Skip to content

Restic UI - Documentation

Restic UI
  • About

    My second Python3 PyQT5 project

    The project is a UI for the Linux tool restic

    Restic_UI_main_screen.png

    This project is quite far from perfect, but it helped me a lot to understand the world of Python3, VSCodium and gitlab a little bit.

    If it helps someone along the way as well, I'm glad. For questions and suggestions you can write me in my forum

    And now have fun with one of the best backup tools!

    Dependencies

    • restic
    • python3
    • python3-venv
    • pyqt5
    • requests

    Functions Restic-UI

    Restic functions that are included in the UI

    • init
    • backup
    • mount
    • restore
    • snapshots
    • ls
    • check
    • unlock
    • stats
    • prune
    • version

    Installation

    Install restic if not installed

    apt install restic
    restic self-update
    

    Clone Repository

    git clone https://gitlab.com/Bullet64/restic-ui-public.git
    

    Create env

    cd /home/USER/restic-ui-public
    python3 -m venv venv
    source venv/bin/activate
    

    Install dependencies

    pip install PyQt5
    pip install requests
    

    Usage

    python3 restic_ui.py
    

    Known problems

    I am not really satisfied with the programming of the Add Backup, Edit Backup and Settings windows yet. I still have to optimize that.

    The password of a backup is currently stored in plain text! The password field is optional!

    Release is planned for the coming weekend

  • Restic UI - QtWaitingSpinner unexpected type 'float'

    Restic UI
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    282 Aufrufe
    FrankMF
    Der Autor hat meine Anpassungen um ein paar Änderungen erweitert und in sein Repo eingepflegt. Der QtWaitingSpinenr ist jetzt auch 3.10 kompatibel [image: 1641634993220-1b268980-92ca-42a4-89a0-a6e4b7ab9378-grafik.png]
  • Restic UI - REST Server Unterstützung

    Restic UI
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    253 Aufrufe
    FrankMF
    Die REST Unterstützung ist komplett https://gitlab.com/Bullet64/restic-ui-public/-/releases/1.1.0 Ich denke, ein wenig Dokumentation wäre noch gut
  • Django - Webframework

    Python3
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    130 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Python3 - HTML Text ausgeben

    Python3
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    150 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Python3 - Global variable 'widget' undefined at the module level

    Python3
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    394 Aufrufe
    FrankMF
    Kein globalen Variablen mehr im Projekt Das Widget ließ sich relativ einfach erledigen. Vorher #----QPlainTextEdit ----# layout = QVBoxLayout() widget = QTextEdit() widget.setReadOnly(True) widget.setLayout(layout) setCentralWidget(widget) Nachher #----QPlainTextEdit ----# layout = QVBoxLayout() self.widget = QTextEdit() self.widget.setReadOnly(True) self.widget.setLayout(layout) self.setCentralWidget(self.widget) Aufruf dann nicht mehr mit # UI widget.setHtml("") sondern mit # UI mainWin.widget.setHtml("") Problem erledeigt und hoffentlich auch verstanden
  • Python3 - class BackupList

    Python3
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    253 Aufrufe
    FrankMF
    Mir hat heute jemand auf Twitter zu meinem Problem geantwortet. https://twitter.com/OliverTheUnique/status/1381888728080211968 Das habe ich natürlich direkt, bei einer Tasse Kaffee, ausprobiert. Geht einwandfrei und ein Problem ist damit Vergangenheit. Bei meiner Konstruktion musste ich immer eine Länge für die Liste p vorgeben. p = list(range(10)) Das wird jetzt nicht mehr benötigt. Schön Jetzt muss ich mir das noch in Ruhe anschauen, nachlesen und verstehen. Danke für den netten Hinweis!
  • Python3 - Globale Variablen

    Python3
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    144 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Wireguard UI - mein erstes Python3 Projekt

    Python3
    2
    3
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    253 Aufrufe
    FrankMF
    Dinge entwickeln sich. Es sieht alles schon wieder was anders aus Hauptfenster [image: 1600889374694-270b5c68-3d64-44ca-9a01-e3f24ba4a26c-grafik.png] Setup Fenster zum Erstellen der wg0.conf [image: 1600889412743-27c3cb28-50f5-4e00-b03d-de47c07372a0-grafik.png] Und alles funktioniert so weit