Skip to content

Vaultwarden - SystemD

Linux
1 1 277
  • Das letzte Update vom @Nico hat meine Installation lahm gelegt. Grund war mal wieder, das ich an den SystemD Dateien rum gefummelt habe, was man ja nicht machen soll. Warum? Diese Dateien werden bei Updates, ohne Meldung, überschrieben! Wenn man dann dort Änderungen eingetragen hatte, startet der Dienst nicht mehr. Also, machen wir das mal ordentlich.

    Den Vaultwarden SystemD findet man unter

    /lib/systemd/system/vaultwarden.service
    

    Nicht anfassen!!

    Wir brauchen dafür einen Override. Wie macht man das?

    systemctl edit vaultwarden.service
    

    legt einen Ordner /etc/systemd/system/vaultwarden.service.d an.

    Darin findet man das File override.conf

    [Service]
    RestartSec=2s
    #Type=simple
    
    #User=vaultwarden
    #Group=vaultwarden
    
    #EnvironmentFile=/etc/vaultwarden/config.env
    
    #WorkingDirectory=/etc/vaultwarden
    #ExecStart=/usr/local/bin/vaultwarden
    Restart=always
    
    # Isolate vaultwarden from the rest of the system
    #PrivateTmp=true
    #PrivateDevices=true
    #ProtectHome=true
    #ProtectSystem=strict
    
    # Only allow writes to the following directories
    ReadWriteDirectories=/var/lib/vaultwarden /var/log/vaultwarden
    
    # Set reasonable connection and process limits
    LimitNOFILE=1048576
    LimitNPROC=64
    
    [Install]
    #WantedBy=multi-user.target
    

    Ich setze hier ein Log Verzeichnis, in das Vaultwarden seine Daten schreibt. Da ich in der config.env folgendes gesetzt hatte

    LOG_FILE=/var/log/vaultwarden/vaultwarden.log
    USE_SYSLOG=false
    

    startete Vaultwarden durch die überschriebene SystemD Datei nicht mehr.

    Jetzt noch

    systemctl daemon-reload
    systemctl start vaultwarden.service
    

    und der Vaultwarden sollte auch das nächste Update überleben 🤓

  • FrankMF FrankM hat am auf dieses Thema verwiesen
  • Update 1.32.1 released

    Vaultwarden vaultwarden linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    150 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Restic v0.16.5 released

    Restic restic linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    167 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Zima Board

    Linux zima linux
    6
    1
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    982 Aufrufe
    FrankMF
    Wer noch einen braucht, sind wieder ein paar im Shop erhältlich. ZimaBoard 832 is IN STOCK & AVAILABLE NOW ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ZimaBoard Official Store Back In Stock The item you've been waiting for is back in stock ZimaBoard 832 - Single Board Server for Creators $199.90 Model: ZimaBoard 832 Stock: 190
  • Nextcloud 23.0.3

    Nextcloud nextcloud linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    183 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Bitwarden_RS auf einem Debian Buster 10 Server installieren!

    Angeheftet Linux nginx bitwardenrs linux
    85
    14
    1 Stimmen
    85 Beiträge
    7k Aufrufe
    N
    Immer wieder gerne. Dieses mal gab es richtig etwas zu tun: 13 files changed, 137 insertions(+), 96 deletions(-) Und das nur, damit es überhaupt wieder baut. Danach folgten noch 5 Bugfixing Runden, wobei zwei davon (lediglich) das Packaging betrafen. Ergänzend noch ein Hinweis: Port 3012 für die Websocket Verbindungen ist jetzt offiziell deprecated und wird demnächst vollständig aus Vaultwarden entfernt. Genau jetzt wäre der richtige Zeitpunkt die Apache/Nginx Konfiguration dahingehend anzupassen. Hierfür habe ich neue Templates online gestellt. Apache: https://bitwarden-deb.tech-network.de/Apache-VirtualHost.example.conf Nginx: https://bitwarden-deb.tech-network.de/Nginx-VirtualHost.example.conf Schönen Sonntag!
  • Kopia - Error 405

    Kopia kopia linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    259 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Ubuntu 20.04 Focal - Einrichtung

    Linux ubuntu linux
    16
    5
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    2k Aufrufe
    FrankMF
    @reiner-zufall sagte in Ubuntu 20.04 Focal - Einrichtung: auto-save-session Interessant. Bitte poste, wenn Du was findest.
  • Redis oder MongoDB?

    Verschoben Redis nodebb linux redis
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    532 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet