Skip to content

RISC-V PINE64 Single Board Computer

Allgemeine Diskussionen
  • Konnte man mit rechnen, heute dann die Ankündigung.

    Our first SBC will feature two RISC-V CPUs, the main one being a C906 64-bit SoC coupled with an auxiliary 32bit BL602 SoC for WiFi and BLE. The C906 is already capable of running Linux and, from what I understand, is completely open while the BL602 is in the process of being open sourced (including firmware) in our Nutcracker community challenge. The SoC has solid I/O, including USB 2.0 and Gigabit Ethernet, and I see it as a great entry-level Linux-capable RISC-V platform.

    Soll unter 15$ kosten

    C906-RISC-V-Processor.jpg
    Quelle: https://www.pine64.org/2021/02/15/february-update-show-and-tell/

  • OpenSource - Donations 2024

    Allgemeine Diskussionen
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    146 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Frohes Neues 2024

    Allgemeine Diskussionen
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    102 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • 10 Jahre M$ frei

    Allgemeine Diskussionen
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    86 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Give back to open source 2023

    Allgemeine Diskussionen
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    118 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Flask - Erste Schritte

    Allgemeine Diskussionen
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    236 Aufrufe
    FrankMF
    Mein vorhandenes Projekt war doch etwas größer als ich gedacht hatte. Also musste ich mehr Zeit aufwenden um es nach Flask zu transferieren. Nach einiger Zeit hatte sich eine ganz ansehnliche Zahl von Dateien angesammelt und es kam wie es kommen musste, ich wusste manchmal nicht mehr, welches File ich anfassen musste. Chaos kam auf So fing ich an ein wenig zu recherchieren und kam auf die Funktion Blueprint von Flask. Mich ein wenig eingelesen, ChatGPT mal eben um ein Beispiel gebeten und dann angefangen die Applikation entsprechend umzubauen. Auch das hat Zeit gekostet. Aber, jetzt habe ich ein aufgeräumtes Projekt, was es mir wesentlich einfacher macht, daran zu arbeiten. [image: 1697954135081-5226e90d-aa20-4b20-93af-e50f8f841880-grafik.png] Wenn ihr also mal vorhabt, so was zu coden, halte ich es für sinnvoll das Projekt von Anfang an zu strukturieren. Und zum Schluss noch ein Screenshot zum Stand des Projektes. [image: 1697954267467-a7981ffc-0f93-41f4-93e2-c914fdba5e43-grafik.png] Und weiter geht es, ist nämlich noch nicht fertig
  • Fritz!Box - Update auf Version 7.57 Dringend!

    Allgemeine Diskussionen
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    197 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Star64 - Bootvorgang

    Hardware
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    89 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Vorstellung Star64

    Hardware
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    98 Aufrufe
    FrankMF
    Ich konnte heute einen ergattern und die 8GB RAM Version ist unterwegs. Achtung, aktuell ist die Softwareunterstützung fast nicht vorhanden!