Skip to content

FTDI Support (ayufan Kernel 5.0)

Ungelöst Probleme?
8 4 709
  • Hallo zusammen,

    ich nutze einen RockPro64 zur Astrofotografie und hatte Probleme mit meiner Kamera am USB 3.0 Port weswegen ich vom standardmäßigen Kernel 4.4.190 auf Kernel 5.0 umgestiegen bin (aktuell 5.0.0-1092-ayufan-g58b7aac480ae), usprünglich installiert mit dem Image bionic-mate-rockpro64-0.9.14-1159-armhf.img

    Nun habe ich ein USB-Device das sich wie folgt per lsusb meldet:

    Bus 007 Device 003: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC
    

    leider bekomme ich keine Verbindung hin, denn es gibt offenbar keine passenden Treiber und auch das ftdi_sio Modul ist nicht vorhanden.
    modprobe meldet:

    modprobe: FATAL: Module ftdi_sio not found in directory /lib/modules/5.0.0-1092-ayufan-g58b7aac480ae
    
    

    und dmesgsagt meldet beim anschließen:

    usb 7-1: new full-speed USB device number 3 using xhci-hcd
    

    Wie kann ich es hinbekommen, dass das Gerät erkannt wird?

    Gruß und Danke,
    Dominik

  • Was macht?

    /sbin/modprobe ftdi_sio
    
  • hallo,
    da hilft eigenen kernel bauen. ist nicht so schwer, das netz ist voll mit infos dazu.
    gruß

  • Man kann Kamil auch bitten, das Modul in den Kernel einzubauen. Das hat es schon öfter mal gemacht. Fragen kostet nichts 😉

  • das macht uns alle zu Astrofotografen, hurra 🙂

  • Wenn ich mir das hier mal auf meinem NAS anschaue, dann finde ich as Modul

    root@rp64v_2_1_NAS:/lib/modules/4.4.138-1094-rockchip-ayufan-gf13a8a9a4eee/kernel/drivers/usb/serial# ls -lha f*
    -rw-r--r-- 1 root root  19K Aug  9  2018 f81232.ko
    -rw-r--r-- 1 root root 136K Aug  9  2018 ftdi_sio.ko
    

    Ist uralt der Kernel, ich fahre da normalerweise einen 5er. Das aktuelle Image mal eben lokal eingehangen.

    root@debian:/media/frank/linux-root/lib/modules/4.4.190-1233-rockchip-ayufan-gd3f1be0ed310/kernel/drivers/usb/serial# ls -lha f*
    -rw-r--r-- 1 root root  19K Aug 28 11:00 f81232.ko
    -rw-r--r-- 1 root root 136K Aug 28 11:00 ftdi_sio.ko
    

    Ich bin da jetzt vorsichtig, bin nicht der Experte für Module 🙂 Das müsste in meinen Augen funktionieren. Im 5er Kernel habe ich das Modul nicht gefunden.

  • Hi, ich habe Kamil mal angeschrieben, ob er das in einem Update einbauen könnte. Benötige das auch für meine Arduinos. Laufe derzeit noch auf dem 4.4., aber würde auch gerne mal den 5er Kernel ausprobieren.
    Gruss

  • Hi, leider habe ich bisher keine Antwort von Kamil erhalten. So habe ich selbst mal einen Kernel kompiliert. Als Vorlage habe ich den Ayufan 5.3 rc4 1118 genommen. Also gleiche config nur zusätzlich den FTDI und den CH341 (Arduino clones) Treiber hinzugefügt. Könnt ihr ja mal bei Lust und Laune testen. Für meine Zwecke funktioniert er gut.
    Gruss
    https://drive.google.com/file/d/1kJarihL7bAqN9y6tK-m1V4zHCSEiEWtf/view?usp=sharing

  • ROCKPro64 - Zwei LAN Schnittstellen / VLAN einrichten

    ROCKPro64 linux vlan rockpro64
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    699 Aufrufe
    FrankMF
    Das Setup heute mal getestet um zu sehen, ob das auch so funktioniert. LAN an meine Fritzbox (DHCP) an eth1.100 mein Notebook an eth1.200 meine PS4 Und dann mal gemütlich eine Runde MW gezockt. Läuft alles einwandfrei
  • Image 0.9.14 - Kurztest

