Skip to content

Kopia - Administrative Aufgaben

Kopia
1 1 307
  • Es gibt ja für Kopia ganz viele Konsolen Befehle, wenn man nun von entfernt auf den Kopia-Server zugreift, kann man viele davon nicht ausführen! Nehmen wir dieses Beispiel.

     kopia maintenance info
    

    Um diesen Befehl abzusetzen, muss mal als der User eingeloggt sein, dem das Repository gehört. Beispiel, das Repo gehört dem KOPIA-USER. Dann kann auch NUR dieser den Befehl absetzen.

    Eingeloggt als KOPIA_USER

     $ kopia maintenance info
     Owner: USER@DOMAIN
     Quick Cycle:
       scheduled: true
       interval: 1h0m0s
       next run: 2020-08-22 15:23:55 CEST (in 53m31s)
     Full Cycle:
       scheduled: true
       interval: 4h0m0s
       next run: 2020-08-22 17:56:10 CEST (in 3h25m46s)
     Recent Maintenance Runs:
       full-delete-blobs:
         2020-08-22 13:56:12 CEST (0s) SUCCESS
       full-rewrite-contents:
         2020-08-22 13:56:12 CEST (0s) SUCCESS
       index-compaction:
         2020-08-22 14:23:55 CEST (0s) SUCCESS
         2020-08-22 13:16:28 CEST (0s) SUCCESS
         2020-08-22 12:16:28 CEST (0s) SUCCESS
         2020-08-22 11:15:10 CEST (0s) SUCCESS
         2020-08-22 10:10:33 CEST (0s) SUCCESS
       quick-delete-blobs:
         2020-08-22 14:23:55 CEST (0s) SUCCESS
         2020-08-22 13:16:28 CEST (0s) SUCCESS
         2020-08-22 12:16:28 CEST (0s) SUCCESS
         2020-08-22 11:15:10 CEST (0s) SUCCESS
         2020-08-22 10:10:33 CEST (0s) SUCCESS
       quick-rewrite-contents:
         2020-08-22 14:23:55 CEST (0s) SUCCESS
         2020-08-22 13:16:28 CEST (0s) SUCCESS
         2020-08-22 12:16:28 CEST (0s) SUCCESS
         2020-08-22 11:15:10 CEST (0s) SUCCESS
         2020-08-22 10:10:33 CEST (0s) SUCCESS
       snapshot-gc:
         2020-08-22 13:56:10 CEST (1s) SUCCESS
    

    Eingeloggt als Root und in /home/KOPIA-USER

    # kopia maintenance info
    14:31:32.776 [kopia/repo] failed to open repository: cannot open storage: cannot access storage path: stat kopia: no such file or directory
    kopia: error: open repository: cannot open storage: cannot access storage path: stat kopia: no such file or directory, try --help
    

    Oder hier von extern

     $ kopia maintenance info
         kopia: error: operation supported only on direct repository, try --help
    

    Wichtig!
    Man muss an der Stelle im Dateisystem sein, von dem aus man das Repo sieht. Beispiel:

    cd /home/KOPIA-USER/
    

    Dann muss ich das Repo hier befinden!

    /home/KOPIA-USER/Repository
    

    Ich hoffe das war verständlich.

  • Update 1.34.1

    Vaultwarden vaultwarden linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    89 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Podman - Forgejo Server aufsetzen

    Angeheftet Podman podman linux forgejo
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    773 Aufrufe
    FrankMF
    Und noch was sehr wichtiges! The Forgejo configuration is stored in the app.ini file as described in the Configuration Cheat Sheet. When using the Forgejo container image, this file is automatically created if it does not exist already. In addition it is possible to add settings using configuration variables. For instance: FORGEJO__repository__ENABLE_PUSH_CREATE_USER=true is the equivalent of adding the following to app.ini: [repository] ENABLE_PUSH_CREATE_USER = true NOTE: it is not possible to use environment variables to remove an existing value, it must be done by editing the app.ini file. NOTE: in case you are in a SELinux environment check the audit logs if you are having issues with containers. Quelle: https://forgejo.org/docs/latest/admin/installation-docker/
  • Rest-Server v0.12.0 released

    Restic rest-server restic linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    127 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Storage Box für den REST-Server

    Restic davfs2 rest-server linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    194 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Quartz64 - dts File bearbeiten

    Angeheftet Verschoben Quartz64 quartz64 linux
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    396 Aufrufe
    FrankMF
    Ich weiß nicht, wonach ich gesucht habe, vermutlich nach apt install device-tree-compiler das gibt es im Manjaro Image nicht, es heißt ganz einfach dtc Also, ganz einfach mit pacman -S dtc installieren. Dann kann man sich diesen Umweg mit snapd sparen.
  • Ubiquiti ER-X - Firewall

    Verschoben OpenWRT & Ubiquiti ER-X openwrt linux er-x
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    305 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Ubiquiti ER-X - Switch

    Verschoben OpenWRT & Ubiquiti ER-X openwrt linux er-x
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    306 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Twitter-Beiträge in NodeBB anzeigen

    Verschoben NodeBB nodebb linux
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    441 Aufrufe
    FrankMF
    Endlich was gefunden um Twitter-Beiträge hier anzuzeigen. Beispiele siehe oben... YEAH Wie man das in NodeBB und dem Plugin nodebb-plugin-ns-embed einbaut, steht hier. https://community.nodebb.org/topic/7135/nodebb-plugin-ns-embed-ns-embed/39