Skip to content

PHP - ChatGPT

PHP
1 1 164
  • Nach dem Upgrade meines PHP-Servers von Debian Bullseye 11 auf Debian Bookworm 12, hatte ich einen Haufen von PHP-Fehlern in meinen selbstgeschriebenen PHP Webseiten. Wie sollte ich die fixen, wo ich doch fast nur noch Python mache!? Der Code war teilweise Jahre alt, ihr kennt das, man weiß kaum noch was man da gemacht hat. Aber, ich wollte die Projekte nicht sterben lassen.

    Etwas gegrübelt, da fiel mir ChatGPT ein. Das hatte ich schon mal kurz angetestet. Ok, wir probieren es.

    3f3ac8a0-dc22-499d-a222-d191151c2dad-grafik.png

    Ich habe ein Projekt, welches EMails versenden kann. Das ging nach dem Upgrade auf Debian 12 und php8.2 nicht mehr. ChatGPT konnte mir nicht direkt helfen, gab aber wertvolle Hinweise.

    1. Die PHP Konfiguration konnte ich ausschließen, die sollte einwandfrei sein.
    2. Die File Permissions, das wußte ich das die alle korrekt sind.

    Somit blieb nur die 3. PHPMailer...

    Grübel und die Webseite des PHPMailer besucht. Kurz nachgedacht und gedacht es sollte gut sein, wenn ich das mal aktualisiere. Gemacht und siehe da, die Mails werden wieder versendet 🙂

    Noch ein Beispiel

    3cfee036-4407-4da2-ad4f-cca8d6b57f41-grafik.png

    Mein alter Code sah so aus (php7.4)

    $options = array (
                     '1' => 'Januar',
                     '2' => 'Februar',
                     '3' => 'März',
                     '4' => 'April',
                     '5' => 'Mai',
                     '6' => 'Juni',
                     '7' => 'Juli',
                     '8' => 'August',
                     '9' => 'September',
                     '10' => 'Oktober',
                     '11' => 'November',
                     '12' => 'Dezember',
                    );
    

    Ausgetauscht mit

    $options = [
               1 => "Januar",
               2 => "Februar",
               3 => "März",
               4 => "April",
               5 => "Mai",
               6 => "Juni",
               7 => "Juli",
               8 => "August",
               9 => "September",
              10 => "Oktober",
              11 => "November",
              12 => "Dezember",
               ];
    

    Problem gelöst. Ohne ChatGPT wäre ich immer noch dabei die PHP Doku zu lesen 😉

  • 0 Stimmen
    1 Beiträge
    20 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NodeBB - 4.4.3 Security Release

    NodeBB linux nodebb
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    92 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NodeBB - ActivityPub

    NodeBB nodebb linux fediverse
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    132 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic v0.16.1 released

    Restic restic linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    181 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Root-Rechte für Angreifer

    Linux linux debian
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    114 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • 10G

    Linux 10g linux
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    227 Aufrufe
    FrankMF
    Bedingt durch ein paar Probleme mit der Forensoftware, habe ich einen kleinen Datenverlust erlitten. Dazu gehören auch hier einige Beiträge. Dann versuche ich das mal zu rekonstruieren. Oben hatten wir das SFP+ Modul ja getestet. Als nächsten Schritt habe ich die ASUS XG-C100F 10G SFP+ Netzwerkkarte in meinen Hauptrechner verbaut. [image: 1635752117002-20211028_162455_ergebnis.jpg] Die Verbindung zum Zyxel Switch erfolgt mit einem DAC-Kabel. Im Video zum Zyxel Switch wurde schön erklärt, das die DAC Verbindung stromsparender als RJ45 Adapter sind. Somit fiel die Wahl auf die DAC Verbindungen. Hier nochmal das Video. https://www.youtube.com/watch?v=59I-RlliRms So sieht so ein DAC Verbindungskabel aus. Die SFP+ Adapter sind direkt daran montiert. [image: 1635752308951-20211028_170118_ergebnis.jpg] ethtool root@frank-MS-7C37:/home/frank# ethtool enp35s0 Settings for enp35s0: Supported ports: [ FIBRE ] Supported link modes: 100baseT/Full 1000baseT/Full 10000baseT/Full 2500baseT/Full 5000baseT/Full Supported pause frame use: Symmetric Receive-only Supports auto-negotiation: Yes Supported FEC modes: Not reported Advertised link modes: 100baseT/Full 1000baseT/Full 10000baseT/Full 2500baseT/Full 5000baseT/Full Advertised pause frame use: Symmetric Advertised auto-negotiation: Yes Advertised FEC modes: Not reported Speed: 10000Mb/s Duplex: Full Port: FIBRE PHYAD: 0 Transceiver: internal Auto-negotiation: on Supports Wake-on: pg Wake-on: g Current message level: 0x00000005 (5) drv link Link detected: yes iperf3 ----------------------------------------------------------- Server listening on 5201 ----------------------------------------------------------- Accepted connection from 192.168.3.207, port 44570 [ 5] local 192.168.3.213 port 5201 connected to 192.168.3.207 port 44572 [ ID] Interval Transfer Bitrate Retr Cwnd [ 5] 0.00-1.00 sec 1.10 GBytes 9.43 Gbits/sec 46 1.59 MBytes [ 5] 1.00-2.00 sec 1.10 GBytes 9.42 Gbits/sec 0 1.60 MBytes [ 5] 2.00-3.00 sec 1.10 GBytes 9.42 Gbits/sec 3 1.60 MBytes [ 5] 3.00-4.00 sec 1.10 GBytes 9.42 Gbits/sec 0 1.60 MBytes [ 5] 4.00-5.00 sec 1.10 GBytes 9.42 Gbits/sec 0 1.61 MBytes [ 5] 5.00-6.00 sec 1.10 GBytes 9.42 Gbits/sec 0 1.63 MBytes [ 5] 6.00-7.00 sec 1.10 GBytes 9.42 Gbits/sec 0 1.63 MBytes [ 5] 7.00-8.00 sec 1.09 GBytes 9.41 Gbits/sec 0 1.68 MBytes [ 5] 8.00-9.00 sec 1.10 GBytes 9.42 Gbits/sec 0 1.68 MBytes [ 5] 9.00-10.00 sec 1.10 GBytes 9.42 Gbits/sec 0 1.68 MBytes [ 5] 10.00-10.02 sec 22.5 MBytes 9.45 Gbits/sec 0 1.68 MBytes - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - [ ID] Interval Transfer Bitrate Retr [ 5] 0.00-10.02 sec 11.0 GBytes 9.42 Gbits/sec 49 sender
  • NanoPI R2S - Snapshot aktualisieren

    NanoPi R2S nanopir2s openwrt linux
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    461 Aufrufe
    FrankMF
    @thrakath1980 Das kann ich Dir leider nicht beantworten. Denke aber, das es sinnvoll ist neu anzufangen. Welche Settings meinst Du? Ich würde mal /etc/config sichern. Da sollte das Meiste ja drin sein. Notifications? Hmm, ich hoffe das das funktioniert. Ich schau zur Sicherheit mal nach.
  • PHP Exif Daten aus Bild auslesen

    Verschoben PHP php
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    582 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet