Skip to content

FTDI Support (ayufan Kernel 5.0)

Ungelöst Probleme?
  • Hallo zusammen,

    ich nutze einen RockPro64 zur Astrofotografie und hatte Probleme mit meiner Kamera am USB 3.0 Port weswegen ich vom standardmäßigen Kernel 4.4.190 auf Kernel 5.0 umgestiegen bin (aktuell 5.0.0-1092-ayufan-g58b7aac480ae), usprünglich installiert mit dem Image bionic-mate-rockpro64-0.9.14-1159-armhf.img

    Nun habe ich ein USB-Device das sich wie folgt per lsusb meldet:

    Bus 007 Device 003: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC
    

    leider bekomme ich keine Verbindung hin, denn es gibt offenbar keine passenden Treiber und auch das ftdi_sio Modul ist nicht vorhanden.
    modprobe meldet:

    modprobe: FATAL: Module ftdi_sio not found in directory /lib/modules/5.0.0-1092-ayufan-g58b7aac480ae
    
    

    und dmesgsagt meldet beim anschließen:

    usb 7-1: new full-speed USB device number 3 using xhci-hcd
    

    Wie kann ich es hinbekommen, dass das Gerät erkannt wird?

    Gruß und Danke,
    Dominik

  • Was macht?

    /sbin/modprobe ftdi_sio
    
  • hallo,
    da hilft eigenen kernel bauen. ist nicht so schwer, das netz ist voll mit infos dazu.
    gruß

  • Man kann Kamil auch bitten, das Modul in den Kernel einzubauen. Das hat es schon öfter mal gemacht. Fragen kostet nichts 😉

  • das macht uns alle zu Astrofotografen, hurra 🙂

  • Wenn ich mir das hier mal auf meinem NAS anschaue, dann finde ich as Modul

    root@rp64v_2_1_NAS:/lib/modules/4.4.138-1094-rockchip-ayufan-gf13a8a9a4eee/kernel/drivers/usb/serial# ls -lha f*
    -rw-r--r-- 1 root root  19K Aug  9  2018 f81232.ko
    -rw-r--r-- 1 root root 136K Aug  9  2018 ftdi_sio.ko
    

    Ist uralt der Kernel, ich fahre da normalerweise einen 5er. Das aktuelle Image mal eben lokal eingehangen.

    root@debian:/media/frank/linux-root/lib/modules/4.4.190-1233-rockchip-ayufan-gd3f1be0ed310/kernel/drivers/usb/serial# ls -lha f*
    -rw-r--r-- 1 root root  19K Aug 28 11:00 f81232.ko
    -rw-r--r-- 1 root root 136K Aug 28 11:00 ftdi_sio.ko
    

    Ich bin da jetzt vorsichtig, bin nicht der Experte für Module 🙂 Das müsste in meinen Augen funktionieren. Im 5er Kernel habe ich das Modul nicht gefunden.

  • Hi, ich habe Kamil mal angeschrieben, ob er das in einem Update einbauen könnte. Benötige das auch für meine Arduinos. Laufe derzeit noch auf dem 4.4., aber würde auch gerne mal den 5er Kernel ausprobieren.
    Gruss

  • Hi, leider habe ich bisher keine Antwort von Kamil erhalten. So habe ich selbst mal einen Kernel kompiliert. Als Vorlage habe ich den Ayufan 5.3 rc4 1118 genommen. Also gleiche config nur zusätzlich den FTDI und den CH341 (Arduino clones) Treiber hinzugefügt. Könnt ihr ja mal bei Lust und Laune testen. Für meine Zwecke funktioniert er gut.
    Gruss
    https://drive.google.com/file/d/1kJarihL7bAqN9y6tK-m1V4zHCSEiEWtf/view?usp=sharing

  • Images 0.11.x

    Images
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    403 Aufrufe
    FrankMF
    0.11.2: gitlab-ci-linux-build-187 released 0.11.2: Update OMV install (to also be able to run OMV6)
  • ROCKPro64: NAS mit PCI-e SATA-III Aufrüsten

    ROCKPro64
    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    962 Aufrufe
    N
    @frankm Alles Klar! Wie schon erwähnt, für meine Zwecke rechts! Die Jahre über hat gute Dienste geleistet (PCI-e und HDD) und wird hoffentlich auch noch ein paar Jahre bis zum nächsten Umbau tun! Vielen Dank!
  • SATA Adapter - SSD kopieren

    Hardware
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    203 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Mainline 5.4.x

    Images
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    365 Aufrufe
    FrankMF
    Bootet bei mir weder von USB3-SSD noch von SD-Karte. USB3-SSD -> https://pastebin.com/QAS92sme SD-Karte -> https://pastebin.com/Bsr3WLJ7
  • ROCKPro64 - Kernel 5.3.0-rc4-1117 angetestet!

    ROCKPro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    391 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - Netflix?

    ROCKPro64
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    433 Aufrufe
    FrankMF
    Anleitung von Kamil # Netflix Starting with 0.8.0rc13 it is possible to use Netflix on all **Ubuntu/armf** desktop images using regular Chromium browser. Due to Google policies images do not ship Widevine CDM required by Netflix to decrypt videos. Currently, Widevine CDM is only available for **armhf** and **Ubuntu**. You have to install Widevine CDM with: ```bash install_widevine_drm.sh ``` This will take between 5 to 15 mins depending on the performance of SD-card, and your Internet connection.
  • Neues Script "change-default-kernel.sh "

    ROCKPro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    603 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Paar Info's vom Chef

    ROCKPro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    636 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet