.CONNECTION: -- GENERAL.CON-PATH: -- WIRED-PROPERTIES.CARRIER: an IP4.ADDRESS[1]: 192.168.3.169/24 IP4.GATEWAY: 192.168.3.1 IP4.ROUTE[1]: dst = 192.168.3.0/24, nh = 0.0.0.0, mt = 0 IP4.ROUTE[2]: dst = 0.0.0.0/0, nh = 192.168.3.1, mt = 0 IP6.ADDRESS[1]: 2a02:908:1260:13bc:329c:23ff:xxxx:xxxx/64 IP6.ADDRESS[2]: fd8a:6ff:2880:0:329c:23ff:fe60:c68e/64 IP6.ADDRESS[3]: fe80::329c:23ff:fe60:c68e/64 IP6.GATEWAY: fe80::e4d3:f0ff:fe8f:2354 IP6.ROUTE[1]: dst = fe80::/64, nh = ::, mt = 256 IP6.ROUTE[2]: dst = ::/0, nh = fe80::e4d3:f0ff:fe8f:2354, mt = 1024 IP6.ROUTE[3]: dst = 2a02:908:xxxx:xxxx::/64, nh = ::, mt = 256 IP6.ROUTE[4]: dst = fd8a:6ff:2880::/64, nh = ::, mt = 256 Jetzt hatte ich das erste Mal einen Ansatz, wonach ich suchen musste. GENERAL.STATE: 10 (nicht verwaltet) Etwas Suche im Netz und dann das nano /etc/NetworkManager/NetworkManager.conf Inhalt der Datei [main] plugins=ifupdown,keyfile [ifupdown] managed=false Das false in true geändert. Danach ein systemctl restart NetworkManager und ich konnte den Network-Manager auf dem Desktop benutzen!?!?!? [image: 1629216580219-bildschirmfoto-vom-2021-08-17-18-07-25.png] Irgendwas ist da durcheinander im Bullseye
  • checkmk - Rest-Server überwachen

    Verschoben checkmk checkmk linux restic
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    533 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • PCIe WIFI6 Karte

    Linux wifi5 linux
    4
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    334 Aufrufe
    K
    alles gut. wenn zeit und laune, danke