Skip to content

ROCKPro64 - Reset & Power Taster (extern)

Hardware
  • 0_1536004071267_DSC_0036_res_power.JPG

    Wenn sich mal jemand fragen sollte, für was die sind!? Damit kann man den Reset und Power Button nach extern verlegen. Also, Drähte dran und Taster in einem Gehäuse z.B. benutzen.

    Der Chef von pine64.org schrieb dazu

    the REC should be "RES" and sorry on the typo. "PWR" is Power On Switch and "REC" is Reset Switch.

    und

    The four pins is the mirror to the reset and power on switches and allows developers, especially casing that has its own power and reset buttons to derive out these two signals. Original plan to put a connector there but worry about block with PCIe card. you may ask where put the connector on this place that knowing may block PCIe card, the answer is layout engineer already runs out of idea on the suitable place.

    Quelle: http://irc.pine64.uk

  • ROCKPro64 - Anpassen resize_rootfs.sh

    Angeheftet ROCKPro64
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    479 Aufrufe
    FrankMF
    Seit Release 0.10.10 ist das automatische Vergrößern der Root Partition mit drin 0.10.10: Support automated resize when booting from nvme Einfach das Image auf die NVMe SSD schreiben, ab in den ROCKPro64 und fertig! Nach dem Booten wird die Partition dann automatisch auf die maximal mögliche Größe erweitert. Kamil hat das Script auch ein wenig angepasst. case $dev in /dev/mmcblk?p?) DISK=${dev:0:12} PART=${dev:13} NAME="sd/emmc" ;; /dev/sd??) DISK=${dev:0:8} PART=${dev:8} NAME="hdd/ssd" ;; /dev/nvme?n?p?) DISK=${dev:0:12} PART=${dev:13} NAME="pcie/nvme" ;; Das Resultat bei einer Samsung 979 EVO mit 500GB Speicher rock64@rockpro64:~$ df -h Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on udev 918M 0 918M 0% /dev tmpfs 192M 5.2M 187M 3% /run /dev/nvme0n1p4 459G 1.2G 439G 1% / tmpfs 957M 0 957M 0% /dev/shm tmpfs 5.0M 4.0K 5.0M 1% /run/lock tmpfs 957M 0 957M 0% /sys/fs/cgroup /dev/nvme0n1p3 229M 44M 169M 21% /boot /dev/nvme0n1p2 12M 0 12M 0% /boot/efi tmpfs 192M 0 192M 0% /run/user/1000 Perfekt. Danke Kamil!
  • ROCKPro64 - USB3

    ROCKPro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    295 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Wireguard

    Verschoben Wireguard
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    890 Aufrufe
    FrankMF
    Etwas schnellerer Weg den Tunnel aufzubauen, Voraussetzung wireguard modul installiert Keys erzeugt Danach dann einfach ip link add wg0 type wireguard wg setconf wg0 /etc/wireguard/wg0.conf Datei /etc/wireguard/wg0.conf [Interface] PrivateKey = <Private Key> ListenPort = 60563 [Peer] PublicKey = <Public Key Ziel> Endpoint = <IPv4 Adresse Zielrechner>:58380 AllowedIPs = 10.10.0.1/32 Die Rechte der Dateien von wireguard müssen eingeschränkt werden. sudo chmod 0600 /etc/wireguard/wg0.conf Das ganze per rc.local beim Booten laden. Datei /root/wireguard_start.sh ############################################################################################### # Autor: Frank Mankel # Startup-Script # Wireguard # Kontakt: frank.mankel@gmail.com # ############################################################################################### ip link add wg0 type wireguard ip address add dev wg0 10.10.0.1/8 wg setconf wg0 /etc/wireguard/wg0.conf ip link set up dev wg0 Danach Datei ausführbar machen chmod +x /root/wireguard_start.sh In rc.local /root/wireguard_start.sh eintragen - Fertig!
  • NVMe-Platte einrichten

    ROCKPro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    2k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - eMMC-Modul / SD-Karte auswählen

    Hardware
    3
    +1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    2k Aufrufe
    FrankMF
    Echtes Problem gefunden. Wenn die eMMC-Karte verbaut ist, ich mit der SD-Karte starte (Jumper gesetzt), kann ich keinen Kernel updaten. Es ist alles ganz normal installiert, er startet aber immer den letzten vorhandenen. Jumper entfernt, eMMC-Modul entfernt! Bootvorgang mit unveränderter SD-Karte, neuer Kernel wird geladen. OK, das verstehe ich im Moment überhaupt nicht !?!?!?
  • Mainline Kernel 4.18.0-rc3

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    971 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - Wo stehen wir?

    ROCKPro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    624 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • stretch-openmediavault-rockpro64

    Verschoben Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    817 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet