Skip to content

Windows 10 / Linux - einbinden NTFS-Partition

Allgemeine Diskussionen
  • Nein, ihr braucht keine Angst bekommen, ich bleibe Euch mit Sicherheit in der Linuxwelt erhalten 🙂

    Problem

    Mein Bruder betreibt ein Dual Setup - Windows 10 / LinuxMint Cinnamon und hatte mit dem Einbinden einer HDD Probleme. Nach dem Start von Linux kam folgende Fehlermeldung.

    klaus@klaus-MS-7A34:/$ sudo mount -t ntfs /dev/sda1 /mnt/TEST
    The disk contains an unclean file system (0, 0). Metadata kept in Windows cache, refused to mount.
    Falling back to read-only mount because the NTFS partition is in an unsafe state.
    Please resume and shutdown Windows fully (no hibernation or fast restarting.)
    

    Ok, hier zeigt sich schon das Problem. Ursache des Problemes ist Fast Startup von Windows 10. Da dieses System beim Ausschalten ja eigentlich gar nicht runterfährt, wird das Filesystem von Windows 10 auf der Platte gesperrt. Das ist auch so weit völlig ok. Nur blöd, wenn man dann Linux startet und die HDD nur read-only gemountet wird. 😞

    Lösung

    Es gibt aber eine einfache Lösung. Man muss nur Windows 10 in cmd mit folgendem Befehl beenden.

     shutdown /s
    

    Damit fährt Windows 10 richtig runter und gibt das Filesystem frei. Nun kann man auch in Linux ganz normal damit arbeiten. 🙂 Der Tag ist gerettet LOL

    Quellen

  • Es geht auch auf eine andere Art, windows 10 tatsächlich richtig herunter zu fahren.
    Bevor man den finalen Klick auf "Herunterfahren" auslöst, vorher die Shift-Taste drücken.
    Das ist quasi das Ausrufezeichen, was dann Windows damit sagt: Mach das gefälligst richtig.

    Und wenn man beim Punkt "Neustart" vorher Shift drückt, dann kommt ein Menü, was viele Windows-Benutzer noch NIE gesehen haben. 🙂

  • OpenSource - Donations 2024

    Allgemeine Diskussionen opensource linux donations
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    257 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • MSI B650 Tomahawk WiFi Teil 2

    Allgemeine Diskussionen msi linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    268 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Ne­ben­kos­ten­pri­vi­leg - MagentaTV

    Allgemeine Diskussionen magentatv
    1
    4
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    218 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • MSI B650 Tomahawk WiFi

    Allgemeine Diskussionen msi b650 am5 amd linux
    5
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    @kiwilog Danke für die Antwort. Ich habe mittlerweile ein ASUS Rog Strix B650E-F Gaming Wifi. Auch dieses Board hatte Probleme. Ich habe dann den RAM ausgetauscht und jetzt funktioniert es. Das MSI Board liegt hier aber noch, so das ich deinen Tipp da mal testen kann. Das wartet aber noch auf einen AMD Ryzen 9000 Als Fazit, die AM5 Plattform scheint sehr empfindlich zu sein.
  • Frohes Neues 2024

    Allgemeine Diskussionen ki-generiert
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    115 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • 10 Jahre M$ frei

    Allgemeine Diskussionen
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    105 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Flask - Erste Schritte

    Allgemeine Diskussionen flask python ki-generiert
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    273 Aufrufe
    FrankMF
    Mein vorhandenes Projekt war doch etwas größer als ich gedacht hatte. Also musste ich mehr Zeit aufwenden um es nach Flask zu transferieren. Nach einiger Zeit hatte sich eine ganz ansehnliche Zahl von Dateien angesammelt und es kam wie es kommen musste, ich wusste manchmal nicht mehr, welches File ich anfassen musste. Chaos kam auf So fing ich an ein wenig zu recherchieren und kam auf die Funktion Blueprint von Flask. Mich ein wenig eingelesen, ChatGPT mal eben um ein Beispiel gebeten und dann angefangen die Applikation entsprechend umzubauen. Auch das hat Zeit gekostet. Aber, jetzt habe ich ein aufgeräumtes Projekt, was es mir wesentlich einfacher macht, daran zu arbeiten. [image: 1697954135081-5226e90d-aa20-4b20-93af-e50f8f841880-grafik.png] Wenn ihr also mal vorhabt, so was zu coden, halte ich es für sinnvoll das Projekt von Anfang an zu strukturieren. Und zum Schluss noch ein Screenshot zum Stand des Projektes. [image: 1697954267467-a7981ffc-0f93-41f4-93e2-c914fdba5e43-grafik.png] Und weiter geht es, ist nämlich noch nicht fertig
  • Fritz!Box - Update auf Version 7.57 Dringend!

    Allgemeine Diskussionen avm fritzbox
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    216 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet