Skip to content

ROCKPro64 - 0.9.16 mit Kernel 5.6 auf PCIe NVMe SSD

ROCKPro64
1 1 416
  • Da ich ja immer viel Spaß am Testen habe, habe ich mal eine aktuelle Version Release 0.9.16 auf eine PCIe NVMe SSD gebügelt. Wie? Das kann man hier nachlesen.

    Jetzt hat Kamil heute den u-boot fertig, der auch von PCIe booten soll. Den gibt es hier.

    Damit bootet die NVMe SSD einwandfrei, aber nur mit dem 4.4 Kernel. Mit dem Kernel 5.6 gibt es Probleme.

    Pastebin

    Ok, da Kamil mal wieder viel on ist, mal schnell nachgefragt.

    (19:30:26) FrankM: @ayufan: Boot from SPI https://pastebin.com/g6hJ5sxZ
    (19:30:49) ayufan: oh, nice, nvme boot 🙂
    (19:30:58) FrankM: Jepp 🙂
    (19:31:20) ayufan: there’s a missing rockchip-pcie in initrd
    (19:32:02) ayufan: /etc/initramfs-tools/modules needs to have pcie-rockchip-host and then do update-initramfs -u
    (19:32:53) ayufan: I do not compile it as a built-in, rather module, this is why.
    (19:35:13) ayufan: I included that in a next build

    Ok, das bekomme ich hin 🙂

    Schnell mit 4.4er Kernel gestartet. Dann

    nano /etc/initramfs-tools/modules
    

    Ans Ende

    pcie-rockchip-host
    

    eingefügt. Danach abspeichern. Dann den hier eingeben

    update-initramfs -u
    

    Neustarten, der 5.6er Kernel wird geladen und das fehlerfrei! 🤓

    Kernel

    root@rockpro64:~# uname -a
    Linux rockpro64 5.6.0-1127-ayufan-g1bd266cae93f #ayufan SMP PREEMPT Sat Apr 4 11:14:08 UTC 2020 aarch64 GNU/Linux
    

    Platte

    root@rockpro64:~# df -h
    Filesystem      Size  Used Avail Use% Mounted on
    udev            945M     0  945M   0% /dev
    tmpfs           192M  5.4M  186M   3% /run
    /dev/nvme0n1p7  459G  2.1G  438G   1% /
    tmpfs           956M     0  956M   0% /dev/shm
    tmpfs           5.0M  4.0K  5.0M   1% /run/lock
    tmpfs           956M     0  956M   0% /sys/fs/cgroup
    /dev/nvme0n1p6  112M  4.0K  112M   1% /boot/efi
    tmpfs           192M     0  192M   0% /run/user/1000
    

    Danke Kamil!

  • Firefox - Dolphin Dateibrowser benutzen

    Linux firefox linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    543 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • HSTS - Sicherheitsmechanismus für HTTPS-Verbindungen

    Linux hsts linux https
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    132 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Vaultwarden auf Debian Bookworm 12 installieren!

    Angeheftet Linux vaultwarden bookworm linux
    6
    5
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    5k Aufrufe
    I
    Vielen lieben Dank Nico! Jetzt läuft vaultwarden.
  • Star64 - Warnung

    Angeheftet Star64 star64 risc-v linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    150 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Ubuntu 21.04 (Hirsute Hippo) Beta

    Linux ubuntu linux
    6
    2
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    664 Aufrufe
    FrankMF
    Seit heute ist Ubuntu mal wieder Geschichte. Bin wieder zurück auf Linux Mint Cinnamon. Die zwei wichtigsten Gründen Wenn ich unter Ubuntu (Wayland) VLC zum TV schauen an geschmissen habe, war in unregelmäßigen Abständen das UI in mehreren Fenster aufgegangen. Blöd nur, das man das TV Bild nicht zoomen konnte. Das Hauptproblem! Ab und zu passierte es, wenn ich auf das Firefox Icon geklickt habe, das der ganze Desktop einen Freeze hatte. Incl. unbenutzbarer Tastatur und Maus. Blieb dann leider nur der Reset. Blöd nur, das das immer dann passierte, wenn man es gerade gar nicht gebrauchen konnte. Bin dann wieder auf eine hoffentlich stabilere Distribution zurück gegangen. Nun wieder als X-Desktop. Wayland ist die Zukunft, da dort die Latenzen um Längen besser sind, als unter X. Aber, es bedarf da noch einer gewissen Entwicklungszeit. Wollen wir hoffen, das mit dem nächsten Ubuntu Release die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind. [image: 1625860783134-d74e1c43-2a70-4ef0-ace5-7d8ac2c3e99a-grafik.png]
  • NanoPI R2S - Snapshot aktualisieren

    NanoPi R2S nanopir2s openwrt linux
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    473 Aufrufe
    FrankMF
    @thrakath1980 Das kann ich Dir leider nicht beantworten. Denke aber, das es sinnvoll ist neu anzufangen. Welche Settings meinst Du? Ich würde mal /etc/config sichern. Da sollte das Meiste ja drin sein. Notifications? Hmm, ich hoffe das das funktioniert. Ich schau zur Sicherheit mal nach.
  • Image 0.6.57 - NVMe paar Notizen

    Verschoben Archiv rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    701 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NodeBB - Automatisch starten

    NodeBB nodebb linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    688 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet