Skip to content

Rest-Server v0.11.0

Restic
1 1 163
  • Mein Lieblingstool zur Datensicherung hat ein Update bekommen 😊

    :/mnt/rest-server# rest-server --version
    rest-server version rest-server 0.11.0 (v0.11.0-1-g096ac5a) compiled with go1.17.7 on linux/amd64
    

    Wird wie gewohnt heruntergeladen und mit go gebaut. Danach den SystemD Dienst neugestartet, was erblickt mein Auge!?

    Feb 11 18:17:26 server rest-server[3291660]: Ignoring invalid username "user_data" in htpasswd, consists of characters other than letters
    Feb 11 18:17:26 server rest-server[3291660]: Ignoring invalid username "user_web" in htpasswd, consists of characters other than letters
    

    Ok, der Rest-Server mag wohl das Zeichen _ nicht mehr. Ok, gibt schlimmeres, eben ändern. In der .htpasswd und bitte dran denken, das der zugehörige Ordner auch umbenannt wird!

    Update: Die Ursache dafür ist diese Änderung -> https://github.com/restic/rest-server/issues/131

    Im Github findet man alles, was es an Neuerungen gegeben hat.

    Danach Dienst neustarten, funktioniert alles wieder 😁

    Dann habe ich mir natürlich auch mal die Neuerungen durchgelesen und bin auf das hier gestoßen. Denke, es kann nicht schaden, wenn man das anpasst.

    rest-server.service

    [Unit]
    Description=Rest Server
    After=syslog.target
    After=network.target
    
    [Service]
    Type=simple
    User=www-data
    Group=www-data
    ExecStart=/usr/local/bin/rest-server --path /path/to/backups
    Restart=always
    RestartSec=5
    
    # Optional security enhancements
    NoNewPrivileges=yes
    PrivateTmp=yes
    ProtectSystem=strict
    ProtectHome=yes
    ReadWritePaths=/path/to/backups
    
    [Install]
    WantedBy=multi-user.target
    

    Viel Spaß beim Sichern!

  • Proxmox - Hetzner Storage Box in VM einbinden

    Proxmox proxmox restic rest-server
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    3k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic v0.12.0 released

    Restic linux restic
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    255 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Python3 - subprocess.Popen

    Python3 restic python3
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    355 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Kopia

    Allgemeine Diskussionen kopia linux restic
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    325 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Rest-Server

    Verschoben Restic rest-server linux restic
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    811 Aufrufe
    FrankMF
    Dann mal eben ausprobiert. Auf meinem Server war die Version 0.9.7 selber, mit go, gebaut. Dann mache ich das auch mit der v0.10.0 so. Aber bevor ich anfange, wird die v0.9.7 gesichert. mv /usr/local/bin/rest-server /usr/local/bin/rest-server_0_9_7 So erspare ich mir im Problemfall das selber bauen. Ok, dann die neue Version bauen. git clone https://github.com/restic/rest-server.git cd rest-server go run build.go Danach befindet sich im Verzeichnis die Binärdatei rest-server Die kopieren wir jetzt cp rest-server /usr/local/bin Danach kurzer Test # rest-server --version rest-server 0.10.0 (v0.10.0-6-g037fe06) compiled with go1.11.6 on linux/amd64 Gut Version passt Dann ein Backup gestartet. Das sichert einen Teil meines Home-Verzeichnis Files: 153 new, 100 changed, 177857 unmodified Dirs: 0 new, 1 changed, 0 unmodified Added to the repo: 81.881 MiB processed 178110 files, 80.571 GiB in 0:28 snapshot 607e0027 saved Applying Policy: keep the last 3 snapshots, 3 monthly snapshots keep 5 snapshots: ID Time Host Tags Reasons Paths --------------------------------------------------------------------------------------- fa97890e 2020-07-25 21:02:05 frank-XXX monthly snapshot /home/frank 5b073bbb 2020-08-30 10:17:27 frank-XXX monthly snapshot /home/frank f7cf37ef 2020-09-06 15:13:03 frank-XXX last snapshot /home/frank 0157462c 2020-09-13 13:32:12 frank-XXX last snapshot /home/frank 607e0027 2020-09-14 08:09:34 frank-XXX last snapshot /home/frank monthly snapshot --------------------------------------------------------------------------------------- 5 snapshots remove 1 snapshots: ID Time Host Tags Paths --------------------------------------------------------------------- 3010b7cc 2020-09-06 11:39:27 frank-XXX /home/frank --------------------------------------------------------------------- 1 snapshots 1 snapshots have been removed, running prune counting files in repo building new index for repo [1:34] 100.00% 17351 / 17351 packs So weit funktioniert das genau wie vorher. Im Changelog stand ja was von Subfoldern. Das betrifft mich nicht, weil ich für jeden User genau ein Verzeichnis habe. So mit alles Gut Dann warte ich mal morgen ab, ob die täglichen Backups der Server rund laufen.
  • Restic - Beispielzeiten

    Restic linux restic
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    528 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic - Einen ROCKPro64 als Datengrab benutzen

    Verschoben Restic linux restic
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    934 Aufrufe
    FrankMF
    So, dann mal das Ganze testen wenn man seinen Haupt-PC neu installiert hat und ein paar Daten braucht. [image: 1534692579149-img_20180819_090116_ergebnis-resized.jpg] Also, mal Restic installiert. sudo apt-get install restic Nach erfolgter Installation ein Test frank@frank-MS-7A34:~/restic$ restic version restic 0.8.3 compiled with go1.10 on linux/amd64 Geht so weit. Snapshots auflisten. restic -r sftp:rock64@IP:/home/rock64/backup snapshots Sieht dann so aus. frank@frank-MS-7A34:~$ sudo restic -r sftp:rock64@192.168.3.207:/home/rock64/backup snapshots [sudo] Passwort für frank: rock64@192.168.3.207's password: enter password for repository: password is correct ID Date Host Tags Directory ---------------------------------------------------------------------- 7e2eddcb 2018-08-18 10:10:40 frank-MS-7A34 /home/frank/Bilder 073b7cb4 2018-08-18 14:21:17 frank-MS-7A34 /home/frank 6bc9b21b 2018-08-18 16:11:19 frank-MS-7A34 /home/frank ---------------------------------------------------------------------- 3 snapshots Snapshot wiederherstellen sudo restic -r sftp:rock64@IP:/home/rock64/backup restore latest --target /tmp/backup Hiermit stellen wir das Backup im temporären Ordner /tmp/backup wieder her. Hat ewig gedauert, aber ging !?!?!?
  • Restic - Ein Backupkonzept

    Angeheftet Restic linux restic
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet