Skip to content

Quartz64

Verschoben Quartz64
  • Im 3. Quartal sollen ja eine Menge neue Boards mit dem ARM Prozessor RK3566 auf den Markt kommen. Pine64 hat dazu schon seit längerem das Modell Quartz64 angekündigt. Dazu gibt es jetzt eine Wiki-Seite.

    Key features include a PCIe x2 open ended slot (model A) or m.2 (model B), the use of LPDDR4 RAM.

    So ganz verstehe ich den Satz nicht!? Aber ich lese daraus, das es zwei Modelle geben wird.

    • Modell A offener Slot?
    • Modell B m.2 Slot

    Das SOC wird einen Quad Core Cortex A55 mit 1,8GHz Takt beinhalten. Es wird Versionen mit 2GB, 4GB und 8GB LPDDR4 RAM geben. Ja, das SOC hat auch einen Grafikprozessor MALI G-52 GPU, aber wie ihr wisst, liegt mein Hauptinteresse auf Headless Systemen.

    Jetzt kommt Hexenwerk 🙂 das SOC beinhaltet auch eine NPU (Neural Process Unit). Dazu kann ich nur das hier kopieren.

    • Neural network acceleration engine with processing performance up to 0.8 TOPS
    • Support integer 8, integer 16 convolution operation
    • Support deeplearning frameworks: TensorFlow, TF-lite, Pytorch, Caffe, ONNX, MXNet, Keras, Darknet

    Nein, zum jetzigen Zeitpunkt habe ich da NULL Ahnung von. Vielleicht wird das ja mit Erscheinen des SOC besser 😉

    SPI hat das SOC 128MB.

    Auf dem Model A kann ein optionales WIFI Modul verbaut werden. Auf dem Modell A ist auch ein SATA 2.0 Port, der sich aber die Resourcen mit dem USB3-Port teilt.

    Das Modell B hat WIFI/BT Modul verbaut.

    Zum Modell A findet man schon folgendes

    So auf den ersten Blick sehr interessante Boards. Dann mal warten, wann ich denn beide Versionen einkaufen darf 🙂

    Quelle: https://wiki.pine64.org/wiki/Quartz64

  • Es gibt Neuigkeiten!

    We are currently planning on making Quartz64 available next month. However, given the unpredictability of the manufacturing situation, please consider this a tentative time-frame. Once the production is underway, I’ll publish a dedicated post with additional information and an exact availability date.

    Although the hardware will soon see the light of day, the software is still not ready for primetime. Indeed, despite a truly monumental effort from various parties and lightning fast development progress, Quartz64 is still in early stages of development. This is understandable given how young the SoC is and how few Quartz64 (and other RK3566 boards) are currently available to developers. We will therefore target this initial production-run at developers and technically inclined enthusiasts able to help in the bring-up process. The soon-to-be scheduled batch will be large enough to cover all developers interested in picking up a unit (and then some), but end-users will specifically be asked to wait a little longer. After all, it is in everyone’s best interest that these early boards end up in the right hands at this early stage of development.

    Quelle: https://www.pine64.org/2021/05/15/may-update-connection-established/

  • FrankMF FrankM verschob dieses Thema von Quartz64 am
  • FrankMF FrankM verschob dieses Thema von Quartz64 - A am
  • Quartz64 - Modell B - Kernelversionen

    Images quartz64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    169 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Qurtz64 - Modell B - GPIO

    Quartz64 - B quartz64
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    108 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Quartz64 - Modell B - M.2 Anschluss

    Quartz64 - B quartz64
    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    300 Aufrufe
    FrankMF
    Ich hatte schon drauf getippt, das der Slot nur mit einer Lane angeschlossen ist. <pgwipeout> It is a single lane pcie2 port. Und damit ist das das erwartete Ergebnis root@debian:/mnt/nvme# dd if=/dev/zero of=sd.img bs=4M count=4096 oflag=direct 4096+0 records in 4096+0 records out 17179869184 bytes (17 GB, 16 GiB) copied, 58.4993 s, 294 MB/s Das alles mit Debian 10, was man mit Peters Buildsystem installieren kann. Kann man aber auch bei Bedarf auf 11.3 hochziehen root@debian:/etc# uname -a Linux debian 5.17.0 #1 SMP PREEMPT Thu Apr 7 13:38:56 UTC 2022 aarch64 GNU/Linux root@debian:/etc# cat debian_version 11.3 root@debian:/etc#
  • Quartz64 - Modell B - UART

    Angeheftet Quartz64 - B quartz64
    4
    2
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    261 Aufrufe
    FrankMF
    Um das hier zu komplettieren, habe ich mich gerade gefragt "Wo speichert er die Settings?" Ok, ich habe sie gefunden. /root/.minirc.dfl Inhalt # Diese Datei ist maschinell erzeugt. Bitte verwenden Sie das # Einstellungs-Menü im minicom-Programm, um die Einstellungen # zu ändern. pu rtscts No Jetzt habe ich ausreichend hier dokumentiert, falls ich da nochmal Probleme mit habe.
  • Quartz64 - dts File bearbeiten

    Angeheftet Verschoben Quartz64 quartz64 linux
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    353 Aufrufe
    FrankMF
    Ich weiß nicht, wonach ich gesucht habe, vermutlich nach apt install device-tree-compiler das gibt es im Manjaro Image nicht, es heißt ganz einfach dtc Also, ganz einfach mit pacman -S dtc installieren. Dann kann man sich diesen Umweg mit snapd sparen.
  • WLan auf der Konsole einrichten

    Angeheftet Linux linux quartz64 rockpro64
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    689 Aufrufe
    FrankMF
    Ich kann im Manjaro keine WPA3 Sicherheit auswählen, dann bekomme ich keine Verbindung. Es geht nur WPA2 Personal. Gegenstelle ist eine FRITZ!Box 6591 Cable. [image: 1638114013848-2021-11-28_16-37.png] In der Fritzbox sieht das so aus [image: 1638114096062-50d23aa8-5f67-485e-a994-244ef4f6a270-image.png] Das kam als Fehlermeldung Nov 28 11:03:07 frank-pc wpa_supplicant[700]: wlan0: Trying to associate with SSID 'FRITZ!Box 6591 Cable AK' Nov 28 11:03:07 frank-pc wpa_supplicant[700]: wlan0: WPA: Failed to select authenticated key management type Nov 28 11:03:07 frank-pc wpa_supplicant[700]: wlan0: WPA: Failed to set WPA key management and encryption suites Ich denke, der Treiber unterstützt das nicht.
  • Quartz64 - PCIe Schnittstelle

    Verschoben Quartz64 - A quartz64 pine64
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    231 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Wichtige Links zum Quartz64

    Angeheftet Verschoben Quartz64 quartz64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    256 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet