Skip to content

Restic v0.17.2 released

Restic
  • Restic v0.17.2 released

    • Fix #4004: Support container-level SAS/SAT tokens for Azure backend
    • Fix #5047: Resolve potential error during concurrent cache cleanup
    • Fix #5050: Return error if tag fails to lock repository
    • Fix #5057: Exclude irregular files from backups
    • Fix #5063: Correctly backup extended metadata when using VSS on Windows

    root@:~# restic self-update
    writing restic to /usr/bin/restic
    find latest release of restic at GitHub
    latest version is 0.17.2
    download SHA256SUMS
    download SHA256SUMS.asc
    GPG signature verification succeeded
    download restic_0.17.2_linux_arm64.bz2
    downloaded restic_0.17.2_linux_arm64.bz2
    saved 25362584 bytes in /usr/bin/restic
    successfully updated restic to version 0.17.2
    
    root@:~# restic version
    restic 0.17.2 compiled with go1.23.2 on linux/arm64
    
  • NodeBB - v3.9.0

    NodeBB
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    130 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Manjaro Btrfs Snapshot auswählen

    Linux
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    356 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian Bookworm 12.5 released

    Linux
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    187 Aufrufe
    FrankMF
    Und hier taucht es dann auf -> https://www.debian.org/News/2024/20240210
  • Nextcloud - Collabora Installation Debian Bookworm 12

    Nextcloud
    2
    3
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Ok, ich war leider nicht in der Lage den CODE-Server hinter einem Proxy zu installieren. Das CODE-Team scheint Docker zu lieben und das andere nur am Rande zu machen. Ohne Liebe Da ich extrem lange Ladezeiten hatte und die Software insgesamt nicht den Eindruck machte, das man das gerne produktiv auf einem Server nutzen möchte, habe ich den Server eben wieder gelöscht. Jetzt fehlt mir leider, die deepl.com Anbindung, aber das kann man ja auch über die Webseite nutzen. Ich nutze jetzt wieder den eingebauten CODE-Server, der eigentlich ein App-Image ist. [image: 1694677466020-28c41010-5ce1-4f7c-89d5-1c9b253011d0-grafik.png] Der klare Vorteil, es läuft incl. Dokumenten Freigabe Nicht vergessen, unter Allow list for WOPI requests kommen die Server Adressen des Nextcloud-Webservers rein! [image: 1694677621827-c1a06c2c-86b5-4750-a062-7ba9d8dd8253-grafik.png]
  • Flatpak Paket zurückrollen

    Linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    74 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Nextcloud 23.0.3

    Nextcloud
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    155 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NodeBB - Upgrade v1.19.2

    NodeBB
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    178 Aufrufe
    FrankMF
    Es gab da noch ein lästiges Problem -> https://github.com/NodeBB/nodebb-plugin-emoji/issues/52 npm install nodebb-plugin-emoji@3.5.13 Die Version v3.5.13 behebt das Problem.
  • VSCodium

    Linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    250 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet