Skip to content

NanoPi R5S - Neue Optionen

NanoPi R5S
1 1 208
  • Wenn ich mich recht erinner, war zum Zeitpunkt meiner Bestellungen keine 4GB RAM Version lieferbar, schade.

    8b385910-d58a-45a4-ac3b-6a8365ffb63c-grafik.png

    Jetzt hat man also mehr Auswahl

    • 2 / 4 GB RAM
    • 8 / 16 GB eMMC
    • und natürlich, mit oder ohne Gehäuse

  • NanoPi R5S - FriendlyWrt Docker Image

    NanoPi R5S nanopir5s openwrt
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    788 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NanoPi R5S - OpenWrt Image

    NanoPi R5S nanopir5s
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    791 Aufrufe
    FrankMF
    Ich vermisse ja hier immer das PCIe Laufwerk. Beim Ausprobieren des VisionFive2 hatte sich herausgestellt, das die WD Black NVMe dort auch nicht erkannt wird!? Also mal die neue Crucial PCIe SSD rein und bingo - funktioniert einwandfrei. Gegentest, die WD wieder eingebaut. Die wird nicht erkannt - sehr interessant und nervig
  • NanoPi R5S - mein Netzwerk-Setup

    NanoPi R5S nanopir5s
    5
    1
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    875 Aufrufe
    FrankMF
    Bei meinen Versuchen Docker von /opt/docker nach z.B.: /mnt/nvme/docker zu verlegen tauchte ein Problem auf, irgendwann waren meine Daten auf der NVMe weg. Nur Backups, also kein Problem Kurz mal nachdenken, da ich eine NVMe SSD mit 1TB verbaut habe, war das neue Konzept relativ schnell klar. Zwei Partitionen aus der NVMe machen. Partition1 für Backups Partition2 für docker Alles eingerichtet, Docker Container wieder installiert. Test Reboot um zu schauen, das die Daten auch erhalten bleiben. DokuWiki gesynct - läuft. Da mir noch das Backup meine NAS fehlte, kurz neu initialisiert und das Backup angestoßen. Alles so, wie ich es gerne hätte, mal sehen wie lange das so überlebt
  • NanoPi R5S - Software

    NanoPi R5S nanopir5s
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    366 Aufrufe
    FrankMF
    Die Samba Freigaben auf meinem Manjaro Desktop zu mounten waren ein Abenteuer. Aber, man findet fast immer eine Lösung im Netz, wenn man die richtigen Worte zum Suchen findet. Da das ganze jetzt doch etwas länger gedauert hat, als ich erhofft hatte, werde ich das Problem mal morgen ausführlich vorstellen. Weil, das fand ich mal richtig spannend Jetzt läuft aber alles so, wie ich es brauche.
  • NanoPi R5S - Nicht kaufen!?

    NanoPi R5S nanopir5s
    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    876 Aufrufe
    FrankMF
    Kurzes Update Der 2. NanoPi R5S ist hier eingetroffen, diesmal nur die Platine. Mal kurz angeschlossen und das vorinstallierte FriendlyWrt (eMMC) startet. Bildschirmausgabe = Konsole vorhanden. Bei Anschluss meines Notebooks an den richtigen LAN Port kommt auch das Webinterface. Mein Idee zur 1. Platine, ich könnte die falsche SD-Karte eingesteckt haben, kann man mit falschen dtb eine Platine schrotten!? Ich kann mich erinnern, das sie ziemlich heiß geworden ist. Oder sie war von Anfang an Schrott!? Ein wenig schwierig mit der Chinesen Garantie
  • NanoPi R5S - Unterwegs

    NanoPi R5S nanopir5s
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    462 Aufrufe
    FrankMF
    Das ging nicht so, wie ich mir das so einfach vorgestellt hatte, aber na gut man lernt nie aus. Die OpenWrt Konfiguration hat doch ihre Stolperstellen. Aber, aktuell läuft es und ich denke ich habe auch verstanden, was ich die ganze Nacht falsch gemacht habe [image: 1660384295888-c337a5a8-930f-44c3-860e-7e4810f798c1-grafik.png] Docker Container laufen jetzt und meine Netzwerkkonfiguration ist auch auf der Kiste. Zu den ganzen Feinheiten und Problemen schreib ich noch was..
  • NanoPi R5S - externe Reviews

    NanoPi R5S nanopir5s
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    276 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • NanoPi R5S - Images

    NanoPi R5S nanopir5s
    14
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    2k Aufrufe
    A
    Sieht ganz so aus als würde im nächsten Release der R5S unterstützt werden: https://github.com/openwrt/openwrt/pull/12974 Das Code-Review hat 5? Monate gedauert.