Skip to content

Vaultwarden - Release 1.34.3

Vaultwarden
1 1 27
  • Kleiner Fix hinterher..

    • This release should fix an issue with MySQL/MariaDB database connections when using the Alpine images.
    • The alpine build image has reverted to use MariaDB Connector/C v3.4.5 which resolved the issue.

    @Nico Danke!

  • Update 1.32.2 released

    Vaultwarden vaultwarden linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    171 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Bitwarden_RS auf einem Debian Buster 10 Server installieren!

    Angeheftet Linux nginx bitwardenrs linux
    85
    14
    1 Stimmen
    85 Beiträge
    8k Aufrufe
    N
    Immer wieder gerne. Dieses mal gab es richtig etwas zu tun: 13 files changed, 137 insertions(+), 96 deletions(-) Und das nur, damit es überhaupt wieder baut. Danach folgten noch 5 Bugfixing Runden, wobei zwei davon (lediglich) das Packaging betrafen. Ergänzend noch ein Hinweis: Port 3012 für die Websocket Verbindungen ist jetzt offiziell deprecated und wird demnächst vollständig aus Vaultwarden entfernt. Genau jetzt wäre der richtige Zeitpunkt die Apache/Nginx Konfiguration dahingehend anzupassen. Hierfür habe ich neue Templates online gestellt. Apache: https://bitwarden-deb.tech-network.de/Apache-VirtualHost.example.conf Nginx: https://bitwarden-deb.tech-network.de/Nginx-VirtualHost.example.conf Schönen Sonntag!
  • Debian Buster 10.8 released

    Linux debian linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    251 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • VSCodium

    Linux linux vscodium
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    279 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ROCKPro64 - PCIe NVMe SSD installieren

    Hardware linux rockpro64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    365 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Minicom

    Linux linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    540 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Datensicherung zwischen zwei Server

    Linux linux
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    778 Aufrufe
    FrankMF
    Funktionskontrolle heute morgen war o.k. Schreibt die Daten aber noch ins falsche Verzeichnis, da muss ich nochmal ran.
  • Bananian auf HDD installieren

    BananaPi bananapi linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    934 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet