Skip to content

Proxmox - Qemu Guest Agent

Proxmox
1 1 1.2k
  • Den Agent kann man auch bei der Installation irgendwo direkt mit Installieren, aber ich vergesse das immer 😉

    apt install qemu-guest-agent
    

    Wenn man nun die VM einfach über die Konsole neustartet, ist der Agent nicht aktiv. Dazu muss erst unter Optionen der Agent aktiviert werden.

    1c77f5b4-c730-43a9-a1fa-9dc0eaded81f-grafik.png

    Ganz wichtig, erst ein Neustarten der VM im Proxmox Webinterface aktiviert ihn dann. Der Agent zeigt einem dann z.B. die IPs im Webinterface an.

    a136c25c-29f3-4536-8100-840a78ae3611-grafik.png

  • Proxmox Setup 2025

    Proxmox proxmox linux
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    214 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Proxmox 8.1 released

    Linux proxmox linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    190 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Fritzbox - Proxmox - pfSense - IPv6

    Verschoben Linux fritzbox proxmox pfsense ipv6
    1
    10
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    784 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Proxmox - Root Password mit Sonderzeichen

    Proxmox proxmox
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    207 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Proxmox - VM killen

    Proxmox proxmox
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    475 Aufrufe
    FrankMF
    Und wenn das auch nicht geht, dann geht das ps aux | grep "/usr/bin/kvm -id VMID" kill -9 PID
  • Proxmox - Host neustarten

    Proxmox proxmox
    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    2k Aufrufe
    FrankMF
    Da ich aktuell wieder dem Proxmox verfallen bin, hier eine kleine Ergänzung. Das oben geschriebene bezieht sich ja nur auf das Image, das man als CD/DVD eingehangen hat. Es ist natürlich völlig ausreichend, wenn man das nach der Installation einer VM auf Do naot any media zu stellen. So mit kann der oben beschriebene Fehler auch nicht mehr auftauchen. [image: 1630747954731-be11bff9-1535-4485-a2dc-4ed1ba7fa6ca-grafik.png]
  • Proxmox - Erster Container

    Verschoben Proxmox proxmox
    4
    1
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    526 Aufrufe
    FrankMF
    Eine spannende Frage, die ich nicht beantworten kann. Aber Versuch macht klug Aber ich gehe im Moment nicht davon aus, so als Baugefühl. Edit: https://forum.proxmox.com/threads/arm64-vm-emulation-on-proxmox-5-3-amd64.49699/
  • Proxmox - VE 6.0-4

    Verschoben Proxmox proxmox
    2
    5
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    529 Aufrufe
    FrankMF
    War eine schöne Zeit Der lokale Proxmox ging mir doch ein wenig auf die Nerven, die Lüfter Somit musste ich dieses Projekt einstampfen. Außerdem war der Stromverbrauch auch etwas zu viel, in der heutigen Zeit nicht zu vernachlässigender Faktor. Man hat ja schon genug am Laufen Proxmox ist eine tolle Sache. Der Rechner bekommt jetzt einen anderen Standort und wird vermutlich einstauben. Abwarten, mir fällt sicherlich irgendwann wieder was nettes ein. Die pfSense, die ich virtualisiert hatte ist jetzt in mein altes NAS umgezogen. Da bin ich jetzt mit ca. 10W unterwegs. Das kann dann auch 24/7 an sein.