Skip to content

Rest-Server v0.11.0

Restic
  • Mein Lieblingstool zur Datensicherung hat ein Update bekommen 😊

    :/mnt/rest-server# rest-server --version
    rest-server version rest-server 0.11.0 (v0.11.0-1-g096ac5a) compiled with go1.17.7 on linux/amd64
    

    Wird wie gewohnt heruntergeladen und mit go gebaut. Danach den SystemD Dienst neugestartet, was erblickt mein Auge!?

    Feb 11 18:17:26 server rest-server[3291660]: Ignoring invalid username "user_data" in htpasswd, consists of characters other than letters
    Feb 11 18:17:26 server rest-server[3291660]: Ignoring invalid username "user_web" in htpasswd, consists of characters other than letters
    

    Ok, der Rest-Server mag wohl das Zeichen _ nicht mehr. Ok, gibt schlimmeres, eben ändern. In der .htpasswd und bitte dran denken, das der zugehörige Ordner auch umbenannt wird!

    Update: Die Ursache dafür ist diese Änderung -> https://github.com/restic/rest-server/issues/131

    Im Github findet man alles, was es an Neuerungen gegeben hat.

    Danach Dienst neustarten, funktioniert alles wieder 😁

    Dann habe ich mir natürlich auch mal die Neuerungen durchgelesen und bin auf das hier gestoßen. Denke, es kann nicht schaden, wenn man das anpasst.

    rest-server.service

    [Unit]
    Description=Rest Server
    After=syslog.target
    After=network.target
    
    [Service]
    Type=simple
    User=www-data
    Group=www-data
    ExecStart=/usr/local/bin/rest-server --path /path/to/backups
    Restart=always
    RestartSec=5
    
    # Optional security enhancements
    NoNewPrivileges=yes
    PrivateTmp=yes
    ProtectSystem=strict
    ProtectHome=yes
    ReadWritePaths=/path/to/backups
    
    [Install]
    WantedBy=multi-user.target
    

    Viel Spaß beim Sichern!

  • Restic v0.17.2 released

    Restic
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    130 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic UI - Youtube Video Vorstellung

    Restic UI
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    242 Aufrufe
    FrankMF
    Hallo @berthold, du bist mein einziger Star Ok, darum geht es mir ja nicht, wie Du weißt mache ich das hauptsächlich für mich und meine Backups klappen damit sehr gut. Ist also produktiv einsetzbar. Wie Du gemerkt hast, gibt es Zeiten da mache ich ganz viel und dann wieder Zeiten da passiert nix. Das ist bei mir normal, ich muss da "Bock" drauf haben. Habe ich viel Stress auf der Arbeit, passiert Abends eher sehr wenig.. Ich hoffe das ich mittlerweile alle Fehler gefunden habe, die Grundfunktionen sind alle funktional. Mittlerweile kann man die JSON Datei mit den Daten der Backups auf Wunsch auch verschlüsseln Ich habe noch eine ganze Reihe an Notizen, was ich gerne noch machen möchte. Wichtig ist mir aber im Moment, das ich alle Fehler finde und das so wie es jetzt ist, einwandfrei läuft. Darum, wenn es jemand nutzt, bitte gebt Feedback. Egal ob positiv oder negativ. Ich freue mich persönlich natürlich mehr über positives Feedback
  • Restic v0.13.0 released

    Restic
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    120 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Storage Box für den REST-Server

    Restic
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    162 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic - Passwortübergabe

    Restic
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    188 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Python3 - subprocess.Popen

    Python3
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    309 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Kopia

    Allgemeine Diskussionen
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    287 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic - Ein Backupkonzept - Wiederherstellung

    Verschoben Restic
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    741 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet