Skip to content

NodeBB - v3.9.0

NodeBB
1 1 163
  • Neues Update.

    Es gibt ne Menge deprecated Warnings. Laut Julian ein Bootstrap Problem. Also, erst mal ignorieren..

    Deprecation Warning: Sass's behavior for declarations that appear after nested
    rules will be changing to match the behavior specified by CSS in an upcoming
    version. To keep the existing behavior, move the declaration above the nested
    rule. To opt into the new behavior, wrap the declaration in `& {}`.
    
    More info: https://sass-lang.com/d/mixed-decls
    
        ┌──> ../../../bootstrap/scss/_type.scss
    40  │       font-weight: $display-font-weight;
        │       ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ declaration
        ╵
        ┌──> ../../../bootstrap/scss/vendor/_rfs.scss
    136 │ ┌     @media (#{$rfs-mq-property-width}: #{$rfs-mq-value}) {
    137 │ │       @content;
    138 │ │     }
        │ └─── nested rule
        ╵
        ../../../bootstrap/scss/_type.scss 40:5  @import
        bootstrap/scss/bootstrap.scss 17:9       @import
        - 2:9                                    root stylesheet
    
  • fail2ban auf einem systemd System (Debian 12)

    Linux linux fail2ban
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    133 Aufrufe
    FrankMF
    Auf Debian 13 Trixie fehlt noch folgendes apt install python3-setuptools
  • Update 1.32.1 released

    Vaultwarden vaultwarden linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    130 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • ufw - Die einfache Firewall

    Linux ufw linux
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    324 Aufrufe
    FrankMF
    Beispiel um eingehend einen Port für eine IP-Adresse zu erlauben. ufw allow from 1.1.1.1 to any port 8000
  • Redis - Datenbanken löschen

    Redis redis linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    267 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Linux Mint Cinnamon 20.2 "Uma" released

    Linux linuxmint linux
    3
    2
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    330 Aufrufe
    FrankMF
    Was noch gestört hatte, war der Scrollbalken im FF. Der war zu schmal, konnte man schlecht erwischen. [image: 1626417117745-8e403120-11e2-413f-a479-0ebc3002e6d4-grafik.png] Quelle: https://forums.linuxmint.com/viewtopic.php?f=47&t=330849&sid=1c7c71850931d5c34d8a0dd41ff57679
  • Docker - Portainer

    Linux docker portainer linux
    3
    6
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    810 Aufrufe
    FrankMF
    Dann grabe ich das mal wieder aus Bedingt durch den Wegfall meines Proxmox, musste ich mir Gedanken darüber machen, wie ein paar Dienste auch weiterhin laufen sollen. Um mal die zwei wichtigsten zu nennen. checkmk DokuWiki Diese sollen später, wenn der zweite NanoPi R5S aus China da ist, dort laufen. Da der aber mit der Schneckenpost kommt, kann man ja in der Zwischenzeit mal wieder mit Docker spielen. Ich erinnerte mich daran, das checkmk eine sehr gute Anleitung hat, so das ich das mal wieder ausprobierte. Klappte einwandfrei. Dann erinnerte mich an Portainer und dachte mir, das probiere ich mal wieder aus [image: 1659859625137-1d2dc9b3-ad71-45c5-b552-72c88a1bf773-grafik.png] Ich hatte übrigens die Endpoints gesucht und nicht gefunden, die heißen jetzt Environments. Auf dem Bild ist noch keiner eingerichtet. [image: 1659859549311-4bdbf196-1b36-4e65-94d0-0e56daa473bf-grafik.png] Irgendwie ist das wirklich richtig gute Software. Ich mag den Portainer und auch als selbst ausgebildeter ITler kommt man damit sehr schnell ganz gut zurecht. Ja, man kann die ganzen Docker Befehle auch über die Konsole eingeben, was ich normalerweise auch mit ganz vielen Dingen mache, aber das macht hier einfach Spaß. Man hat auch schnell einen guten Überblick was wo läuft usw. Wer so was sucht, einfach mal ausprobieren. Klare Empfehlung von mir.
  • checkmk - systemd crasht

    Verschoben checkmk checkmk linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    577 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Raid1 - Platte verschwunden!?

    Verschoben Linux linux
    1
    1
    1 Stimmen
    1 Beiträge
    456 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet