Skip to content

Billig Mainboard B650 ?

Linux
1 1 300
  • Ich bin die Tage über folgendes Video im Netz gestolpert und fühle mich ein wenig getriggert 🙂 Warum?

    Ich habe mir ja ein MSI B650 Tomahawk WiFi gekauft. Kann man hier nachlesen.

    Ob man jetzt 217,90€ für billig erachtet, das überlasse ich jedem selber. Aber, warum habe ich mir nun genau dieses Board gekauft?

    Fangen wir an mit der Notwendigkeit von PCIe 5.0. Brauche ich das? Da ich auf eine CPU mit integrierter GPU, ein AMD Ryzen 5 8600G, setzen wollte war mir das ziemlich egal. Würde halt nur Geld verbrennen. Kleine Anmerkung an dieser Stelle, solltet ihr Gamer sein, ist dieser Beitrag für euch nicht geeignet.

    Ok, weiter. PCIe 5.0 ist also nicht wirklich nötig. Da ich aber auch auf einen NVMe Riegel setze, benutzt noch jemand was anderes?, hatte ich auch darüber nachgedacht. Ja, das wäre eine Option gewesen, aber für meinen Einsatzzweck konnte ich auch darauf verzichten.

    Ok, dann zum RAM. Verbaut habe ich einen DDR5-5200er. Warum, das würde ja auch besser gehen?
    Schauen wir uns die AMD Seite dazu an.

    https://www.amd.com/de/products/apu/amd-ryzen-5-pro-8600g

    e35490df-6772-469a-b318-437cf61463e1-grafik.png

    Sollte also passen. Ansonsten passte die Ausstattung auch zu meinen Vorstellungen. Haupt Kaufgrund für mich waren übrigens die zwei Monitoranschlüsse.

    Ein Board auszuwählen ist heute echt komplex und normalerweise brauche ich da einige Zeit für. Mittlerweile läuft das System und ich vermisse jetzt eigentlich nichts.

    Ja, ich kann die Gamer Ecke verstehen, das man 700€ für ein Board ausgibt und nochmal dasselbe für eine Grafikkarte usw. Habe ich früher auch jahrelang gemacht. Mittlerweile zocke ich ja nur noch auf einer PS5, ist langfristig wesentlich günstiger 🙂

  • FrOSCon 20

    Linux froscon2025 froscon linux opensource
    1
    4
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    64 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Podman & nftables

    Linux podman nftables linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    246 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian 12 & fail2ban

    Linux debian linux fail2ban
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    151 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Fedora 42

    Linux fedora linux btrfs
    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    486 Aufrufe
    FrankMF
    Ich habe mir gestern den Cosmic Desktop angesehen. Davon abgesehen, das er noch ein sehr frühes Stadium ist, hat er mir nicht wirklich gefallen. Also heute mal die Referenz von Fedora installiert, die Workstation mit Gnome Desktop. Wer hier lange mitliest, weiß das ich kein Fanboy vom Gnome Desktop bin. Aber ich wollte unbedingt mal den Anaconda Installer sehen. Der ist richtig gut geworden und das man jetzt das Tastaturlayout für die Verschlüsselung einstellen kann, wird hoffentlich in Zukunft verhindern, das ich mit einer amerikanischen Tastatur meine Passphrase eingeben muss Da war ja vorher bei meinen Test das Problem, das ich nach Standby nicht über die Tastatur aufwecken konnte. Das war eine Einstellung im BIOS, irgendwas mit Wakeup/BIOS/USB Jetzt funktioniert das auch einwandfrei. Und zu Gnome sag ich mal nichts, ich bin da vermutlich zu alt für Ich lasse es aber mal ein paar Tage auf der Platte, vielleicht erkenne ich ja noch seinen Nutzen. Zum Schluss, das schöne an FOSS ist, wir haben die Wahl welchen Desktop wir installieren dürfen. Fedora 42 sieht gut aus und läuft rund. Jetzt mal suchen, wo ich in Gnome diese beschissene Updateverhalten ausschalten kann, was aussieht wie ein Windows. Das braucht nun wirklich niemand.
  • [V] MSI MPG X570 Gaming Plus

    Verschoben Archiv amd am4
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    407 Aufrufe
    FrankMF
    Verkauft!
  • Meine AMD Ryzen 5 8600G Story

    Linux amd ryzen8000 linux
    2
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    1k Aufrufe
    FrankMF
    Ich habe nun ein 64GB G.Skill Ripjaws S5 schwaru DDR5-5200DIMM CL36 Dual Kit verbaut. Beim ersten Einschalten im BIOS die Einstellungen kontrolliert. Speicher mit korrekter Geschwindigkeit (Auto) erkannt. Neu gestartet und erster Test Standby. Scheint zu Laufen. Dann werde ich das mal die nächsten Tage beobachten. Kann mir jemand erklären, warum AM5 Boards so furchtbar langsam sind? Also z.B. das Erwachen aus dem Standby, BIOS aufrufen usw. Da sind AM4 Boards ja geradezu Formel1 Boliden.
  • MSI B650 Tomahawk WiFi

    Allgemeine Diskussionen msi b650 am5 amd linux
    5
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    2k Aufrufe
    FrankMF
    @kiwilog Danke für die Antwort. Ich habe mittlerweile ein ASUS Rog Strix B650E-F Gaming Wifi. Auch dieses Board hatte Probleme. Ich habe dann den RAM ausgetauscht und jetzt funktioniert es. Das MSI Board liegt hier aber noch, so das ich deinen Tipp da mal testen kann. Das wartet aber noch auf einen AMD Ryzen 9000 Als Fazit, die AM5 Plattform scheint sehr empfindlich zu sein.
  • AMD Ryzen 7000

    Linux amd ryzen7000
    4
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    509 Aufrufe
    FrankMF
    Die Präsentation von gestern Nacht. https://www.youtube.com/watch?v=WcH_7xsYtUk&t=16s