Skip to content

Python - Formatumwandlung str -> float

Python3
  • Seit einigen wenigen Tagen, beschäftige ich mich damit wie man ein paar Daten von einer Webseite ausliest und diese dann entsprechend weiterverarbeitet.

    Dabei musste ich so ziemlich das erste Mal in Python rechnen und was kam - Fehler! Die Formate passte nicht. Somit musste ich mich damit beschäftigen, wie man so was umwandelt.

    Nehmen wir an, ich erhalte solche Daten

    Formatierte Stringwerte aus dem Scraping ['20.605,00', '3.685,50', '3.013,80']
    

    Nehmen wir weiterhin an, es sind € Werte und ich möchte diese addieren. Die Liste von oben hat den Namen result.

    # String Werte umwandeln in float, damit ich damit rechnen kann
    f2 = []
    for count, value in enumerate(result):
        print("Value as String", value)
        # Tausenderpunkt entfernen!
        p = value.replace('.', '')
        # Umwandeln in float, dazu das Komma in einen Punkt umwandeln
        f = float(p.replace(',', '.'))
        # Floatwerte abspeichern
        f2.append(f) # f2.append(f)
    
    # Kontrollausgabe
    print(f2[0])
    print(f2[1])
    print(f2[2])
    
    addition = f2[0] + f2[1] + f2[2]
    print("Ergebnis Addition", addition)
    

    Ordentlich formatiert wird das mit

    import locale
    print(locale.format_string("%.2f", addition, grouping = True))
    

    Jetzt hatte ich mir noch die Frage gestellt, wie bekommt man da ein paar Zeilen weg. Ich hatte das schon mal irgendwo gemacht, wusste aber nicht mehr wo. Also Dokumentation im Netz gelesen und folgendes gefunden.

    # String Werte umwandeln in float, damit ich damit rechnen kann
    f2 = []
    for count, value in enumerate(result):
        print("Value as String", value)
        # Umwandeln in float, Tausenderpunkt entfernen und Komma in einen  Punkt umwandeln
        f = float((value.replace('.', '')).replace(',', '.'))
        # Floatwerte abspeichern
        f2.append(f) # f2.append(f)
    

    Auf den Wert (value) wird hier als erstes folgendes angewendet

    value.replace('.', '')
    

    Wir entfernen den Tausenderpunkt.

    Danach

    replace(',', '.')
    

    Das Komma für die Nachkommastellen ersetzen wir durch einen Punkt.

    Das Klammern wir mal alles entsprechend ein, verbinden das mit einem Punkt und auf den kompletten Ausdruck wenden wir ein Float an. Ferrtig 🙂

    Ok, es hat deutlich länger gedauert, bis ich das alles verstanden habe. Mehr Zeit als diesen Beitrag zu tippen, aber wie immer das Ergebnis zählt.

    Sollte hier Blödsinn stehen, oder noch besser, sollte jemand bessere Lösungen haben, bitte hier drunter. Ich freue mich über jede konstruktive Antwort.

    Ich weiß das einige Variablen Namen nicht PEP konform sind

  • 0 Stimmen
    2 Beiträge
    349 Aufrufe
    FrankMF
    Ich habe den Sonntag mal genutzt um ein wenig was einzubauen. Einmal habe ich mit datatables.net die Tabelle etwas funktionaler gestaltet. [image: 1736705735786-00a95363-1f41-4bbf-884a-34f21aea81e4-grafik.png] Man kann nun suchen, sortieren und wenn man mehr als 10 Datenpunkte hat, hat die Tabelle auch Pagination. Ein nettes Projekt, macht einiges einfacher Das nächste, ich hatte es im Video ja kurz erwähnt, mir fehlte ja noch die Restore Funktion von Restic. Ok, ist jetzt auch drin. Da die Benutzerverwaltung mittlerweile komplett eingebaut ist, werde ich demnächst meine Test Datenbanken und alles was damit zu tuen hat, aus dem Code entfernen. Brauch ich jetzt nicht mehr. Habe jetzt zwei Benutzer, einen Produktiven und einen zum Testen. Langfristig steht auch noch eine zweite Sprache auf dem Zettel. Aber, dafür muss ich Lust haben, das Thema juckt nicht so richtig
  • Python - Interessante Packages

    Python3
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    116 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Vorstellung Restic UI Flask

    Restic UI Flask
    1
    6
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    224 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Python & Redis-Datenbank

    Verschoben Linux
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    142 Aufrufe
    FrankMF
    Heute dann die nächste Herausforderung. Mein JSON soll so aussehen, damit ich das entsprechend erweitern kann. Stocks {0: {'stockname': 'Deutsche Telekom Aktie', 'wkn1': '4534543534', 'wkn2': 'sfsdfsdfsfdfd', 'quantity': 100}, 1: {'stockname': 'Henkel', 'wkn1': '4534543534', 'wkn2': 'sfsdfsdfsfdfd', 'quantity': 50}} Die Daten sollen wie oben schon ausprobiert, in einer Redis Datenbank liegen. So weit auch kein großes Problem. ABER, der Zugriff auf diese Daten war dann meine nächste Hürde Ok, ich habe also mehrere Einträge im JSON File bzw. in der Datenbank. Wie komme ich da nun wieder dran. Ein paar später dann die Lösung. Wie komme ich an den einzelnen Eintrag, also über den Index?? r1.json().get('stocks', 1) Gibt als Ergebnis {'stockname': 'Henkel', 'wkn1': '4534543534', 'wkn2': 'sfsdfsdfsfdfd', 'quantity': 50} Ok, das passt schon mal. Somit kann man dann gewohnt auf die einzelnen Elemente zugreifen. print("TESTING", testing['stockname']) Ausgabe TESTING Henkel Ok, Teil 1 erledigt. Jetzt habe ich ja irgendwann mehrere Elemente in der Liste und brauch dann den letzten Index , um damit was machen zu können. Also, z.B. durch die Daten zu loopen. objkeys = r1.json().objkeys('stocks') print("Objkeys", objkeys) Ausgabe Objkeys ['0', '1'] Ok, kommt eine Liste des Index zurück. Damit kann man arbeiten Ich hatte dann zum Testen mittels einer while Schleife die Daten geladen, aber jetzt beim Tippen klingelt es und wir machen das schön mit enumerate @staticmethod def load(): data = {} for count, value in enumerate(objkeys): testing = r1.json().get('stocks', count) data[count] = { "stockname": testing['stockname'], "wkn1": testing['wkn1'], "wkn2": testing['wkn2'], "quantity": testing['quantity']} return data Somit habe ich die Daten aus der Redis Datenbank in einem Objekt und kann damit arbeiten.
  • Python - Frameworks

    Python3
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    132 Aufrufe
    FrankMF
    Und mal hier parken https://www.youtube.com/watch?v=Tucr8Ta-kq4&t=1911s
  • List comprehensions

    Python3
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    78 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Python - Dict -> JSON und umgekehrt

    Python3
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    315 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Qt 5 Designer

    Python3
    1
    4
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    118 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet