Skip to content

Nextcloud 28.0.0 - OpenAI Integration

Nextcloud
2 1 956
  • Bedingt durch dieses Video, musste ich mir das mal ansehen 🙂

    Als erstes musste ich raus finden, was man alles dafür benötigt. Folgende Apps muss man installieren.

    • Nextcloud Assistant
    • OpenAI and LocalAI integration

    Danach findet man dann raus, das man einen API Key benötigt. Ok, auf den angezeigten Link geklickt. Hmm? Ok, man muss für die Nutzung der API Geld einwerfen, trotz laufendem OpenAI Abo 😞

    Aber als Spielkind, ist man zu fast allem bereit. Also mal 20$ eingeworfen.

    88e89268-d644-4c1d-8444-21297c59d662-grafik.png

    Verbundene Konten

    Unter verbundene Konten findet man das hier.

    2768727c-08c7-4701-b33d-72fdc55f8855-grafik.png

    Künstliche Intelligenz

    Bei künstlicher Intelligenz sieht man folgendes.

    a8695ca8-6a63-4372-89fe-462c9d83ed26-grafik.png

    Wenn alles eingestellt wurde, kann man mit dem Nextcloud Assistenten, folgendes Fenster öffnen.

    a059fddd-9c00-4b14-b473-f01c83b9cfb9-grafik.png

    Frage stellen, danach kommt das hier

    ffc70a5d-68a6-4984-a7b1-42d9a3a21b5a-grafik.png

    Und die Antwort. Dauert ganz schön lange bis da was zurück kommt!?

    86e5d7fc-1b53-4b27-b89d-10e5f4e6338f-grafik.png

    Viel Spaß beim Spielen 😉

  • Noch eine Ergänzung. Wenn ihr jetzt viele User habt und das nur auf eine Gruppe beschränken wollt, könnt ihr das so machen.

    Unter Apps, Nextcloud Assistant suchen und die gewünschten Gruppen eintragen. Fertig 😉

    197deae4-d72a-4729-bba7-bfa9b4bef334-grafik.png

  • Ich könnte es vielleicht doch noch zu Lebzeiten erleben.

    Uncategorized kipppunkte linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    33 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • RockPro64 - Mainline Kernel 6.13.0-1197-ayufan

    ROCKPro64 rockpro64 linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    79 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Rest-Server v0.13.0 released

    Restic rest-server restic linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    402 Aufrufe
    FrankMF
    Download Rest-Server und installieren Im Github Repository den aktuellen Release suchen. Hier am Beispiel der aktuellen Version 0.13.0 (27.07.2024) Datei herunterladen wget https://github.com/restic/rest-server/releases/download/v0.13.0/rest-server_0.13.0_linux_amd64.tar.gz Die Datei entpacken tar -xf rest-server_0.13.0_linux_amd64.tar.gz Ins Verzeichnis wechseln cd rest-server_0.13.0_linux_amd64 Wenn der Rest-Server läuft, dann muss man diesen erst mal stoppen. systemctl stop rest-server Danach kopiert man das File nach bin. Wer mag sichert vorher das alte File. cp rest-server /usr/local/bin Danach kann man den Rest-Server wieder starten. systemctl start rest-server Versionskontrolle root@rest-server:~# rest-server -v rest-server version rest-server 0.13.0 compiled with go1.22.5 on linux/amd64 Die Hilfe vom Rest-Server root@rest-server:~# rest-server -h Run a REST server for use with restic Usage: rest-server [flags] Flags: --append-only enable append only mode --cpu-profile string write CPU profile to file --debug output debug messages -h, --help help for rest-server --htpasswd-file string location of .htpasswd file (default: "<data directory>/.htpasswd)" --listen string listen address (default ":8000") --log filename write HTTP requests in the combined log format to the specified filename (use "-" for logging to stdout) --max-size int the maximum size of the repository in bytes --no-auth disable .htpasswd authentication --no-verify-upload do not verify the integrity of uploaded data. DO NOT enable unless the rest-server runs on a very low-power device --path string data directory (default "/tmp/restic") --private-repos users can only access their private repo --prometheus enable Prometheus metrics --prometheus-no-auth disable auth for Prometheus /metrics endpoint --tls turn on TLS support --tls-cert string TLS certificate path --tls-key string TLS key path -v, --version version for rest-server Systemd Wer noch ein passendes systemd File benötigt. [Unit] Description=Rest Server After=syslog.target After=network.target [Service] Type=simple User=rest-server Group=rest-server ExecStart=/usr/local/bin/rest-server --private-repos --tls --tls-cert /mnt/rest-server/<DOMAIN>/fullchain.pem --tls-key /mnt/rest-server/<DOMAIN>/key.pem --path /mnt/rest-server Restart=always RestartSec=5 # Optional security enhancements NoNewPrivileges=yes PrivateTmp=yes ProtectSystem=strict ProtectHome=yes ReadWritePaths=/mnt/rest-server [Install] WantedBy=multi-user.target
  • RockPro64 - Mainline Kernel 6.8.0-rc3

    ROCKPro64 rockpro64 linux mainline
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    515 Aufrufe
    FrankMF
    https://github.com/ayufan-rock64/linux-mainline-kernel/releases/tag/6.8.0-1190-ayufan
  • Wichtige Links

    Angeheftet Ansible ansible linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    155 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Pycharm - Umzug auf neuen Rechner

    Linux pycharm linux python
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    138 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Kopia - HTTP/2 deadlock

    Kopia kopia linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    261 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NodeBB - Automatisch starten

    NodeBB nodebb linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    680 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet