Skip to content

Debian Buster 10.9 released

Linux
1 1 230
  • The Debian project is pleased to announce the ninth update of its stable distribution Debian 10 (codename "buster"). This point release mainly adds corrections for security issues, along with a few adjustments for serious problems. Security advisories have already been published separately and are referenced where available.

    Aktualisiert, sieht das dann so aus.

    root@debian:~# cat /etc/debian_version
    10.9
    

    Quelle: https://www.debian.org/News/2021/20210327

  • Proxmox - HomeAssistant

    Proxmox proxmox homeassistant linux
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    488 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Manjaro KDE Plasma 21.2.2

    Linux linux manjaro
    5
    2
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    307 Aufrufe
    FrankMF
    Ok, geht nicht. Manjaro und ich werden leider keine Freunde. Da sind zu viele Dinge, die nicht besonders gut umgesetzt sind. Heute mal den Test gemacht und mein geliebtes Linux Mint Cinnamon installiert. Passwort für die Verschlüsselung nimmt anstandslos deutsche Sonderzeichen an WiFi geht auch nicht mit WPA3, man kann aber einfach auf WPA2 umstellen und das funktioniert. Damit endet dieser Versuch jetzt..
  • VSCodium - Meldungen trailing-whitespaces

    Linux vscodium vscode linux
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    139 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Quartz64 - SPDIF Modul

    Verschoben Quartz64 - A quartz64 linux
    2
    3
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    330 Aufrufe
    FrankMF
    Für das bequeme Umschalten der Soundkarten kann man das Tool alsamixer benutzen. pacman -S alsa-utils Danach alsamixer [image: 1633791802992-e912744f-8f69-4b28-a50b-7ffc8a3ab399-grafik.png]
  • Mainline 5.13.x

    Images linux rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    228 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Kopia - Error 405

    Kopia kopia linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    251 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Redis Replication

    Angeheftet Verschoben Redis linux redis
    4
    1 Stimmen
    4 Beiträge
    586 Aufrufe
    FrankMF
    Um die Verbindung zu testen, kann man folgende Befehle nutzen. redis-cli -h 10.1.1.0 -p 6379 -a <PASSWORD> und telnet 10.1.1.0 6379
  • NAS - Cups & Sane

    Linux linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    512 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet