Skip to content

Python3 - QSettings

Python3
1 1 191
  • Ich habe in meinen Projekten, verschiedene Einträge die man ständig braucht und sich merken möchte, in eine JSON-Datei gespeichert. Danach habe ich diese wieder ausgelesen, wenn ich sie benötigte.

    Beim Verbessern meiner Anwendungen, bin ich dann über QSettings gestolpert.

    The QSettings class provides persistent platform-independent application settings

    Damit sollte klar sein, was es macht. Es speichert dauerhaft Daten in einer Datei.

    Zum Benutzen der Klasse brauchen wir folgendes in unserem Projekt.

    from PyQt5.QtCore import QSettings
    

    Danach habe ich mir zwei Funktionen geschrieben um das flexibel nutzen zu können.

    def get_value_settings(self, entry_name):     
          entry_value = settings.value(entry_name, True)
          return entry_value    
          
    def set_value_settings(self, entry_name, entry_value):
          settings.setValue(entry_name, entry_value)
    

    Erste Funktion holt den Inhalt eines Eintrages, die zweite Funktion setzt einen Eintrag.

    Eintrag setzen

    a = 'TEST';
    b = '123456';    
    set_value_settings(self, a, b)
    
    c = 'TEST2';
    d = '456789';
    set_value_settings(self, c, d)
    

    Eintrag lesen

    e = 'TEST2'
    result = get_value_settings(self, e)
    print("Result:", result)
    

    Ausgabe

    Result: 456789
    

    Inhalt der Datei

    [General]
    TEST=123456
    TEST2=456789
    

    Finde ich sehr praktisch und einfach zu verarbeiten. Das werde ich dann mal vollständig einbauen.

  • PyQt6 - QRegularExpressionValidator

    Python3 pyqt6 python3
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    676 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic UI - Changelog

    Angeheftet Restic UI restic-ui python3 pyqt5
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    405 Aufrufe
    FrankMF
    v1.5.0 - Release for restic v0.14.0 with compression and migration tool
  • Python3 - Umzug nach Fedora 34

    Python3 python3
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    215 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Python3 - class BackupList

    Python3 python3
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    294 Aufrufe
    FrankMF
    Mir hat heute jemand auf Twitter zu meinem Problem geantwortet. https://twitter.com/OliverTheUnique/status/1381888728080211968 Das habe ich natürlich direkt, bei einer Tasse Kaffee, ausprobiert. Geht einwandfrei und ein Problem ist damit Vergangenheit. Bei meiner Konstruktion musste ich immer eine Länge für die Liste p vorgeben. p = list(range(10)) Das wird jetzt nicht mehr benötigt. Schön Jetzt muss ich mir das noch in Ruhe anschauen, nachlesen und verstehen. Danke für den netten Hinweis!
  • Python3 - PyQt5 Layout

    Python3 pyqt5 python3
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    212 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Python3 - String-Operatoren

    Python3 python3
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    180 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Python3 - Eingabeformular

    Python3 python3
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    282 Aufrufe
    FrankMF
    Meine endgültige Lösung, zu mindestens im Moment , ist ein zweites Window. Das gefällt mir am Besten, komme ich zu mindestens im Moment einfach besser mit klar. Aber, eines der größten Probleme war für mich, wie aktualisiere ich die Liste im Hauptfenster!? Da habe ich doch etliche Stunden dran rum gefummelt.... Hier nur mal das Layout ##################### # Layout ##################### self.formGroupBox = QGroupBox("Form layout") layout = QFormLayout() layout.addRow(self.label_1) layout.addRow(QLabel("Backup Name:"), self.input1) layout.addRow(QLabel("Repository:"), self.button3) layout.addRow(QLabel("Source:"), self.button4) layout.addRow(QLabel("Password:"), self.input4) layout.addRow(self.label_6) layout.addRow(self.button2) self.formGroupBox.setLayout(layout) self.setLayout(layout) Das mit dem SecondWindow ist aber was aufwändiger. Da mach ich dann mal einen eigenen Beitrag zu. Aktuell sieht das so aus. [image: 1604819923887-6c68c956-9127-438f-bc54-4dcef8e18f00-image.png]
  • Wichtige Links

    Angeheftet Python3 python3
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    231 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet