Skip to content

Ein neuer Forumbeitrag: https://linux-nerds.org/topic/1693/forgejo-v11.0.1 #forgejo #linux

Uncategorized
3 2 14
  • Podman - Forgejo Server aufsetzen

    Angeheftet Podman podman linux forgejo
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    375 Aufrufe
    FrankMF
    Und das Beste kommt jetzt Wir wollen den Container updaten, weil es ein neues Release gibt. /etc/containers/systemd/forgejo.container [Unit] Description=Forgejo Container im Pod forgejo-pod After=network.target After=forgejo-pod.service Requires=forgejo-pod.service Restart=always [Container] Image=codeberg.org/forgejo/forgejo:10.0.1 AutoUpdate=registry Label=PODMAN_SYSTEMD_UNIT=%n PodmanArgs=--pod=forgejo-pod --name=forgejo Environment=USER_UID=1001 Environment=USER_GID=1001 Volume=/home/forgejo:/data Volume=/etc/timezone:/etc/timezone:ro Volume=/etc/localtime:/etc/localtime:ro Die alte Version steht oben auf 10.0.1, jetzt gibt es heute die neue Version 11.0.0. Kein Problem. [Unit] Description=Forgejo Container im Pod forgejo-pod After=network.target After=forgejo-pod.service Requires=forgejo-pod.service Restart=always [Container] Image=codeberg.org/forgejo/forgejo:11.0.0 AutoUpdate=registry Label=PODMAN_SYSTEMD_UNIT=%n PodmanArgs=--pod=forgejo-pod --name=forgejo Environment=USER_UID=1001 Environment=USER_GID=1001 Volume=/home/forgejo:/data Volume=/etc/timezone:/etc/timezone:ro Volume=/etc/localtime:/etc/localtime:ro Danach beherzt neustarten. systemctl restart forgejo.service Es dauert etwas, weil er kurz das neue Image ziehen muss. Geduld, kurze Zeit später ist Forgejo auf der neuen Version. [image: 1744890203190-46d176bc-33ee-476e-b8f5-65d892b93902-grafik.png] Danke ans Forgejo-Team - richtig coole Software!
  • 0 Stimmen
    2 Beiträge
    458 Aufrufe
    FrankMF
    Ich habe den Sonntag mal genutzt um ein wenig was einzubauen. Einmal habe ich mit datatables.net die Tabelle etwas funktionaler gestaltet. [image: 1736705735786-00a95363-1f41-4bbf-884a-34f21aea81e4-grafik.png] Man kann nun suchen, sortieren und wenn man mehr als 10 Datenpunkte hat, hat die Tabelle auch Pagination. Ein nettes Projekt, macht einiges einfacher Das nächste, ich hatte es im Video ja kurz erwähnt, mir fehlte ja noch die Restore Funktion von Restic. Ok, ist jetzt auch drin. Da die Benutzerverwaltung mittlerweile komplett eingebaut ist, werde ich demnächst meine Test Datenbanken und alles was damit zu tuen hat, aus dem Code entfernen. Brauch ich jetzt nicht mehr. Habe jetzt zwei Benutzer, einen Produktiven und einen zum Testen. Langfristig steht auch noch eine zweite Sprache auf dem Zettel. Aber, dafür muss ich Lust haben, das Thema juckt nicht so richtig
  • Update 1.32.7 - Security Fixes!

    Vaultwarden vaultwarden linux
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    140 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Manjaro Btrfs Snapshot auswählen

    Linux manjaro linux
    1
    2
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    391 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Debian 11.1 released

    Linux linux debian
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    188 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Ubuntu 20.04 Focal - Einrichtung

    Linux ubuntu linux
    16
    5
    0 Stimmen
    16 Beiträge
    2k Aufrufe
    FrankMF
    @reiner-zufall sagte in Ubuntu 20.04 Focal - Einrichtung: auto-save-session Interessant. Bitte poste, wenn Du was findest.
  • Node.js installieren

    Linux nodejs linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    323 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Minicom

    Linux linux
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    533 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet