linux-nerds.org

    linux-nerds.org

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt

    Video PCIe SATA Karte

    ROCKPro64
    rockpro64
    1
    1
    470
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • FrankM
      FrankM zuletzt editiert von

      Nettes Video von Steve Barnatt, der den Einbau und die Benutzung einer PCIe SATA Karte am ROCKPro64 beschreibt.

      ROCKPro64 PCIe SATA Card

      Im Fediverse -> @FrankM@nrw.social

      1. NanoPi R5S

      2. Quartz64 Model B, 4GB RAM

      3. Quartz64 Model A, 4GB RAM

      4. RockPro64 v2.1

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • Erster Beitrag
        Letzter Beitrag
      • FrankM

        ROCKPro64 - 0.9.16 mit Kernel 5.6 auf PCIe NVMe SSD
        ROCKPro64 • linux rockpro64 • • FrankM

        1
        0
        Stimmen
        1
        Beiträge
        197
        Aufrufe

        Niemand hat geantwortet

      • FrankM

        SATA - Booten jetzt möglich
        ROCKPro64 • rockpro64 • • FrankM

        1
        0
        Stimmen
        1
        Beiträge
        202
        Aufrufe

        Niemand hat geantwortet

      • FrankM

        NVMe - Booten jetzt möglich
        ROCKPro64 • rockpro64 • • FrankM

        7
        0
        Stimmen
        7
        Beiträge
        533
        Aufrufe

        FrankM

        Hallo @mabs,

        ja. Der uboot wird in den SPI Speicher geladen. Der sucht dann beim Starten nach einem bootfähigem Device. So wie auf einem ganz normalen PC. Eine richtig coole Sache, wo ich mich freue, das das langsam mal funktioniert.

        Die Performance wird ja dann sicherlich von dem Device bestimmt. Dazu gibt es ja genug Messungen. Ich würde eine NVMe SSD immer einer SATA Platte vorziehen. Es kommt aber auf den Anwendungsfall an.

        Für ein NAS dann eher zwei oder mehr SATA Platten, und von USB3 HDD booten 🙂 So wie ich das schon lange betreibe.

        Aber, da hat auch jeder andere Vorstellungen und Vorlieben für.

      • FrankM

        ROCKPro64 - USB-C -> HDMi
        ROCKPro64 • rockpro64 • • FrankM

        3
        0
        Stimmen
        3
        Beiträge
        339
        Aufrufe

        FrankM

        @hannescam Hallo! Das ist ja schon ein paar Tage her, gut das wir den Screenshot haben. Du könntest genau diese Kernel-Version vom Kamil suchen und benutzen. Da musste man kein Linux Held sein, Kable einstecken - Bild da.

        Ob das mit was Aktuellerem geht, weiß ich nicht. Debian kann man ja so installieren, wie findest Du hier im Forum. Ob Debian die USB-C Schnittstelle nutzt weiß ich nicht. muss man ausprobieren.

        Da für mich die Platinen immer nur ohne Desktop Sinn gemacht haben, habe ich so was immer nur ganz kurz angetestet. Nutze die SOCs eigentlich ausschließlich Headless.

      • FrankM

        ROCKPro64 (2GB) - Probleme mit der PCIe SATA-Karte??
        ROCKPro64 • rockpro64 • • FrankM

        1
        0
        Stimmen
        1
        Beiträge
        435
        Aufrufe

        Niemand hat geantwortet

      • FrankM

        Lokale Einstellungen
        ROCKPro64 • rockpro64 • • FrankM

        1
        0
        Stimmen
        1
        Beiträge
        528
        Aufrufe

        Niemand hat geantwortet

      • FrankM

        ROCKPro64 - PCIe SATA Karte
        Hardware • hardware rockpro64 • • FrankM

        13
        0
        Stimmen
        13
        Beiträge
        3926
        Aufrufe

        FrankM

        @elRadix : With pine64 sata-card you can use two hdd's. https://www.pine64.org/?product=rockpro64-pci-e-to-dual-sata-ii-interface-card

        For working cards please look into this thread before you buy anything.

      • FrankM

        [HOWTO] ROCKPro64 - PCIe NVMe Karte mit Samsung 960 EVO m.2
        Hardware • howto hardware rockpro64 • • FrankM

        2
        0
        Stimmen
        2
        Beiträge
        1847
        Aufrufe

        FrankM

        Ergänzung

        Eine andere SATA-Karte und eine Riser-Karte mit angeschlossener GPU startet nicht.

        rock64@rockpro64v2_1:~$ uname -a Linux rockpro64v2_1 4.4.132-1075-rockchip-ayufan-ga83beded8524 #1 SMP Thu Jul 26 08:22:22 UTC 2018 aarch64 aarch64 aarch64 GNU/Linux
      Powered by NodeBB | Contributors
      © 2022 frank-mankel.de
      Mastodon