    ROCKPro64 rockpro64
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    254 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Armbian für den ROCKPro64

    Angeheftet Armbian armbian rockpro64
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    583 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - Armbian - Boot Ausgabe ändern

    Verschoben Armbian armbian rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    534 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - Armbian armbian-config

    Verschoben Armbian armbian rockpro64
    1
    3
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    813 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • SATA Karte Marvell 88SE9230 Chipsatz

    Angeheftet Hardware hardware rockpro64
    19
    0 Stimmen
    19 Beiträge
    6k Aufrufe
    FrankMF
    Ok, es gibt noch eine andere Möglichkeit. Kamil hat mir noch ein wenig geholfen. Mit folgender Änderung werden die Platten gefunden. hmm, I had to add /etc/default/extlinux: libahci.skip_host_reset=1 Sieht dann so aus. # Configure timeout to choose the kernel # TIMEOUT="10" # Configure default kernel to boot: check all kernels in `/boot/extlinux/extlinux.conf` # DEFAULT="kernel-4.4.126-rockchip-ayufan-253" # Configure additional kernel configuration options APPEND="$APPEND root=LABEL=linux-root rootwait rootfstype=ext4 libahci.skip_host_reset=1" Danach waren die Platten zu sehen. root@rockpro64:/tmp/etc/default# blkid /dev/sda2: SEC_TYPE="msdos" LABEL_FATBOOT="boot-efi" LABEL="boot-efi" UUID="ABCD-FC7D" TYPE="vfat" PARTLABEL="boot_efi" PARTUUID="72e36967-4050-4bb3-8f8f-bf6755c38f28" /dev/sda3: LABEL="linux-boot" UUID="8e289a3e-0f9b-4da1-a147-51e03390637c" TYPE="ext4" PARTLABEL="linux_boot" PARTUUID="fe944fd2-3e42-4202-8a95-656e9bdb4be6" /dev/sda4: LABEL="linux-root" UUID="3e9513c6-dfd1-48c9-bee2-04bb5a153056" TYPE="ext4" PARTLABEL="linux_root" PARTUUID="d2d1dd88-030d-4f74-998f-7c9ce7d385d0" /dev/sdb2: SEC_TYPE="msdos" LABEL_FATBOOT="boot-efi" LABEL="boot-efi" UUID="56C9-F745" TYPE="vfat" PARTLABEL="boot_efi" PARTUUID="919c8f73-5f25-4a01-9072-3a5ed9a88ff2" /dev/sdb3: LABEL="linux-boot" UUID="23c19647-f4a1-4197-a877-f1bb03456bef" TYPE="ext4" PARTLABEL="linux_boot" PARTUUID="093d0cc0-d122-4dce-aeb5-4e266b4b7d9d" /dev/sdb4: LABEL="linux-root" UUID="f1c74331-8318-4ee8-a4f7-f0c169fb9944" TYPE="ext4" PARTLABEL="linux_root" PARTUUID="964ab457-58d5-40c4-bb02-dfd37bd2f0da" /dev/sda1: PARTLABEL="loader1" PARTUUID="37466429-e4a4-495c-b9a1-3f74625a3cae" /dev/sdb1: PARTLABEL="loader1" PARTUUID="33f692b3-54cb-4a37-b602-21a2baf32fa0" Aber auch hiermit ist ein Boot von der SATA Platte nicht möglich. Ich möchte hier noch was vom kamil zitieren. (11:44:09) ayufanWithPM: will look later, but this controller is tricky, also on x86 as well (11:44:16) ayufanWithPM: jms585 seems to be significantly more stable Evt. bekommt er das gefixt
  • ROCKPro64 - Reset & Power Taster (extern)

    Hardware hardware rockpro64
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    712 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Lokale Einstellungen

    Verschoben ROCKPro64 rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    596 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet