Skip to content

ROCKPro64 - 0.9.16 mit Kernel 5.6 auf PCIe NVMe SSD

ROCKPro64
1 1 409
  • Da ich ja immer viel Spaß am Testen habe, habe ich mal eine aktuelle Version Release 0.9.16 auf eine PCIe NVMe SSD gebügelt. Wie? Das kann man hier nachlesen.

    Jetzt hat Kamil heute den u-boot fertig, der auch von PCIe booten soll. Den gibt es hier.

    Damit bootet die NVMe SSD einwandfrei, aber nur mit dem 4.4 Kernel. Mit dem Kernel 5.6 gibt es Probleme.

    Pastebin

    Ok, da Kamil mal wieder viel on ist, mal schnell nachgefragt.

    (19:30:26) FrankM: @ayufan: Boot from SPI https://pastebin.com/g6hJ5sxZ
    (19:30:49) ayufan: oh, nice, nvme boot 🙂
    (19:30:58) FrankM: Jepp 🙂
    (19:31:20) ayufan: there’s a missing rockchip-pcie in initrd
    (19:32:02) ayufan: /etc/initramfs-tools/modules needs to have pcie-rockchip-host and then do update-initramfs -u
    (19:32:53) ayufan: I do not compile it as a built-in, rather module, this is why.
    (19:35:13) ayufan: I included that in a next build

    Ok, das bekomme ich hin 🙂

    Schnell mit 4.4er Kernel gestartet. Dann

    nano /etc/initramfs-tools/modules
    

    Ans Ende

    pcie-rockchip-host
    

    eingefügt. Danach abspeichern. Dann den hier eingeben

    update-initramfs -u
    

    Neustarten, der 5.6er Kernel wird geladen und das fehlerfrei! 🤓

    Kernel

    root@rockpro64:~# uname -a
    Linux rockpro64 5.6.0-1127-ayufan-g1bd266cae93f #ayufan SMP PREEMPT Sat Apr 4 11:14:08 UTC 2020 aarch64 GNU/Linux
    

    Platte

    root@rockpro64:~# df -h
    Filesystem      Size  Used Avail Use% Mounted on
    udev            945M     0  945M   0% /dev
    tmpfs           192M  5.4M  186M   3% /run
    /dev/nvme0n1p7  459G  2.1G  438G   1% /
    tmpfs           956M     0  956M   0% /dev/shm
    tmpfs           5.0M  4.0K  5.0M   1% /run/lock
    tmpfs           956M     0  956M   0% /sys/fs/cgroup
    /dev/nvme0n1p6  112M  4.0K  112M   1% /boot/efi
    tmpfs           192M     0  192M   0% /run/user/1000
    

    Danke Kamil!

  • Forgejo - Down on Debian 13

    Forgejo forgejo catatonit linux podman quadlet
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    39 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud - Update 31.0.5

    Nextcloud nextcloud linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    255 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • 0 Stimmen
    2 Beiträge
    552 Aufrufe
    FrankMF
    Ich habe den Sonntag mal genutzt um ein wenig was einzubauen. Einmal habe ich mit datatables.net die Tabelle etwas funktionaler gestaltet. [image: 1736705735786-00a95363-1f41-4bbf-884a-34f21aea81e4-grafik.png] Man kann nun suchen, sortieren und wenn man mehr als 10 Datenpunkte hat, hat die Tabelle auch Pagination. Ein nettes Projekt, macht einiges einfacher Das nächste, ich hatte es im Video ja kurz erwähnt, mir fehlte ja noch die Restore Funktion von Restic. Ok, ist jetzt auch drin. Da die Benutzerverwaltung mittlerweile komplett eingebaut ist, werde ich demnächst meine Test Datenbanken und alles was damit zu tuen hat, aus dem Code entfernen. Brauch ich jetzt nicht mehr. Habe jetzt zwei Benutzer, einen Produktiven und einen zum Testen. Langfristig steht auch noch eine zweite Sprache auf dem Zettel. Aber, dafür muss ich Lust haben, das Thema juckt nicht so richtig
  • Kopia - Verbessertes UI in Arbeit

    Kopia kopia linux
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    492 Aufrufe
    FrankMF
    Nächste tolle Neuerung, man kann die Datensicherung jetzt sofort mounten. Sich alles ansehen usw. [image: 1599595077687-bildschirmfoto-vom-2020-09-08-21-56-39.png]
  • Kopia - Policies

    Kopia kopia linux
    1
    4
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    335 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - PCIe Probleme

    Hardware rockpro64
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    422 Aufrufe
    FrankMF
    Danke für dein Feedback.
  • eMMC Modul

    Hardware hardware rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    2k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Schaltpläne veröffentlicht!

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet