Skip to content

Abmahnungen wegen Google Fonts

Allgemeine Diskussionen
1 1 115
  • Wann geht der Gesetzgeber eigentlich mal gegen diese Abmahnfirmen vor? Das gehört sofort abgeschafft, vor allen Dingen wenn Webseiten oder Foren für den privaten Gebrauch betrieben werden und nicht ein kommerzielles Interesse beinhalten.

    Ok, worum geht es?

    In ganz kurz, wenn ein Projekt Google Fonts lädt, kann man den Benutzer schlecht vorher um seine Zustimmung der Daten in die USA bitten.
    https://www.e-recht24.de/google-fonts-scanner

    Was machen?

    Die eigenen Projekte mit z.B. diesem Tool prüfen-> https://sicher3.de/google-fonts-checker/

    Danach weiß man, wo man ran muss.

    Beispiel

    Ein selbst gebautes Projekt, mit einem Bootstrap Template beinhaltete diese Zeilen

      <!-- Custom fonts for this template-->
      <link href="vendor/fontawesome-free/css/all.min.css" rel="stylesheet" type="text/css">
      <!--<link href="https://fonts.googleapis.com/css?family=Nunito:200,200i,300,300i,400,400i,600,600i,700,700i,800,800i,900,900i" rel="stylesheet">
    

    Auskommentieren, mit dem o.g. Tool prüfen und fertig.

    Lösung für die Zukunft

    Darauf achten, das solche Dinge nicht geladen werden, sondern besser lokal installieren und dann von der Platte aus laden. Das ist, so weit ich das verstanden habe, die korrekte Umsetzung.

    Fazit

    Danke für den Hinweis nach Hamburg @Nico , das es aktuell zu vermehrten Abmahnungen kommt und ich mal schauen sollte. Zeitaufwand bei mir war ca. eine Stunde. Man hätte auch sinnvolleres in dieser Zeit machen können 🤓

  • MSI B650 Tomahawk WiFi Teil 2

    Allgemeine Diskussionen msi linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    273 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Ne­ben­kos­ten­pri­vi­leg - MagentaTV

    Allgemeine Diskussionen magentatv
    1
    4
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    227 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Frohes Neues 2024

    Allgemeine Diskussionen ki-generiert
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    122 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • 10 Jahre M$ frei

    Allgemeine Diskussionen
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    111 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Give back to open source 2023

    Allgemeine Diskussionen linux opensource
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    135 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Flask - Erste Schritte

    Allgemeine Diskussionen flask python ki-generiert
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    288 Aufrufe
    FrankMF
    Mein vorhandenes Projekt war doch etwas größer als ich gedacht hatte. Also musste ich mehr Zeit aufwenden um es nach Flask zu transferieren. Nach einiger Zeit hatte sich eine ganz ansehnliche Zahl von Dateien angesammelt und es kam wie es kommen musste, ich wusste manchmal nicht mehr, welches File ich anfassen musste. Chaos kam auf So fing ich an ein wenig zu recherchieren und kam auf die Funktion Blueprint von Flask. Mich ein wenig eingelesen, ChatGPT mal eben um ein Beispiel gebeten und dann angefangen die Applikation entsprechend umzubauen. Auch das hat Zeit gekostet. Aber, jetzt habe ich ein aufgeräumtes Projekt, was es mir wesentlich einfacher macht, daran zu arbeiten. [image: 1697954135081-5226e90d-aa20-4b20-93af-e50f8f841880-grafik.png] Wenn ihr also mal vorhabt, so was zu coden, halte ich es für sinnvoll das Projekt von Anfang an zu strukturieren. Und zum Schluss noch ein Screenshot zum Stand des Projektes. [image: 1697954267467-a7981ffc-0f93-41f4-93e2-c914fdba5e43-grafik.png] Und weiter geht es, ist nämlich noch nicht fertig
  • Counter-Strike 2 unter Linux?

    Allgemeine Diskussionen counter-strike steam linux
    2
    5
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    333 Aufrufe
    FrankMF
    Ergänzungen Ich hatte Steam auch auf meinem Haupt-PC installiert, da muss es aber wieder runter. Läuft da nicht vernünftig und am PC wird auch nichts geändert. Dafür habe ich ja den anderen eingerichtet. Also, ran ans Aufräumen Installation Steam gibt es auch als Flatpak, aber das habe ich nicht getestet. Wenn es läuft, würde ich das empfehlen. Dann bleibt das System sauber. Deinstallation Das .deb Paket mit der Software Verwaltung öffnen. Auf Deinstallation klicken. Danach waren leider alle Daten noch vorhanden, als Handarbeit rm -R /home/frank/.local/share/Steam
  • Fritz!Box - Update auf Version 7.57 Dringend!

    Allgemeine Diskussionen avm fritzbox
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    226 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet