Skip to content

Kopia - APT Repository verfügbar

Kopia
  • Jetzt kann man sich ein APT Repository hinzufügen.

    curl -s https://kopia.io/signing-key | sudo apt-key add -
    echo "deb http://packages.kopia.io/apt/ stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/kopia.list
    sudo apt update
    sudo apt install kopia
    sudo apt install kopia-ui
    

    Es gibt zwei Tools. Einmal kopia und kopia-ui. Kopia ist das CLI-Tool und Kopia-UI ist das grafische Frontend für den Desktop.

  • Proxmox 8.3 released

    Proxmox
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    181 Aufrufe
    FrankMF
    Ich habe gestern mal eine Neuigkeit ausprobiert, den Import einer Anwendung mittels OVA. Dazu habe ich irgendwo im Netz ein File für OpenProject gefunden (steht schon sehr lange auf meiner Testliste). Der Import war langweilig einfach. Nach Import ein paar Dinge eingestellt, Netzwerk usw. und die VM gestartet. Ok, die Installation war so alt, das ich sie danach wieder gelöscht habe, aber das soll ja kein Problem sein. Man kann OpenProject ja auch mittels .deb Package installieren. Zweiter Test war der "Tag View". Interessantes Feature, was ich auch mal direkt angewendet habe, auch wenn fast alle meine VMs Debian sind
  • MSI B650 Tomahawk WiFi Teil 2

    Allgemeine Diskussionen
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    240 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian Bookworm 12.5 released

    Linux
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    187 Aufrufe
    FrankMF
    Und hier taucht es dann auf -> https://www.debian.org/News/2024/20240210
  • Flatpak - Signal

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    111 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Semaphore - Die API

    Verschoben Ansible
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    213 Aufrufe
    FrankMF
    Ich hasse schlecht lesbaren Code, scheint man sich bei Python so anzugewöhnen. Habe da nochmal was mit der langen Zeile getestet. stages: - deploy deploy: stage: deploy script: # $SEMAPHORE_API_TOKEN is stored in gitlab Settings/ CI/CD / Variables - >- curl -v XPOST -H 'Content-Type: application/json' -H 'Accept: application/json' -H "Authorization: Bearer $SEMAPHORE_API_TOKEN " -d '{"template_id": 2}' https://<DOMAIN>/api/project/2/tasks only: - master # Specify the branch to trigger the pipeline (adjust as needed) Hier noch was Dr. ChatGPT dazu schreibt [image: 1692643209159-631de9d4-b04d-4043-bfff-c5f2d1b6eea7-grafik.png] Erledigt - läuft Und verstanden habe ich es auch.
  • Star64 - UART

    Hardware
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    62 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Konsolentext in Englisch

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    59 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Sidebar im Theme Quark bearbeiten

    Grav
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    597 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet